Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für hydroponischen Guanyin-Bambus

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für hydroponischen Guanyin-Bambus

Der hydroponische Guanyin-Bambus lässt sich sehr leicht anbauen. Es handelt sich um eine sehr gut für den Hydrokulturanbau geeignete Pflanze. Der hydroponische Anbau spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern die Blätter verdunsten auch mehr Wasser, wodurch die Raumluft feuchter wird und die Menschen sich in einer solchen Umgebung wohler fühlen.

Anbaumethode für hydroponischen Guanyin-Bambus

Vor dem hydroponischen Anbau müssen alle Blätter, die ins Wasser gegeben werden sollen, entfernt werden und es muss darauf geachtet werden, dass die grünen und gelben Stängel vollständig freigelegt werden. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser übel riecht und sich die Stiele rutschig anfühlen. Anschließend die Pflanze in das vorbereitete Gefäß setzen, fertig.

1. Beschneiden:

Am besten schneiden Sie die Blätter des Guanyin-Bambus, den Sie im Handel oder im Internet kaufen, vorher zurecht, da einige Blätter aufgrund von Wassermangel während des Transports weich werden und welken. Nach dem Beschneiden hilft es der gesamten Pflanze, sich schneller zu erholen. Entfernen Sie die Blätter, die näher am Boden liegen, und lassen Sie die Blätter nicht im Wasser einweichen.

2. Wasserqualität:

Beim hydroponischen Anbau von Guanyin-Bambus müssen Sie auf die Wahl einer guten Wasserqualität achten. Leitungswasser sollte am besten nicht direkt verwendet werden. Legen Sie es vor der Verwendung ein oder zwei Tage zum Trocknen in die Sonne. Noch besser wäre es, wenn Sie Regenwasser sammeln könnten, um Guanyin-Bambus anzubauen. Füllen Sie die Flasche nicht mit Wasser, etwa 3/5 reichen aus.

3. Pflege:

Der gerade hydroponisch angebaute Guanyin-Bambus sollte an einem kühlen und belüfteten Ort platziert werden. Sie können die Flasche in den ersten Tagen mit einem Tuch abdecken. Die dunkle Umgebung kann ein besseres Wurzelwachstum ermöglichen. Bei trockenem Wetter können Sie die Blätter mit etwas Wasser besprühen, um sie feucht zu halten. Nach etwa zehn Tagen wachsen neue Wurzeln. Stellen Sie es dann an einen Ort mit diffusem Licht.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von hydroponischem Guanyin-Bambus

Bei der Pflege von hydroponischem Guanyin-Bambus sollten Sie auf die Mindesttemperatur achten, die nicht unter 10 °C liegen sollte. Zu niedrige Temperaturen beeinträchtigen das normale Wachstum der Pflanze. Verwenden Sie reines Wasser, vorzugsweise sonnengetrocknetes Wasser. Die Wassertemperatur sollte der Innentemperatur entsprechen. Im Winter können Sie es in einer Umgebung mit vollem Licht aufstellen. Im Allgemeinen kann im Frühjahr und Herbst alle 4–5 Tage, im Sommer alle 1–2 Tage und im Winter einmal pro Woche gedüngt werden.

<<:  Vor- und Nachteile der Nahoma Rose

>>:  Keimmethode für Zwiebelsamen

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Babykohl? So wird Babykohl lecker

Babykohl ist eine neue Gemüsesorte, die in den le...

Wie man grüne Jackfrucht isst

Grüne Jackfrucht ist eine süße, nahrhafte tropisc...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Frühlingszwiebeln?

Düngezeit für Frühlingszwiebeln Generell wird bei...

Gesundheitserhaltung zu Beginn des Frühlings

Der Frühlingsanfang ist einer der 24 Sonnenbegrif...

Zubereitung von kaltem grünem Pfeffer und eingelegtem Ei

Im Folgenden erkläre ich Ihnen ausführlich, wie S...