Der Gummibaum ist eine sehr schöne Zimmerpflanze und eignet sich hervorragend als Blattschmuckpflanze. Wenn wir den Topf wechseln müssen, müssen wir lediglich die gesamte ursprüngliche Erde entfernen. Da die Pflanze nicht viele Kapillarwurzeln besitzt, handelt es sich meist um sehr dicke Wurzeln. Wir waschen die gesamte Erde an den Wurzeln ab, lassen sie ein bis zwei Tage an der Luft trocknen, damit die Wunden an den Wurzeln heilen können, und bereiten den Boden dann für die Bepflanzung vor. Zeit zum Umpflanzen von GummibäumenDa die Wurzeln von Gummibäumen sehr hohe Ansprüche an lockere Erde haben, ist es am besten, die Gummibäume während ihres Wachstums alle 1-2 Jahre umzupflanzen. Um das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen zu fördern, sollte das Umpflanzen auch während der Pflanzzeit der Setzlinge durchgeführt werden. Die beste Jahreszeit zum Umtopfen von Gummibäumen ist im Allgemeinen der Frühling. Wenn Sie jedoch im Sommer umtopfen müssen, ist dies nicht unmöglich. Allerdings sollte besonders darauf geachtet werden, bewölkte Tage auszuwählen und das Umtopfen bei relativ niedrigen Temperaturen am Morgen und Abend durchzuführen, um eine Schädigung der Wurzeln und eine Beeinträchtigung des Pflanzenwachstums zu vermeiden. Methode zum Umpflanzen von GummibäumenWie verpflanzt man einen Gummibaum am besten? Generell gilt: Beim Umpflanzen sollten Sie die alte Erde an den Wurzeln umgehend entfernen. Denken Sie daran, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Schneiden Sie dann die toten, faulen und schwachen Wurzeln ab. Desinfizieren Sie sie anschließend mit einer kleinen Menge Kaliumpermanganatlösung. Nach dem Trocknen pflanzen Sie sie wieder in den Topf und erhöhen die Luftzirkulation. Pflege von Gummibäumen nach der UmpflanzungNach dem Umpflanzen des Gummibaums ist es notwendig, für 6–7 Stunden Sonnenlicht pro Tag zu sorgen und ihn im Hochsommer zu beschatten. Im Frühjahr und Herbst alle 1–2 Tage gießen, jeden Monat eine kleine Menge Stickstoffdüngerlösung auftragen und mit etwas Wasser begießen, um die Blumenerde feucht zu halten. |
<<: Vor- und Nachteile von Dessertrosen
>>: Vor- und Nachteile von Sunshine Antique Rose
Eingelegter Rettich ist im Winter ein beliebtes G...
Herausgeber: He Jian Mit „Kotspenden“ lässt sich ...
Welche Website ist die persönliche Homepage von Za...
Quelle: China Traditionelle Chinesische Medizin N...
Lila Bohnen sind eine Bohnensorte, die nach ihrer...
Auf das blinkende Video auf dem elektronischen Bi...
Ich glaube, dass viele Menschen den köstlichen Ge...
Im Winter ist das Wetter trocken und kalt, deshal...
Was ist Indien heute? India Today ist das größte e...
Planung und Produktion Quelle: Neugieriger Doktor...
Schnecken sind wirbellose Tiere mit Gehäuse. Wenn...
Tanken Sie Ihr Auto, wenn der Benzinstand niedrig...
White Chocolate Rose ist eine bekannte und kräfti...
Der Wildapfel wird auch geräucherter Wildapfel ge...