Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Gummibäumen?

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Gummibäumen?

Der Gummibaum ist eine sehr schöne Zimmerpflanze und eignet sich hervorragend als Blattschmuckpflanze. Wenn wir den Topf wechseln müssen, müssen wir lediglich die gesamte ursprüngliche Erde entfernen. Da die Pflanze nicht viele Kapillarwurzeln besitzt, handelt es sich meist um sehr dicke Wurzeln. Wir waschen die gesamte Erde an den Wurzeln ab, lassen sie ein bis zwei Tage an der Luft trocknen, damit die Wunden an den Wurzeln heilen können, und bereiten den Boden dann für die Bepflanzung vor.

Zeit zum Umpflanzen von Gummibäumen

Da die Wurzeln von Gummibäumen sehr hohe Ansprüche an lockere Erde haben, ist es am besten, die Gummibäume während ihres Wachstums alle 1-2 Jahre umzupflanzen. Um das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen zu fördern, sollte das Umpflanzen auch während der Pflanzzeit der Setzlinge durchgeführt werden. Die beste Jahreszeit zum Umtopfen von Gummibäumen ist im Allgemeinen der Frühling. Wenn Sie jedoch im Sommer umtopfen müssen, ist dies nicht unmöglich. Allerdings sollte besonders darauf geachtet werden, bewölkte Tage auszuwählen und das Umtopfen bei relativ niedrigen Temperaturen am Morgen und Abend durchzuführen, um eine Schädigung der Wurzeln und eine Beeinträchtigung des Pflanzenwachstums zu vermeiden.

Methode zum Umpflanzen von Gummibäumen

Wie verpflanzt man einen Gummibaum am besten? Generell gilt: Beim Umpflanzen sollten Sie die alte Erde an den Wurzeln umgehend entfernen. Denken Sie daran, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Schneiden Sie dann die toten, faulen und schwachen Wurzeln ab. Desinfizieren Sie sie anschließend mit einer kleinen Menge Kaliumpermanganatlösung. Nach dem Trocknen pflanzen Sie sie wieder in den Topf und erhöhen die Luftzirkulation.

Pflege von Gummibäumen nach der Umpflanzung

Nach dem Umpflanzen des Gummibaums ist es notwendig, für 6–7 Stunden Sonnenlicht pro Tag zu sorgen und ihn im Hochsommer zu beschatten. Im Frühjahr und Herbst alle 1–2 Tage gießen, jeden Monat eine kleine Menge Stickstoffdüngerlösung auftragen und mit etwas Wasser begießen, um die Blumenerde feucht zu halten.

<<:  Vor- und Nachteile von Dessertrosen

>>:  Vor- und Nachteile von Sunshine Antique Rose

Artikel empfehlen

Mehrere Möglichkeiten, Strohpilze zu essen

Strohpilze sind eine Art Pilznahrung, aber es gib...

„Schönheit! „Wie wäre es damit? "Schönheit! 》Bewertungen und Website-Informationen

„Schönheit! 》Was ist das für eine Website? „Schönh...

Wie baut man Tomaten an? Tipps zum Tomatenanbau

Der Tomatenanbau ist nach wie vor sehr wichtig. H...

Wie man Yuanbao-Blumen vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Yuanbao-Blumenreproduktionsmethode Die wichtigste...

Nährwert und Nährstoffe der Vogelnestfrucht

Vogelnestfrüchte sind tropische Früchte, die in K...

Nährwert und Wirksamkeit von Lai-Trauben

Kennt jemand Lai Putao? Sie wird auch Goldglocke ...

Schritte zum Kochen von Auberginen und Bohnen im trockenen Topf

Wie schön wäre es, wenn die ganze Familie gemeins...

Liu Jinu Wein

Einführung in den Liu Jinu-Wein Rezept: Liu Jinu ...