Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau in Henan? Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau in Henan?

Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau in Henan? Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau in Henan?

Der Winter in Henan ist relativ kalt, aber die meisten Gemüsesorten wachsen bei Temperaturen um die 25 Grad. Daher werden die meisten Gemüsesorten im Winter in Gewächshäusern angebaut, was die Pflege einfacher macht, oder Sie können sich für den Anbau von kältebeständigem Gemüse im Freien entscheiden.

Zu den Gemüsesorten, die im Winter in Henan angebaut werden können, gehören Auberginen, Paprika, Pilze, Wintermelonen, Kürbisse, Knoblauchsprossen, Lauch, Süßkartoffelreben, Chrysanthemen, Tomaten, Luffa, Augenbohnen, Bittermelonen usw.

1. Knoblauch

Knoblauch ist sehr kältebeständig und der Winter ist die Hauptanbauzeit für Knoblauch. In Henan ist der Winter also kein Problem, Sie können ihn auch zu dieser Zeit anpflanzen. Knoblauch ist nicht nur als Gemüse essbar, sondern bietet auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Wenn Sie Knoblauch im Winter pflanzen, können Sie den Boden mit Plastikfolie abdecken, um dem Knoblauch eine sichere Überwinterung zu ermöglichen.

2. Saubohnen

Die Wintertemperaturen in Henan sind relativ niedrig und Saubohnen eignen sich für den Gewächshausanbau. Im Frühjahr des zweiten Jahres nach der Aussaat müssen Frostschutzmaßnahmen getroffen und vorbeugende Arbeiten durch Düngung und Bodenbearbeitung durchgeführt werden. Saubohnen erfrieren leicht, was sich auf ihre Ernährung, ihre Blüte und Fruchtbildung auswirkt und ihren Ertrag mindert.

3. Koriander

Koriander kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. In einigen Gebieten mit höheren Temperaturen muss mit der Pflanzung bis November gewartet werden. Koriander ist auch als Cilantro bekannt. Das Anpflanzen von Koriander erfordert außerdem ausreichend Wasser, Dünger, Unkrautbekämpfung, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung usw.

4. Kartoffeln

Als ungeschlechtlich vermehrtes Gemüse haben Kartoffeln einen unregelmäßigen Pflanzzeitpunkt. In der südlichen Region beginnt die Pflanzung im November. Herbstkartoffeln können auch im August gepflanzt und im Oktober geerntet werden. Im Nordosten werden sie im Allgemeinen im April und Mai gepflanzt und im September und Oktober geerntet, wobei jährlich eine Pflanzsaison stattfindet.

5. Salat

Die Pflanzzeit für Salat konzentriert sich grundsätzlich auf das Frühjahr und den Herbst. Eine Pflanzung im November ist ebenfalls möglich, allerdings muss die Pflanzung etwas früher erfolgen. Bei einer Verzögerung des Zeitpunktes ist ein sicheres Überwintern nicht möglich. Herbstsalat wird hauptsächlich im Jangtse-Becken oder weiter südlich angebaut, während Frühlingssalat hauptsächlich in der nördlichen Region angebaut wird.

<<:  Welche Ausrichtung ist für das Kopfteil des Bettes am besten? Welche Richtung sollte für das Kopfende des Bettes nicht gewählt werden?

>>:  Die richtige Art, Blumen mit Bier zu gießen, welche Blumen zum Gießen geeignet sind

Artikel empfehlen

Weißfischbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Weißfischbrei aus? Na...

Wie man sukkulente Korallenbäume vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie fleischige Korallenbäume Koralle...

Gerücht widerlegt: Weintrinken kann Ihr Herz schützen!

Im täglichen Leben werden Wein seit jeher viele m...

In welchem ​​Zustand lässt sich Schweinehautgelee am besten zubereiten?

Wir alle wissen, dass Schweinehautgelee eine weit...

Ist der Schierling leicht anzubauen? Wie wächst die Schierlingstanne kräftig?

Schierling ist eine äußerst dekorative Pflanze. E...

Reis- und Mungobohnenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Reis- und Mungobohnen...