Der Fötus erhält über die Plazenta Sauerstoff und Nährstoffe von der Mutter und Sauerstoff ist auch für die gesunde Entwicklung des Fötus wichtig. Wenn der Fötus an Hypoxie leidet, ist dies ein Problem, das besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Insbesondere bei der vorgeburtlichen Untersuchung wird der Arzt nach Sauerstoff fragen. Kann ich eine natürliche Geburt haben, wenn ich unter Sauerstoffmangel leide?Erstens: Wenn die fetale Hypoxie relativ mild ist und sich bessert, nachdem die schwangere Mutter Sauerstoff eingeatmet hat, besteht immer noch die Möglichkeit einer normalen Geburt (natürlich müssen dazu auch andere Bedingungen für eine normale Geburt erfüllt sein, wie etwa die Größe des Fötus, die Position des Fötus usw.). Zweitens gilt im Allgemeinen: Je länger die Hypoxie anhält, desto gefährlicher ist der Fötus. Wenn beim Fötus eine schwere Hypoxie festgestellt wird oder sich der Hypoxiezustand nicht verbessert hat, sollte daher sofort ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, um einen weiteren Unfall mit dem Fötus zu verhindern. Wenn während der Wehen eine fetale Hypoxie auftritt, kann der schwangeren Mutter zunächst eine Oxytocin-Injektion verabreicht werden, um eine natürliche Geburt zu ermöglichen. Wenn die Geburt des Fötus nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit reibungslos verläuft, müssen natürlich sofort chirurgische Maßnahmen zum Schwangerschaftsabbruch ergriffen werden. Warum empfehlen Ärzte schwangeren Frauen Sauerstoff?Wenn das medizinische Personal feststellt, dass die Ergebnisse der fetalen Herzüberwachung der schwangeren Mutter nicht zufriedenstellend sind, kann es der schwangeren Mutter etwa eine halbe Stunde lang Sauerstoff zuführen und dann erneut eine fetale Herzüberwachung durchführen, um festzustellen, ob sich der Zustand des Babys verbessert hat. Tatsächlich liegt die Notwendigkeit der Sauerstoffinhalation nicht am Sauerstoffmangel der schwangeren Mutter. In den meisten Fällen dient die Sauerstoffinhalation dazu, die Sauerstoffzufuhr des Babys zu erhöhen und das Risiko einer intrauterinen Hypoxie beim Baby zu verringern. Wann benötigt eine Schwangere Sauerstoff?Werden bei der Vorsorgeuntersuchung keine Auffälligkeiten festgestellt und treten lediglich gelegentlich Engegefühl in der Brust und Atemnot auf, muss sich die werdende Mutter keine allzu großen Sorgen machen. Es ist nicht notwendig, jedes Mal, wenn Sie Kurzatmigkeit oder ein Engegefühl in der Brust verspüren, ins Krankenhaus zu gehen, um Sauerstoff zu bekommen. Wenn die schwangere Mutter jedoch an Grunderkrankungen wie Anämie oder Herz-Lungen-Insuffizienz leidet und die Plazentafunktion in der Spätschwangerschaft deutlich eingeschränkt ist, Während der Geburt können starke Gebärmutterkontraktionen und andere Faktoren die Sauerstoffversorgung des Babys durch die schwangere Mutter beeinträchtigen. Nach einer umfassenden Beurteilung durch fetale Herzüberwachung, Ultraschall usw. wird das medizinische Personal der schwangeren Mutter eine Sauerstoffinhalation empfehlen, um eine intrauterine Hypoxie des Babys zu verhindern, wenn die Gesundheit des Babys durch die Sauerstoffinhalation besser gewährleistet werden kann. |
<<: Kann Andrographis paniculata im Wasser kultiviert werden?
Die Blätter des Wassernabels sind sehr dunkelgrün...
Schnittzeit für Metasequoia-Bonsai Wird der Metas...
Ist es einfach, eine Wasserorchidee zu züchten? W...
Mango ist eine tropische Frucht, die wärmere Temp...
Laut Morning News wurde kürzlich bei drei Persone...
Was ist ProPublica? ProPublica ist eine amerikanis...
Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Gericht. Es s...
Autor: Liu Shuang, behandelnder Arzt am Peking Un...
Mandelpulver ist ein weißes Pulver, das durch Mah...
Wie oft sollten Sie Ihre Blaubeersträucher gießen...
Hat die Hortensie Angst vor Kälte? Hortensien hab...
Was ist die Perrier-Website? Perrier ist eine fran...
Maulbeeren sind auch als Maulbeersamen, Maulbeerd...
Wie viele Freilandgurken werden pro Jahr gepflanz...