Können Impatiens durch Stecklinge vermehrt werden?

Können Impatiens durch Stecklinge vermehrt werden?

Die Blüten der Impatiens sind farbenfroh und schön und haben einen hohen Zierwert. Sie können das ganze Jahr über blühen und sind sehr pflegeleicht. Es gibt viele Sorten und sie sind besonders dekorativ. Noch einfacher ist die Vermehrung von Impatiens. Es gibt Hydrokulturen oder Stecklinge. Nach der Wurzelbildung können Impatiens sofort blühen.

Impatiens-Stecklingsvermehrung

Impatiens können durch Stecklinge vermehrt werden. Egal um welche Sorte es sich handelt, eine Vermehrung durch Stecklinge ist möglich. Hydroponische Stecklinge wachsen viel schneller als Stecklinge aus Erde, können im Halbschatten wachsen und benötigen nicht zu viel Licht. Wenn es zu Hause nicht viel Sonnenlicht gibt, können Topf-Impatiens sehr gut wachsen.

Schnittzeitpunkt für Impatiens

Die Vermehrung von Impatiens durch Stecklinge eignet sich im Frühjahr, am besten geschieht dies von März bis April. Beschneiden Sie Impatiens während der Blütezeit nicht und vermehren Sie sie auch nicht durch Stecklinge, da dies das normale Wachstum der Pflanze beeinträchtigen würde.

So vermehren Sie Impatiens durch Stecklinge

Impatiens mag lockeren, nährstoffreichen Boden mit guter Drainage. Es sollte zum Sterilisieren zwei Tage lang in die Sonne gelegt und beiseite gelegt werden. Wählen Sie krankheitsfreie Zweige mit Endknospen von der Mutterpflanze mit gutem Wachstum. Schneiden Sie mit der Schere zehn Zentimeter ab, achten Sie darauf, dass fünf Knoten vorhanden sind, lassen Sie ein oder zwei Blätter oben, schneiden Sie die Unterseite mit einem Messer schräg ein, geben Sie Bewurzelungspulver darauf und legen Sie es zum Trocknen an einen kühlen Ort.

Bereiten Sie einen Behälter geeigneter Größe vor, füllen Sie ihn mit Erde, stechen Sie mit einem Holzstab einige Löcher in die Erde, stecken Sie die Stecklinge in die Löcher, gießen Sie, um die Erde feucht zu halten, decken Sie ihn mit einer Folie ab und stellen Sie ihn zur Pflege an einen gut belüfteten Ort. Es wird etwa einen Monat überleben. Bei niedrigen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit kann es bis zur Wurzelbildung fünfzehn Tage dauern.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau blauer Äpfel

>>:  Warum kommen Mücken nicht tagsüber, sondern nachts heraus?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Taglilien

Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das besagt: „We...

Welche Nährwerte haben Weintrauben?

Mit der Ankunft des Sommers kommen süße Trauben w...

Können Kiwis Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen?

Können Kiwis Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeuge...

Die Wirksamkeit und Funktion der Enzianblüte

Gentiana ist eine mehrjährige krautige Pflanze, d...

Welche Vorteile hat das Trinken von Hakka-Reiswein?

Hakka-Reiswein ist ein berühmter traditioneller c...

Wie man Gelbschwanz-Umbrinen mit Bambussprossen kocht

Wie kocht man Gelbschwanz-Umbrinen mit Schneebambu...