Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kirschkristalle

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kirschkristalle

Sakura-Kristalle lassen sich sehr leicht züchten. Es handelt sich um eine Sukkulente aus der Familie der Liliengewächse, die in Südafrika heimisch ist. Seine Blätter sind kristallklar. Bei guter Pflege sehen sie aus, als wären sie aus Jade geschnitzt. Sie sind sehr schön und haben einen relativ hohen Zierwert.

Wie man Kirschkristalle züchtet

1. Boden

Für den Anbau von Kirschkristallen müssen Sie einen fruchtbaren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainageleistung wählen, am besten einen eher körnigen Boden. Sie können Torferde sowie grobes Vermiculit und Flusssand verwenden und diese miteinander vermischen, damit die Kristallkirsche gut wachsen kann.

2. Beleuchtung

Sakura-Kristall bevorzugt eine gut belüftete Umgebung mit diffusem Licht und ist nicht für langfristige direkte Sonneneinstrahlung geeignet. Während der Wachstumsphase kann sie in eine gut belüftete Umgebung gestellt werden, wo sie etwa 4 Stunden lang vereinzeltes Sonnenlicht erhält. Während der Hochtemperaturperiode im Sommer sollte die Pflanze zum Anbau an einem kühlen und belüfteten Ort aufgestellt werden.

3. Temperatur

Während des Wachstums des Kirschkristalls sollte die Temperatur zwischen 10 und 26 Grad Celsius liegen. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius muss der Anbau im Schatten von Bäumen erfolgen. Wenn die Temperatur unter 5 Grad Celsius fällt, muss die Pflanze zur Kultivierung an einen warmen Ort im Innenbereich gebracht werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Kirschkristall

Bei der Pflege von Kirschkristallen müssen Sie auf eine gute Drainage achten und Wasseransammlungen vermeiden. Im Frühjahr und Herbst befindet er sich in seiner kräftigen Wachstumsphase, daher können Sie ihn nach dem Prinzip „Gießen bei trockenem Wetter, Gießen bei nassem Wetter“ gießen. In der Trockenzeit können Sie die Pflanze und die Umgebung entsprechend mit Wasser besprühen, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

<<:  Wie man Lina Lotus Sukkulenten züchtet

>>:  Kosten und Gewinn beim Anpflanzen von Atractylodes macrocephala

Artikel empfehlen

Rosenschnittmethode und -zeit Wie man Rosen durch Schneiden vermehrt

Rosen können durch Stecklinge vermehrt werden, vo...

Vorteile von schwarzem Sesam-Mandelbrei

Die Wirkungen von schwarzem Sesam-Mandelbrei sind ...

Die Vorteile und Auswirkungen von Seevogelnestern

Jeder kennt Vogelnester und weiß, dass es sich um...

Welche Früchte sind im Herbst am gesündesten?

Der Herbst ist mit seinem klaren Himmel und der f...

Die Wirksamkeit, Funktion und Nährwert von Sesamöl

Sesamöl, auch Sesamöl genannt, ist ein weit verbr...

Die Vorteile von raffiniertem Salz

Jeder kennt raffiniertes Salz. Es ist das übliche...

【Naturwissenschaftsunterricht】Möchten Sie abnehmen? Iss so!

Hören Sie auf die Wissenschaft und genießen Sie d...

Wie man Pfeilblatt-Calla züchtet und wie man Schwertblatt-Calla pflegt

Die Pfeilblatt-Calla ist eine schöne Blattpflanze...