Wie man eine rosa Drachenrose kultiviert

Wie man eine rosa Drachenrose kultiviert

Wachstumsbedingungen für die Pink Dragon Rose

Für die Pink Dragon Rose sollte ein relativ fruchtbarer Boden gewählt werden. Es handelt sich um eine sonnenliebende Pflanze und der Standort muss ausreichend Licht bieten. Es wird empfohlen, es an einem großen, gut beleuchteten Ort aufzustellen. Die Pflanze verträgt keine hohen Temperaturen und sollte an einem kühlen Ort kultiviert werden. Es verfügt außerdem über eine gute Trockenresistenz. Im Frühjahr muss nur alle 3-5 Tage gegossen werden. Es darf sich kein Wasser ansammeln und die Belüftung der Wartungsumgebung muss verstärkt werden.

Wie man eine rosa Drachenrose züchtet

Rosa Drachenrosen bevorzugen eine Wachstumsumgebung mit viel Sonnenlicht, guter Belüftung und fruchtbarem Boden. Sie meiden Dunkelheit, Feuchtigkeit, Hitze und hohe Temperaturen. Wenn Sie möchten, dass die rosa Drachenrose im Topf kontinuierlich blüht, müssen Sie ihre Wuchsgewohnheiten verstehen und sie gut beschneiden. Sie können es nicht natürlich wachsen lassen.

Gießen der Pink Dragon Rose

Die rosa Drachenrose verträgt weder Wasser noch Feuchtigkeit, daher ist auch die Bewässerungsmethode sehr wichtig. Vor jedem Gießen sollten Sie prüfen, ob die Erde im Topf angetrocknet ist. Bei dieser Kontrolle sollte nicht nur die Erde am Topfrand, sondern auch die Erde in Wurzelnähe überprüft werden.

Düngung der Pink Dragon Rose

Bevor die rosa Drachenrose zu sprießen und Blätter auszubreiten beginnt, also jedes Jahr im März, können Sie eine dünne Flüssigkeit auftragen, um die Zweige zu kräftigen und die Blätter üppig zu machen. In den Monaten April-Juni und September-Oktober, während der kräftigen Wachstumsphase, können Sie alle 7 Tage eine dünne Schicht Dünger auftragen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei rosa Rosen

Wenn die Rosa Drachenrose im Frühjahr nicht erkrankt ist, kann eine Besprühung mit Carbendazim und Mancozeb dem vorbeugen. Wenn es krank ist, können Sie es mit Nadiwin besprühen, das hat eine gute Wirkung. Im Frühjahr neigen Blattläuse dazu, in großer Zahl auf der rosa Drachenrose aufzutreten. Blattläuse lassen sich relativ einfach behandeln. Im Allgemeinen können Avermectin und Imidacloprid Blattläuse abtöten.

Wie man zu Hause eine rosa Drachenrose züchtet

Der Standort der rosa Drachenrose muss über ausreichend Licht verfügen. Bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer stellen Sie die Pflanze an einen halbschattigen Platz im Innenbereich und sorgen Sie für eine gute Belüftung. Im Frühjahr alle 3–5 Tage gießen, aber darauf achten, dass sich kein Wasser ansammelt. Wenn die Temperaturen im Winter niedrig sind, stellen Sie das Gießen ein.

Wichtige Punkte bei der Pflege der Pink Dragon Rose

Die rosa Drachenrose kann im Winter stark zurückgeschnitten werden, indem alle überwucherten, dichten und alten Zweige und Blätter abgeschnitten werden und nur die Hauptäste und die notwendigen Seitenäste stehen bleiben. Dadurch kann er im nächsten Jahr schöner wachsen. Während der Wachstumsperiode sollte er entsprechend gekappt werden, um die Verzweigung zu fördern.


<<:  Wie man eine Wellenstraße kultiviert

>>:  Warum bekommen Diabetiker schnell Hunger? Beeinflusst der Verzehr von Kelp den Blutzuckerspiegel von Diabetikern?

Artikel empfehlen

Vergangenheit und Gegenwart von Parkinson

Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine chronische,...

Pflanzzeit und -methode für Mutterkraut

Pflanzzeit für Mutterkraut Frühreifendes Herzgesp...

So stellt man getrocknete Pomelo her So stellt man getrocknete Pomelo her

Getrocknete Pampelmusen sind ein Snack, der aus d...

Wie man Aale tötet und wie man sie nach dem Töten frisch hält

Aal ist ein sehr häufig gegessener Fisch. Er hat ...

Was für ein Fisch ist Hering? Wie man köstlichen Hering macht

Die Hauptnährstoffe des Herings sind Eiweiß und F...