Die Kultivierungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Hand Buddhas

Die Kultivierungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Hand Buddhas

Auch die Anbaumethode von Buddhas Hand Gold ist einfach. Solange Sie einige Punkte beachten, können Sie problemlos eine schöne Buddha-Hand aus Gold züchten. Neben seinen schönen Blüten mag Buddhas Hand Gold warmes und feuchtes Klima sehr, scheut jedoch langfristige Sonneneinstrahlung. Die für das Wachstum am besten geeignete Temperatur beträgt 25 bis 35 Grad.

Wie man Buddhas Hand kultiviert

Buddhas Hand zu Gold muss in lockerem und fruchtbarem Boden angebaut werden und es muss täglich für ausreichend Sonnenlicht gesorgt werden, um den Bedarf des Pflanzenwachstums zu decken. Darüber hinaus sollte regelmäßig gegossen und eine entsprechende Düngung vorgenommen werden, dann wächst die Buddha-Hand zu Gold immer besser.

1. Bodenauswahl:

Buddhas Hand zum Gold mag lockeren, fruchtbaren, luftdurchlässigen, leicht sauren Boden. Die Blumenerde kann mit Torferde, Flusssand und Perlite zubereitet werden. Der so vorbereitete Boden kann die für sein Wachstum benötigten Nährstoffe gut liefern und ist locker und atmungsaktiv.

2. Wasser- und Düngemanagement:

Die Buddhahand ist eine Flachwurzlerpflanze und hat einen hohen Wasserbedarf, insbesondere im Sommer. Aufgrund der hohen Temperaturen und der starken Wasserverdunstung muss morgens und abends gegossen werden. Sie können auch mehr Wasser versprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Frühjahr und Herbst herrschen angenehme Temperaturen und es muss nur alle drei bis fünf Tage gegossen werden. Um die Blüte und Fruchtbildung der Buddhahand während der Wachstumsperiode zu fördern, können Sie einmal wöchentlich einen leichten Phosphordünger oder Kaliumdünger zur Nährstoffergänzung verabreichen.

3. Licht und Temperatur:

Die Hand des Buddha mag Licht, sollte aber starkem Licht ausgesetzt werden. Wenn die Temperatur über 32 Grad Celsius liegt, geht es in einen Ruhezustand über. Wenn das Licht nicht stark ist, kann es an einem sonnigen Ort aufgestellt werden, um Streulicht zu erhalten. Im Winter muss die Bruttemperatur über 5 Grad Celsius gehalten werden, damit die Buddhahand den Winter sicher übersteht.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Buddhas Hand

Bei der täglichen Pflege der Buddha-Hand-Pflanze müssen Sie darauf achten, sie ausreichend zu gießen, die Gießhäufigkeit sollte jedoch nicht zu hoch sein, die Düngung sollte angemessen sein und die Düngermenge sollte nicht zu groß sein. Darüber hinaus sollte die Brutstätte ausreichend Licht bieten, jedoch nicht über längere Zeit der Sonne ausgesetzt sein.

<<:  Wie viele Tage wächst der Fruchtrettich?

>>:  Wie man Bougainvillea pflanzt

Artikel empfehlen

Bedeutet gelbes Haar Unterernährung? NEIN

Die meisten von uns glauben, dass schwarzes und g...

Wie ist die Krankenversicherung in Tibet? Wann ist die beste Reisezeit für Tibet?

Das Wort „Tibet“ (auf Tibetisch „bodljong“) bezie...

Die Wirksamkeit und Funktion der Xilian-Schale

Haben Sie schon einmal die Xilian-Muschel gesehen...

Hüftgelenkpflege „Anleitung“

Autor: Li Tao, stellvertretender Chefarzt, Nanfan...

Die Wirksamkeit und Funktion der Augenbohne

Viele Leute haben den Namen Augenbohne vielleicht...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Mispelwein

Heutzutage ist es sehr beliebt, seinen eigenen We...

Was ist goldene Ananas und wie isst man sie?

Wer gerne Ananas isst, weiß, dass es viele versch...