Karottenpflanzzeit im NordenDie beste Temperatur für das Karottenwachstum beträgt 22–25 °C tagsüber und 11–15 °C nachts. Das Klima ist kühl und die Temperaturunterschiede groß, die Karotten sind süßer und von besserer Qualität. Daher ist die beste Zeit zum Pflanzen von Karotten im Norden von Anfang Juli bis Ende August. Die Temperatur ist geeignet und der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist groß, was dem Wachstum der Karotten förderlich ist. Wie man im Norden Karotten anbaut1. Boden Zum Wachsen benötigen Karotten fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Lehm- oder Sandlehmboden. Der Boden in Maisfeldern eignet sich am besten für den Karottenanbau. Karotten können nach der Maisernte gepflanzt werden, was ebenfalls eine rationelle Landnutzung darstellt. 2. Bodenvorbereitung und Dammbau Im Allgemeinen wird im Herbst ein Tiefpflügen von 20 bis 30 cm durchgeführt und das Land eingeebnet und geharkt. Die Dammherstellung erfolgt zu Frühlingsbeginn. Durch die Dammkultivierung kann die Verdünnung der Düngernährstoffe durch Regenwasser verringert, die zukünftige Bodenbearbeitung und Unkrautbekämpfung erleichtert, sichergestellt werden, dass der Boden locker und atmungsaktiv ist, und das Wachstum von Karotten gefördert werden. 3. Samen pflanzen Nachdem die vorbereitenden Boden- und Dammarbeiten abgeschlossen sind, graben Sie oben auf dem Damm einen kleinen Graben mit einer Tiefe von 3–5 cm und säen Sie dann die Karottensamen gleichmäßig in den Graben. Nach der Aussaat mit 3 cm dicker Erde bedecken und anschließend wässern, bis die Erde eindringt, um sicherzustellen, dass der Boden feucht ist. 4. Ausdünnen und Düngen Während der Karottenkeimlingsphase müssen schwache und zu dicht stehende Keimlinge an sonnigen Nachmittagen ausgedünnt werden, sodass gesunde Keimlinge übrig bleiben und ein angemessener Abstand zwischen den Keimlingen eingehalten wird. Nachdem die Karottensetzlinge ausgedünnt und gepflanzt wurden, sollte eine Düngung entsprechend dem Wachstum der Karotten erfolgen. Die Düngung wird im Allgemeinen mit Bodenbearbeitung und Unkrautjäten kombiniert. Wichtige Punkte für den Karottenanbau im Norden1. Karottensetzlinge wachsen relativ langsam, aber im Sommer regnet es viel und Unkraut wächst schnell. Sie konkurrieren um Nährstoffe und beeinträchtigen das Wachstum der Setzlinge. Sie müssen rechtzeitig gejätet werden. Auf großen Flächen können Herbizide eingesetzt werden, auf kleinen Flächen kann manuell Unkraut gejätet werden. 2. Karotten brauchen zum Wachsen ausreichend Licht und Wasser. Achten Sie darauf, dass die Karotten während der Keimlingsphase täglich 14 Stunden Licht haben. Durch eine starke Photosynthese können breite Blätter entstehen und Nährstoffe können von Wurzeln und Stängeln aufgenommen werden. Die hohen Temperaturen im Sommer steigern die Fähigkeit des Wurzelsystems, Nährstoffe aufzunehmen, die für das Wachstum der Pflanzen erforderlich sind. Trockener Boden behindert die Aufnahme durch die Wurzeln, daher ist regelmäßiges Gießen erforderlich, um sicherzustellen, dass der Boden feucht ist. |
<<: Wann ist die beste Pflanzzeit für Nordischen Koriander?
>>: Warum ist das gebratene Knusperfleisch nicht knusprig genug?
Das Netzgras ist heutzutage eine beliebte Grünpfl...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Heute möchte ich euch ein ungewöhnliches Gemüse v...
Deutsches Unternehmen Tesa_Was ist die Website von...
Clivia ist eine Art der Amaryllis-Pflanze. Die Bl...
Tratsch In unserem täglichen Leben sind Furze ein...
Viele Menschen trinken im Sommer gerne Fruchtsaft...
Erde für Orchideen Orchideen bevorzugen sauren Bo...
Sind die Tausend Buddha-Hände für ein tiefes oder...
Wenn Früchte reif sind und auf den Markt gebracht...
...
Der zweite Donnerstag im März ist jedes Jahr der ...
Diese Ausgabe wird geplant von: rain Texter diese...
Autor: Zhi Xiuyi, Chefarzt des Beijing Tsinghua C...