Nach Abschluss der Behandlung und Genesung im Krankenhaus wurde er entlassen Worauf muss ich achten, wenn ich nach Hause komme? Gibt es Ernährungstabus? Wie lange dauert die Nachsorge? ...... Ob in klinischen Ambulanzen Oder Hintergrund des öffentlichen WeChat-Kontos Viele Behandlungen folgten Krebspatienten haben mit Problemen zu kämpfen. Von heute an Wir haben die Kolumne „Gute Besserung, Patient“ gestartet. Unregelmäßige Sammlung klinischer Häufig gestellte Fragen von Patienten Kontaktieren Sie Experten für Antworten Um den Patienten zu helfen, die Krankheit besser zu überwinden. Wir begrüßen auch alle Hinterlassen Sie für eine Beratung eine Nachricht auf WeChat. Werde so schnell wie möglich antworten. Fragen und Antworten Was ist eine Enterostomie Bei einer Enterostomie handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem eine künstliche Öffnung in der Bauchdecke geschaffen wird, um einen Darmabschnitt zu Behandlungszwecken aus der Bauchhöhle herauszuführen. Anschließend wird die Öffnung zur Ableitung des Stuhls an die Bauchdecke genäht. Der Zweck besteht darin, den Darminhalt auszustoßen, die Darmentlastung zu verringern und eine Verstopfung zu lösen. Schützen Sie die Anastomose oder Schäden des distalen Darmtrakts, fördern Sie die Genesung von Darmerkrankungen und retten Sie sogar Leben. Patienten mit bestimmten Erkrankungen des Verdauungstrakts und der Harnwege, wie etwa Rektumkrebs, Darmverschluss usw. Patienten mit Stoma haben körperliche Veränderungen durchgemacht und ihre Ausscheidung kann nicht willentlich kontrolliert werden. Bei unzureichender Pflege haben die Patienten Probleme mit sozialen Interaktionen, der Ernährung, der Geruchskontrolle, der Verwendung von Stomabeuteln und der Komplikationsbehandlung. Daher sollten Stomapatienten der häuslichen Anleitung und täglichen Pflege besondere Aufmerksamkeit schenken. Fragen und Antworten Merkmale des Stuhlgangs Die Enterostomie wird in Ileostomie, doppellumige transversale Kolostomie, absteigende Kolostomie und Sigmakolostomie unterteilt. Verschiedene Stomatypen weisen unterschiedliche Defäkationsmerkmale auf. Merkmale einer Ileostomie: Der Stuhl ist im Allgemeinen ungeformt, wässrig oder breiig, reich an Verdauungsenzymen und reizt die Haut um das Stoma herum stark. Merkmale der transversalen Kolostomie: Der Stuhl kann flüssig, pastös, halbgeformt oder geformt sein. Gleichzeitig kann eine kleine Menge Schleim oder Kot aus dem ursprünglichen Anus ausgeschieden werden. Merkmale der absteigenden Kolostomie und der Sigmakolostomie: Im Allgemeinen wird der Stuhl geformt. Fragen und Antworten Heimberatung 01 Diät Vermeiden Sie zu schnelles Essen, essen Sie pünktlich, trinken Sie viel Wasser, kauen Sie gründlich, schlucken Sie langsam, essen Sie nicht zu viel auf einmal, ernähren Sie sich ausgewogen und essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst. Versuchen Sie, kalorienreiche, proteinreiche, vitaminreiche und ballaststoffarme Lebensmittel zu wählen, wie etwa mageres Fleisch, Fisch, gedämpfte Eier und zarten Tofu. Essen Sie weniger Lebensmittel, die leicht Blähungen verursachen, wie zum Beispiel Bohnen, Radieschen, Zwiebeln, Süßkartoffeln, Schokolade, kohlensäurehaltige Getränke, Bier usw. Essen Sie weniger Lebensmittel, die leicht Gerüche entwickeln, wie Mais, Zwiebeln, Fisch, Eier, Knoblauch usw. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die Durchfall verursachen können, wie etwa frittierte Speisen, Alkohol, Bier, Kohl, Spinat, Luffa und Mungobohnen. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die den Darm stark reizen, wie etwa kalte Getränke, rohe oder nicht durchgegarte Nahrungsmittel, alkoholische Getränke usw. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die eine Verstopfung verursachen können, wie etwa ballaststoffreiche Nahrungsmittel: Sellerie, Lauch, Mais, Kakis, Trockenfrüchte usw. Gleichzeitig können Sie je nach Bedarf die folgenden Lebensmittel auswählen. Lebensmittel, die die Stuhlbildung fördern: stärkehaltige Lebensmittel wie Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln usw. Lebensmittel, die Verstopfung lindern können: Erhöhen Sie die Flüssigkeitsaufnahme, essen Sie frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Lebensmittel, die Blähungen und Gerüche reduzieren können: Tomatensaft, Koriander, Magermilch oder Joghurt usw. 02 Kleidung Die Kleidung sollte weich, bequem und locker sein. Vermeiden Sie jedoch das Tragen zu enger Kleidung, da diese Druck oder Reibung auf das Stoma ausüben und die Blutzirkulation beeinträchtigen kann. Wenn der Gürtel das Stoma zusammendrückt, wird Männern das Tragen eines lockeren Overalls und Frauen das Tragen eines Kleides empfohlen. 03 Baden oder Schwimmen Wasser schadet dem Stoma nicht. Sie können Ihren Körper und Ihr Stoma durch Duschen reinigen. Achten Sie auf die Anpassung der Wassertemperatur und -geschwindigkeit. Denken Sie daran, das Stoma nicht vertikal zu spülen. Sie können den Stomabeutel zum Duschen abnehmen, nach dem Duschen 1 Stunde warten und den Stomabeutel dann wieder anlegen. Sie können sich auch dafür entscheiden, den Stomabeutel nicht zu entfernen: Decken Sie den Stomabeutel vor dem Duschen mit Plastikfolie ab, um den Bereich um den Stomabeutel luftdicht zu halten, und entfernen Sie ihn dann nach dem Duschen. Beim Schwimmen kann ein Minibag oder ein Stomaplug verwendet werden, für Patientinnen ist ein einteiliger Badeanzug geeignet. 04 Sport Um die Gesundheit der physiologischen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten, können Sie moderate Übungen wie Schwimmen, Tai Chi, Joggen, Gehen usw. durchführen. Vermeiden Sie die Teilnahme an Kollisions- und anstrengenden Sportarten wie Boxen, Gewichtheben, Fußball, Basketball usw. Beim Training können Sie einen Stomagürtel tragen, um die Bauchstütze zu erhöhen und einen erhöhten Bauchdruck zu vermeiden, der zu Stomakomplikationen führen kann. 05 Arbeiten Sobald Sie Ihre körperliche Stärke wiederhergestellt haben, können Sie Ihre Arbeit wieder aufnehmen. Achten Sie dabei jedoch auf die Kombination von Arbeit und Ruhepausen und vermeiden Sie übermäßige Ermüdung und schwere körperliche Arbeit. Das Heben schwerer Lasten sollte vermieden werden, da dies die Entwicklung einer parastomalen Hernie beschleunigen kann. Halten Sie am Arbeitsplatz Produkte zur Stomapflege griffbereit. Fragen und Antworten Pflegevorkehrungen 01 Austauschzyklus Es gibt keinen absoluten Austauschzyklus, aber in den folgenden Situationen muss es sofort ausgetauscht werden: 1. Gehäuseleckage. 2. Das Chassis ist nicht undicht, aber der weiße und schaumige Bereich ist größer als 1/2. 3. Die Haut um das Stoma herum juckt, brennt oder kribbelt. 02 Austauschhäufigkeit Die Faktoren, die die Austauschhäufigkeit beeinflussen, sind folgende: 1. Je nach Zustand der Haut um das Stoma Wenn die umgebende Haut Entzündungen, Geschwüre, Blutungen, Juckreiz oder andere widrige Umstände aufweist, muss die Austauschhäufigkeit erhöht werden. In schweren Fällen müssen Sie sich an professionelles medizinisches Personal wenden. 2. Je nach Stuhlgang Wenn der Stuhl ungeformt ist und mehr flüssiger Stuhl ausgeschieden wird, wird empfohlen, ihn alle 2-3 Tage zu wechseln. Wenn der Stuhlgang geformt ist, kann dies angemessen auf 3–5 Tage verlängert werden. 3. Je nach Wetter und Hautzustand Bei heißem Wetter und starker Schwitzhaut müssen Sie die Wechselhäufigkeit erhöhen und den Film bei Bedarf einmal täglich austauschen. 03 Reinigung der Haut rund um das Stoma Es wird empfohlen, zur Reinigung des Stomas und der Haut alkoholfreie Tücher zu verwenden. Die Verwendung alkalischer Seife oder anderer Desinfektionsmittel ist nicht erforderlich, da diese die normale Barrierefunktion der Haut beeinträchtigen und dadurch die Haftung des Basisklebers und die Verwendung des Stomabeutels beeinträchtigen. 04 Selbstbeobachtung Stoma-Anomalien: Stomaretraktion, Stenose, Trennung von Haut und Schleimhaut, Prolaps, Parahernie, Blutung, nicht resorbierbare Nähte usw. Abnorme Haut um das Stoma: feuchtigkeitsbedingte Hautschäden um das Stoma, allergische Dermatitis, mechanische Hautschäden, Granulome usw. Fragen und Antworten Ambulante Nachsorge Der Zeitraum zwischen der Stomaoperation und einem halben Jahr nach der Operation ist die Zeit, in der Stomakomplikationen und Stomahautkomplikationen am häufigsten auftreten. Um das Auftreten von Komplikationen zu verringern und so die Lebensqualität zu verbessern, ist es notwendig, rechtzeitig zur Nachsorge in die Stoma-Wundklinik zu gehen und eine professionelle Beurteilung des Stomas zu erhalten. Zeitpunkt des Folgebesuchs Nachuntersuchungen sollten einen halben Monat, einen Monat, drei Monate und sechs Monate nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nach der Operation und danach einmal jährlich durchgeführt werden. Sollten stomabedingte Komplikationen auftreten, suchen Sie jederzeit einen Arzt auf. Das angeschlossene Krebskrankenhaus der Universität Chongqing hat eine Stoma-Wundklinik eröffnet, die jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag ganztägig geöffnet ist. Internationale Stomatherapeuten und Stoma-Wundpfleger bieten professionelle Beratung und Behandlung für Stoma-Wundpatienten. Text/Fat Bear Fotos/Teilweise aus dem Internet (Bitte kontaktieren Sie uns, um zu löschen, wenn es eine Verletzung gibt) Review/Gastrointestinal Tumor Center Mitglied der China Medical We-Media Alliance Wissenschaftliche Popularisierung China Co-Konstruktionsbasis Chongqing Wissenschaftspopularisierungsbasis/Chongqing Gesundheitsförderungskrankenhaus Chongqing Wissenschafts- und Technologiekommunikations- und Popularisierungsprojekt Nationale Gesundheitskommission Nationales öffentliches Basisgesundheitsdienst-Gesundheitskompetenzprojekt |
Einführung in das Erbsenwachstum Erbsen wachsen a...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Pflanzzeit für Sukkulentensamen Die geeignete Kei...
Viele Menschen mögen Alaunwurzeln, aber sie wachs...
Guangxi-Sauerpflaumen sind auf der ganzen Welt be...
Feng Shui Bedeutung von Granatapfel-Bonsai Granat...
Einer Studie von TrendForce zufolge war die weltw...
Am 5. Juni 1981 gaben die US-amerikanischen Cente...
Die Früchte des Orangenbaums gehören zu den belie...
Die medizinische Moxibustion kann auch mit tragba...
Wasser Ganoderma lucidum Bilder und die Wirkungen...
Während des Frühlingsfestes, wenn die Menschen kö...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Der Name der Wintermelone stammt von Shennong. Es...