Wasser ist für alle Lebewesen lebenswichtig. Der Wasseranteil im Körper verschiedener Menschen ist unterschiedlich. Babys haben bei der Geburt den höchsten Wassergehalt, etwa 78 %. Im Alter von einem Jahr sinkt dieser Anteil auf etwa 65 %. Der Körper eines erwachsenen Mannes besteht zu etwa 60 % aus Wasser. Da Fettgewebe jedoch weniger Wasser enthält und erwachsene Frauen im Allgemeinen einen höheren Fettanteil als Männer haben, beträgt ihr Körperwassergehalt etwa 55 %. Daraus können wir folgende Schlussfolgerungen ziehen: l Säuglinge und Kinder haben einen höheren Wassergehalt (prozentual) als Erwachsene. l Frauen haben einen geringeren Wassergehalt (in Prozent) als Männer. l Menschen mit mehr Fettgewebe im Körper haben einen relativ geringeren Wassergehalt (in Prozent). Darüber hinaus muss der Mensch zur Erhaltung seines Lebens täglich eine bestimmte Menge Wasser zu sich nehmen. Natürlich ist diese Aufnahme von Person zu Person unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht und Wohnort ab. Das Wasser, das wir brauchen, stammt nicht nur aus den Flüssigkeiten, die wir direkt trinken, denn auch die Nahrung, die wir zu uns nehmen, enthält eine gewisse Menge Wasser. Wasser spielt für die Erhaltung unseres Lebens eine wichtige Rolle. Wasser ist in erster Linie ein wichtiger Bestandteil der Zellen. Es hält den Temperaturhaushalt unseres Körpers aufrecht, indem es Schwitzen und Atmung reguliert. Darüber hinaus fungiert es als Puffer für Gehirn, Rückenmark und Fötus und bietet Schutz. Wasser hat auch physiologische Funktionen wie die Speichelbildung und die Schmierung der Gelenke. Wasser hilft dem Körper, Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Wasser fungiert als Transportmedium, ohne das Nährstoffe nicht transportiert und somit nicht vom Gewebe aufgenommen werden können. Wasser ist eine notwendige Voraussetzung für verschiedene chemische Reaktionen im Stoffwechsel. Ohne Wasser kann der Stoffwechsel nicht ablaufen. Wasser hat außerdem die Funktion, Abfallstoffe durch Urinieren aus dem Körper zu entfernen. |
<<: Was geschah mit denen, die jeden Tag spazieren gingen? Es gibt so viele Vorteile!
>>: Wie wirkt sich Angst auf den Körper aus? Laut der Wissenschaft gibt es 5 körperliche Symptome
Abalone ist ein nahrhaftes und wertvolles Meeresf...
Pilz-Hühnersuppe hat eine gute Schönheits- und Ha...
Vielleicht hätte Kaisulu selbst nicht damit gerec...
Ginkgo, auch bekannt als Weißfruchtbaum, Ginkgoba...
Ein Freund fragte Huazi und sagte, er leide unter...
Armleuchteralge ist ein mehrjähriges Kraut, das a...
Der Winter ist da. Der Begriff „Hauptstadtwinter“...
Black Knight Chocolate_Was ist die Hachez-Website?...
Laut der neuesten Studie des „China Cardiovascula...
Gebratenes Schweinefleisch mit Paprika ist ein se...
Können Orchideen auf Ulmenrinde gezüchtet werden?...
Was ist die Website von Valentino Garavani? Valent...
Lesen kann das Gehirn aktiv halten und verhindern...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Tomaten ist der A...