Können Sie Ihr Fett abbauen, indem Sie auf Grundnahrungsmittel verzichten? Entdecken Sie die Wahrheit über die ketogene Diät!

Können Sie Ihr Fett abbauen, indem Sie auf Grundnahrungsmittel verzichten? Entdecken Sie die Wahrheit über die ketogene Diät!

Für die meisten Menschen ist das Abnehmen eine lebenslange Aufgabe.

Um in dieser „Karriere“ erfolgreich zu sein, probieren viele Menschen immer wieder verschiedene Methoden aus: extreme, milde, einfache, schwierige …

Manche dieser Methoden sind tatsächlich eine Zeit lang wirksam, aber schon bald kommt das Gewicht wieder zurück und übersteigt manchmal sogar das vorherige Niveau. Beispielsweise erfreuen sich die Methoden, keinen Reis zu essen, und die Methode, Fleisch zu essen, die in der Gewichtsabnahmeszene schon immer beliebt waren, vieler Anhänger, weil sie einfach anzuwenden sind und kein Hungern erfordern. Doch ist diese Methode zur Gewichtsabnahme wirklich zuverlässig? Dieses Mal wird der Hund kommen und mit Ihnen plaudern! Als nächstes sehen Sie: 1 Stoffwechsel der drei wichtigsten Energiesubstanzen im menschlichen Körper 2 Die Wahrheit über die ketogene Diät

Um zu wissen, ob das Prinzip einer Methode zur Gewichtsabnahme zuverlässig ist, müssen wir zunächst einige Erkenntnisse über den Stoffwechsel der menschlichen Energiestoffe gewinnen. Jeder sollte wissen, dass der menschliche Körper über drei wichtige Energiesubstanzen verfügt: Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Kohlenhydrate können direkt in Proteine ​​und Fette umgewandelt werden, und Proteine ​​können auch direkt in Kohlenhydrate und Fette umgewandelt werden, Fette können jedoch nicht direkt in Proteine ​​umgewandelt werden.

Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle für den menschlichen Körper. Wenn der menschliche Körper nicht genügend Kohlenhydrate aufnimmt, beginnt er, Körperfett zu verwenden, um die für die Lebensaktivitäten notwendige Energie bereitzustellen.

Reicht Fett zur Energiegewinnung nicht aus, wird auf Eiweiß zurückgegriffen. Generell kommt jedoch den Fetten und Kohlenhydraten die Hauptaufgabe der Energiebereitstellung zu. Obwohl Protein auch Energie liefern kann, ist es ein wichtiger Bestandteil des Körpers und lebensaktiver Substanzen (verschiedene Enzyme und Antikörper usw.).

Und sein Inhalt ist begrenzt. Es ist die wichtigste Gesundheitsgrundlage des Körpers und sollte nicht als Energiequelle konsumiert werden! Daher haben die drei wichtigsten Energiestoffe einen bestimmten Anteil im Körper. Kohlenhydrate machen den größten Anteil der Gesamtenergie aus, gefolgt von Fett und Eiweiß, das den geringsten Anteil hat!

Um eine anschauliche Analogie zu geben: Kohlenhydrate sind Bargeld, Fett entspricht einem Sparbuch und Protein ist ein Haus. Wenn wir etwas kaufen möchten, verwenden wir zunächst unser Bargeld. Nur wenn das Bargeld nicht reicht, greifen wir zum Sparbuch. Erst wenn das Sparbuch weg ist, verkaufen wir das Haus. Wenn wir eine extreme Diät machen, um Gewicht zu verlieren, haben wir kein Geld und nicht genug Ersparnisse, sodass wir nur das Haus abreißen können, um Energie zu beschaffen.

Als die Menschen erkannten, dass eine Diät zum Abnehmen zu schädlich für den Körper war, begannen sie, nach etwas sanfteren Methoden zu suchen. Wenn Sie Ihr Sparbuch verwenden möchten, können Sie nur das Bargeld kontrollieren, das Sie haben. Kann also die Kontrolle der Kohlenhydrataufnahme den Fettabbau fördern? So wurde die ketogene Diät geboren!

1. Was ist die ketogene Diät? Die ketogene Diät (KD) ist eine Diät mit einem hohen Fettanteil, einem niedrigen Kohlenhydratanteil und entsprechenden Proteinen und anderen Nährstoffen. Die ketogene Diät hat ihren Namen, weil der Körper bei dieser Diät Substanzen produziert, die als Ketonkörper bezeichnet werden.

Wir sehen oft Diäten, bei denen keine Grundnahrungsmittel gegessen werden, Diäten, bei denen nur Fisch gegessen wird, Diäten, bei denen nur Eier gegessen werden, die Atkins-Diät, die Paleo-Diät ... Bei diesen Diäten müssen lediglich kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot, gedämpfte Brötchen und andere Grundnahrungsmittel eingeschränkt werden.

Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Aufnahme von Proteinen und Fetten, wie sie etwa bei Fleisch, Nüssen, Milchprodukten, Fisch, Eiern usw. vorkommen und die alle mehr oder weniger den Schatten einer „ketogenen Diät“ haben.

2 Die Wahrheit über die ketogene Diät Als die ketogene Diät erstmals auf den Markt kam, ging es nicht um die Gewichtsabnahme, sondern um eine Behandlung. Die ketogene Diät tauchte erstmals in den frühen 1920er Jahren auf. Zu dieser Zeit war die medizinische Entwicklung noch begrenzt und Ärzte und Ernährungswissenschaftler trafen häufig auf Patienten, die bei der Behandlung von Epilepsie im Kindesalter hilflos waren. In diesem Zusammenhang schlug ein amerikanischer Arzt namens Russel Wilder erstmals vor, Patienten nach dem Modell der ketogenen Diät zu behandeln. Die klinische Wirkung war ziemlich beeindruckend und daraufhin wurde diese Therapie populär. Forschungsdaten zufolge kann die ketogene Diät bei 14 % der Kinder epileptische Anfälle stoppen und bei etwa 50 % der Kinder die Schwere epileptischer Anfälle verringern.

Später entdeckte man, dass die ketogene Diät auch einen anderen Nutzen haben könnte, nämlich die Gewichtsabnahme. Bei einer ketogenen Diät ist die Kohlenhydrataufnahme extrem gering, wodurch der Körper gezwungen ist, zur Energiegewinnung das in den Muskeln und der Leber gespeicherte Glykogen abzubauen. Nach etwa drei Tagen ist das Glykogen aufgebraucht und der Stoffwechsel des Körpers ist gezwungen, sein „Sparbuch“ zu verwenden und beginnt, Fettgewebe für den Stoffwechselabbau heranzuziehen. Während des Fettstoffwechsels wird jedoch eine Klasse chemischer Stoffe produziert, die als Ketonkörper bezeichnet werden. Darüber hinaus kann es wichtige Körpergewebe, einschließlich Muskeln und Nieren, mit Energie versorgen, sodass der Körper die Kraft hat, normal zu funktionieren. Auf diese Weise ersetzen Ketonkörper vorübergehend Glukose und übernehmen die Aufgabe der Energiebereitstellung.

Tatsächlich sind diese Ketonkörper jedoch das Produkt einer unvollständigen Fettzersetzung. Ohne ausreichende Kohlenhydratzufuhr ist ein vollständiger Fettabbau schwierig. Durch die Umwandlung von Fettsäuren in Ketonkörper kann nur weniger Energie freigesetzt werden. Um ausreichend Energie zu gewinnen, kann der menschliche Körper Fett daher nur in großen Mengen abbauen. Dies ist auch die Wahrheit, dass die ketogene Diät Fett in großen Mengen abbauen kann.

Ein übermäßiger Ketonkörperspiegel im Körper kann jedoch toxisch sein. Um diese Ketonkörper zu verbrauchen und ihre übermäßige „Aggregation“ zu verhindern, muss der menschliche Körper die Proteine ​​im Körper abbauen, um mit ihnen zu reagieren, was indirekt den Proteinverbrauch im Körper beschleunigt.

Daher reicht bei einer ketogenen Diät die Kohlenhydratzufuhr nicht aus und selbst bei erhöhter Fettzufuhr wird das Körperfett dennoch schnell abgebaut. Obwohl viel Eiweiß aufgenommen wird, kann der Körper es nicht vollständig verwerten und die Muskulatur im Körper wird langsam abgebaut und reduziert. Mit einem mehrgleisigen Ansatz lässt sich das Gewicht der Menschen schnell reduzieren, was natürlich eine große Zahl von Menschen anzieht, die abnehmen möchten. 3 Drei große Gesundheitsrisiken der ketogenen Diät [1] Ketogene Vergiftung Ketonkörper entstehen beim Fettstoffwechsel. Eine übermäßige Ansammlung von Ketonkörpern im Blut kann Ketotoxizität verursachen. In leichten Fällen umfassen die Symptome Übelkeit und Erbrechen, fauligen Apfelgeruch im Atem, Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit usw. In schweren Fällen umfassen die Symptome Dehydration, Koma, Hirnhypoxie und sogar lebensbedrohliche Zustände.

[2] Mangelernährung entsteht durch eine unzureichende Aufnahme von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln und eine einseitige Ernährung.

Die Aufnahme einiger Nährstoffe außer Eiweiß und Fett, wie etwa einiger Vitamine, Ballaststoffe, Mineralien usw., wird stark reduziert.

Dadurch besteht zwangsläufig die Gefahr einer einseitigen Ernährung und eines Mikronährstoffmangels. Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält und nicht rechtzeitig behoben wird, können ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Verstopfung und Unterernährung auftreten.
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O!

[3] Bei einer ketogenen Diät zur Gewichtsabnahme wird die Aufnahme von Kohlenhydraten, der Hauptquelle des Blutzuckers, stark reduziert und der Blutzuckerspiegel sinkt entsprechend.

Dies kann leicht zu „Hypoglykämiereaktionen“ wie Schwindel, Ohnmacht, kaltem Schweiß und Müdigkeit führen. Bei schwerer Hypoglykämie kann es sogar zu einer Schädigung der Gehirnzellen und zu irreversiblen Hirnschäden kommen.

Die ketogene Diät ist ein zweischneidiges Schwert, das sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Wer Schwierigkeiten mit der Gewichtsabnahme hat, kann es für kurze Zeit unter Aufsicht eines Fachmanns versuchen.

Nach Erreichen eines gewissen Abnehmeffekts sollten Sie jedoch langsam wieder zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zurückkehren. Normale Menschen sollten es nicht leichtfertig ohne die Anleitung und Aufsicht von Fachleuten versuchen.

Insbesondere sollte es nicht über einen längeren Zeitraum eigenmächtig angewendet werden, da sonst nicht nur der gewünschte Gewichtsverlusteffekt erzielt wird, sondern sogar die Gesundheit gefährdet werden kann. Zusammenfassung: 1. Der Stoffwechsel der drei wichtigsten Energiesubstanzen im menschlichen Körper: Zuckerverbindungen sind die Hauptenergiequelle, Fett ist eine Reservekraft und Protein wird im Allgemeinen nicht zur Energiebereitstellung verwendet. 2 Die Wahrheit über die ketogene Diät (1) Was ist die ketogene Diät? Die ketogene Diät (KD) ist eine Diät mit einem hohen Fettanteil, einem niedrigen Kohlenhydratanteil und einer angemessenen Menge an Proteinen und anderen Nährstoffen. (2) Die Wahrheit über die ketogene Diät (3) Drei große Gesundheitsrisiken der ketogenen Diät [1] Verursacht Ketose [2] Verursacht Unterernährung [3] Verursacht Hirnschäden Referenzen: 1 Bian Dongsheng. Ist die ketogene Diät ein zuverlässiger Weg zur Gewichtsabnahme? [J]. Science Life, 2018(12):41-41. 2 Noakes TD, Windt J. Beweise, die die Verschreibung von kohlenhydratarmen, fettreichen Diäten unterstützen: eine narrative Übersicht. [J]. British Journal of Sports Medicine, 2017, 51(2):133.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen N95- und N99-Masken (unterschiedliche Filtereffizienz für 0,3 μm große Partikel)

>>:  Weißer Brei ist nicht nur nicht nahrhaft für den Magen, sondern kann ihn sogar schädigen, wenn man ihn über einen längeren Zeitraum trinkt!

Artikel empfehlen

Darf ich bei Zahnschmerzen Obst essen? Welches Obst ist gut gegen Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber sie könn...

Wirksamkeit und Zubereitung von Aprikosen

Ailanthus alba ist eine Wildpflanze, die in Küste...

Wie wird eine durale arteriovenöse Fistel behandelt?

Autor: Jiang Chuhan, Chefarzt, Beijing Tiantan Ho...

Was ist Asparagus corydalis? Welchen Nährwert hat Asparagus corydalis?

Jeder hat vielleicht schon Drachenbartnudeln gege...

Der sprechende „kleine Stumme“

Autor: Wu Meitong Guangzhou Frauen- und Kinderkra...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Datura

Wenn Menschen im Alltag über Datura sprechen, ass...

Wie lange dauert es, bis sich Tiger Pilan an den Topf gewöhnt hat?

Die Zeit für die Tigerlilie, sich an den Topf zu ...

Wird das Geely Red blühen?

Lucky Red ist eine gewöhnliche Blattpflanze, aber...