Die Vor- und Nachteile von Liulicui Rose

Die Vor- und Nachteile von Liulicui Rose

Die Liulicui-Rose ist eine Schnittblumensorte aus Kenia. Sie hat eine hohe becherförmige Blüte. Das Besondere daran ist seine gelb-grüne Farbe. Die Blütenblätter wechseln auf natürliche Weise von Hellgrün zu einem sehr zarten Rosa. Es handelt sich um eine sehr schöne, mehrfarbige Rosensorte, die als das Licht der einheimischen Produkte gilt und äußerst romantisch ist.

Vorteile der Liulicui Rose

Die Vorteile der Liulicui-Rose liegen in ihren dicken Blütenblättern, ihrer geringen Neigung zur Grauschimmelbildung, ihrer Transport- und Trockenresistenz, ihrer langen Blütezeit und ihrer Kälteresistenz. Da die Pflanze klein ist, lässt sie sich täglich leicht schneiden und in Form bringen und sieht sehr schön aus.

Nachteile der Liulicui Rose

Die Nachteile der Glasurrose liegen darin, dass ihre Wurzeln anfällig für Fäulnis und Krankheiten sind und sie leicht kleine Insekten anzieht. Sie stellt hohe Ansprüche an den Boden und verströmt während der Blüte keinen auffälligen Duft.

Wartungspunkte von Liuli Jade

1. Boden

Bei der Kultivierung der Glasierten Jaderose ist darauf zu achten, dass der Boden eine gewisse Luftdurchlässigkeit aufweist. Es kann mit Gartenerde, Flusssand und Sägemehl zubereitet werden. Sie können auch einige andere Substanzen hinzufügen, um den Boden nährstoffreicher zu machen.

2. Beleuchtung

Die Liulicui-Rose ist eine sonnenliebende Blume. Während des Wachstums benötigt die Pflanze ausreichend Sonnenlicht, um Photosynthese zu betreiben, die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern und weitere Blütenknospen zu produzieren. Bei hohen Temperaturen ist es angebracht, für etwas Schatten zu sorgen.

3. Bewässerung

Im Frühjahr und Herbst genügt es, etwa alle vier Tage zu gießen. Nach Beginn des Sommers nimmt auch die Wachstumsrate der Glas-Smaragdrose entsprechend zu, sodass die Menge und Häufigkeit des Gießens entsprechend erhöht werden kann.

4. Düngung

Die Glasierte Rose ist eine Blume, die Dünger liebt. Damit die Pflanze gut wächst und schöne Blüten hervorbringt, muss sie während der Wachstumsphase rechtzeitig gedüngt werden. Sie können einmal pro Woche zersetzten Kuchendünger auf das Wasser auftragen. Während der Blütezeit können Sie die Pflanze etwa alle zehn Tage düngen, wodurch sich die Blütezeit ebenfalls verlängern kann.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Beifuß?

>>:  Wie pflegt man Petunien nach dem Beschneiden? Was führt dazu, dass Petunien ihre Blätter einrollen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit F1? F1-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die F1-Website? Die F1 (FIA Formel-1-Weltm...

Nährwertanalyse für Feigen Rezept für Feigen-Walnuss-Chiffon

Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...

Wie isst man Zitronen am besten? Zitronen reinigen

Jeder kennt Zitronen. Sie wissen, dass sie eine w...

Die Vor- und Nachteile des Salatessens

Salat, auch als Römersalat bekannt, ist das am we...

Wie wäre es mit AIG? AIG-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist AIG? American International Group (AIG) is...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Jade Dew

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Soll ich für meinen Geldbaum einen großen oder einen kleinen Topf verwenden?

Soll ich für meinen Geldbaum einen großen oder ei...

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Bittermelone?

Einführung in das Wachstum von Bittermelonen Bitt...