Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Schnittlauchorchidee

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Schnittlauchorchidee

Die Schnittlauchorchidee ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Die Pflanze stellt keine hohen Ansprüche an die Umgebung und kann in normaler Gartenerde wachsen, am besten ist jedoch ein nicht verdichteter, lockerer, fruchtbarer Sandboden. Beachten Sie, dass die Pflanze keine Staunässe verträgt.

Wie man Schnittlauchorchideen züchtet

1. Beleuchtung

Schnittlauchorchideen mögen Licht sehr. Die Pflanze ist hitzebeständig, kälteresistent und sonnenresistent, darf jedoch nicht über längere Zeit an einem schattigen Platz stehen, da sie sonst möglicherweise nicht oder weniger blüht.

2. Blumentöpfe

Die Schnittlauchorchidee hat ein sehr starkes Wuchsvermögen und ein sehr ausgeprägtes Wurzelsystem, sodass sie nicht in einen kleinen Topf gepflanzt werden kann. Versuchen Sie, sie in einen größeren Topf zu pflanzen, vorzugsweise mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm.

3. Bewässerung

Die Schnittlauchorchidee ist besonders trockenheitsresistent, da ihre Zwiebeln Wasser speichern können. Wenn Sie jedoch möchten, dass sie schnellstmöglich blüht, ist Wasser ebenfalls unerlässlich. Gießen Sie nur, wenn die Erde trocken oder nass ist.

4. Düngung

Wenn Sie möchten, dass die Schnittlauchorchidee gut wächst, müssen Sie Dünger verwenden, die hauptsächlich aus Stickstoffdüngern bestehen. Darüber hinaus können auch phosphorreiche Düngemittel und kaliumreiche Düngemittel entsprechend eingesetzt werden. Es wird empfohlen, Huaduoduo Nr. 2 zu verwenden.

5. Beschneiden

Schnittlauchorchideen sind relativ schnittresistent und müssen nach der Blüte häufig zurückgeschnitten werden. Dadurch kann die Form der Pflanze verschönert und der übermäßige Nährstoffverbrauch reduziert werden. Auch gelbe Blätter, faule Blätter und überwucherte Äste müssen rechtzeitig zurückgeschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Schnittlauchorchideen

Der Temperaturanspruch der Schnittlauchorchidee ist nicht sehr hoch. Obwohl es eine gewisse Kälteresistenz aufweist, sind die Temperaturen im Norden zu niedrig. Wenn die Pflanze im Norden überwintert, sollte die Temperatur am besten über 5 °C gehalten werden, um Erfrierungen und ein Verwelken der Pflanze zu vermeiden.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Primelanbau

>>:  Vor- und Nachteile der Blitzrose

Artikel empfehlen

Pflanzmethoden und Wirkungen der roten Okra

Rote Okra ist eine Okrasorte mit roter Fruchtscha...

So teilen Sie die Töpfe von Dendrobium officinale für ein einfaches Überleben

Wann sollte der Topf mit Dendrobium candidum gete...

Wie man Huadiao-Wein trinkt und für wen ist Huadiao-Wein nicht geeignet?

Huadiao-Wein ist ein Gesundheitswein mit extrem h...

Wie man Jemen-Eisen kräftiger anbaut

Eisenwachstumsbedingungen im Jemen Die geeignete ...

Wirksamkeit und Funktion von Johannisbeerfruchtpulver

Schwarzes Johannisbeerpulver ist eine dunkelviole...