Wie und wann man Raps pflanzt

Wie und wann man Raps pflanzt

Vor dem Anbau von Raps sollten Sie darauf achten, dass das Saatgut vollkörnig und frei von Schädlingen ist. Anschließend legen Sie die ausgewählten Samen zur Desinfektion in Salzwasser. Die Konzentration des Salzwassers kann 10 % betragen. Etwa 5 Minuten einweichen und umrühren, dann die Samen abspülen.

Bedingungen für die Rapsanpflanzung

1. Bodenbeschaffenheit: Raps ist eine Pfahlwurzelpflanze mit einem gut entwickelten Wurzelsystem, tiefen Hauptwurzeln und vielen Feinwurzeln. Es eignet sich zum Anpflanzen in schwach sauren oder neutralen Böden mit tiefen Bodenschichten, guter Struktur, lockerer Belüftung und reich an organischer Substanz.

2. Klimabedingungen: Raps bevorzugt ein kühles Klima und eignet sich für den Anbau in einer kühlen Umgebung. Der große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht begünstigt die Keimung und das Wachstum des Raps. Darüber hinaus kann ein kühles Klima auch den Rapsertrag steigern.

Pflanzzeit für Raps

1. Pflanzzeit

Sommerraps: Sommerraps wird in der Regel jedes Jahr Ende April bis Mai gesät und kann im September desselben Jahres geerntet werden. Es kommt hauptsächlich im Nordosten und Nordwesten der Mongolei vor, in Hailar wird es noch häufiger angebaut.

Winterraps: Winterraps wird in der Regel jedes Jahr Ende September bis Oktober gesät und im Mai des folgenden Jahres geerntet. Der Schwerpunkt liegt im Jangtse-Becken, allerdings muss zwischen frühen, mittleren und späten Sorten unterschieden werden. Mittel- und späte Sorten werden am besten Ende September bis Mitte Oktober ausgesät, frühe Sorten am besten Mitte Oktober bis Ende Oktober.

2. Raps-Aussaatmethode

Direktsaat: Bei der Direktsaat von Raps wird das Saatgut gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden ausgesät und mit ausreichend Grunddünger versehen. Es gibt drei Hauptmethoden, nämlich Streusaat, Punktsaat und Reihensaat. Die Aussaatmenge pro mu beträgt 0,8 kg.

Sämlingszucht im Saatbeet: Wählen Sie ein Stück Land, auf dem bisher keine Kreuzblütler angebaut wurden und das einen fruchtbaren Sandboden hat. Die Saatbettfläche sollte so bemessen sein, dass auf einem Acre fünf Acres bepflanzt werden können und die Aussaatmenge pro Acre 0,5 kg beträgt. Ins Freiland umpflanzen, wenn die Pflanzen 6–7 Blätter haben.

Raps-Hochertragspflanzverfahren

1. Saatbettpflege: Vor der Aussaat ausreichend Basisdünger ausbringen, um die Blattbildung und das Keimlingswachstum des Rapses zu fördern. Kontrollieren Sie die Setzlinge und füllen Sie die Lücken rechtzeitig nach dem Umpflanzen auf. Kombinieren Sie vor der Wintersonnenwende das Bodenbearbeitungs- und Unkrautjäten mit dem Erden und Durchwurzeln.

2. Feldpflege: Aufgrund der hohen Wuchshöhe der Rapspflanze ist ein relativ hoher Düngebedarf erforderlich. Dabei sollte auf die Menge des verwendeten Basisdüngers geachtet werden. Um eine bessere Düngerausbeute für das Wachstum des Rapses zu erreichen, sollte zur Düngung organischer Dünger verwendet werden.

3. Wassermanagement: Bodentrockenheit ist für die Bepflanzung nicht förderlich und hat auch wenig Einfluss auf die Züchtung kräftiger Setzlinge. Achten Sie auf die Besonderheiten des Rapswasserbedarfs, passen Sie ihn den örtlichen Gegebenheiten an und führen Sie die Bewässerung und Entwässerung rechtzeitig durch.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für hydroponische Bambuszypressen

>>:  Welche Art von Bäumen sind auf beiden Seiten des Tores gepflanzt? Welche Art von Bäumen sind auf beiden Seiten des Tores gepflanzt?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Dendrobium candidum?

Wachstumszyklus von Dendrobium officinale Der Wac...

Austernbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde haben Austernbrei...

Schritte zur Herstellung von gebratenen Kohlkuchen

Kohl, auch als Chinakohl bekannt, ist ein nahrhaf...

Wie lange wächst Sellerie?

Wie lange wächst Sellerie? Der Wachstumszyklus vo...