Voraussetzung für die Orchideenzucht ist eine gute Wurzelpflege. Die Orchideenwurzeln stehen in direkter Verbindung mit dem Pflanzmaterial, daher wirkt sich die Qualität des Pflanzmaterials direkt auf die Gesundheit des Wurzelsystems aus. Zunächst einmal müssen Luftwurzeln über Pflanzmaterial mit guter Luftdurchlässigkeit verfügen, damit die Wurzeln das ganze Jahr über in einer Umgebung leben können, in der sie frei atmen können. Deshalb sagen wir oft, dass das Pflanzmaterial locker und atmungsaktiv sein muss. Natürlich gibt es neben Lockerheit und Atmungsaktivität noch weitere Anforderungen. Schauen wir uns genauer an, welche Erde sich zum Anpflanzen von Orchideen eignet. 1. FruchtbarDie meisten Pflanzen bevorzugen fruchtbaren Boden, und Orchideen sind da keine Ausnahme. Schließlich ist das Bodenmilieu die Grundlage für das Überleben der Pflanzen. Ob er fruchtbar ist oder nicht, hat direkte Auswirkungen auf die Nährstoffversorgung der Pflanze und die spätere Wuchsqualität der Pflanze. Orchideen sind sehr anpassungsfähig und vertragen schlechte Bodenbedingungen. Aber fruchtbarer Boden kann dazu beitragen, dass die Pflanzen besser wachsen und mehr blühen. Daher ist es beim Pflanzen von Orchideen natürlich am besten, fruchtbare Erde mit einer ausgewogeneren Ernährung zu verwenden. Wie etwa kultivierter Ackerboden, Kiefernnadelboden unter Kiefernwäldern, Humusboden unter Laubwäldern, Felsschlamm usw. 2. LockerOrchideen haben fleischige Wurzeln, eine starke Wasserspeicherkapazität und ein großes Wurzelsystem. Daher ist es bei der Wahl des Bodens grundsätzlich besser, lockeren, atmungsaktiven Boden mit guten Drainageeigenschaften zu wählen. Aufgrund der Niederschlags- und Klimaunterschiede zwischen Nord und Süd fällt jedoch auch die Wahl der Orchideenerde etwas anders aus. (1) Auswahl des Bodens für Orchideen im Norden Das Klima im Norden ist trocken und regnerisch, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Achten Sie daher bei der Wahl der Orchideenerde am besten auf eine Erde, die leicht klebrig ist und über eine gute Wasserspeicherfähigkeit verfügt, dabei aber die nötige Lockerheit beibehält. Auf diese Weise kann nicht nur die notwendige Durchlässigkeit gewährleistet werden, sondern es verfügt auch über gute Wärmespeicher- und Kälteschutzfunktionen und vermeidet den Aufwand, der durch häufiges Gießen entsteht. Natürlich können Sie auch lockere Erde als Haupterde verwenden und die Oberfläche der Erde anschließend mit Moos mit hohem Wasserspeichervermögen bedecken. (2) Auswahl des Bodens für Orchideen im Süden Das Klima im Süden ist warm und feucht, mit reichlich Niederschlag. Darüber hinaus sind die fleischigen Wurzeln der Orchideen groß und verfügen über eine gute Wasserspeicherfunktion. Daher ist es am besten, die Orchideenerde möglichst locker zu halten, sodass sie eine gute Lockerheit und Durchlässigkeit aufweist, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden. 3. Humusreicher organischer DüngerNeben der Erhaltung der Grundfruchtbarkeit ist humusreicher Boden der am besten geeignete Boden für Orchideen. Dies ist auch der Hauptgrund, warum es gerne in Laubwäldern und unter Kiefernnadelwäldern wächst. Dort sammeln sich mit dem Wechsel der Jahreszeiten die abgefallenen Blätter und toten Äste an, türmen sich auf und verrotten Jahr für Jahr. Schließlich wird es zu einem fruchtbaren, humusreichen Land. Man kann sagen: „Ein perfekter Ort, geschaffen im Himmel“! 4. Leicht saurer BodenObwohl Orchideen sehr anpassungsfähig sind, stellen sie keine hohen Ansprüche an den Boden. Aufgrund seiner Wuchsgewohnheiten bevorzugt er jedoch leicht saure Böden. Wählen Sie daher bei der Wahl der Orchideenerde am besten eine leicht saure, humusreiche Erde. |
>>: Kann Hibiskus im Herbst beschnitten werden? (Wann und wie man Hibiskus beschneidet)
In der Antike wurde Grillen „Zhi“ genannt. Grille...
Hyazinthen sind heutzutage eine beliebte Hydrokul...
Autor: Yang Xiaolong, Rehabilitationstherapeut, A...
Was ist das Hope College? Das Hope College ist ein...
Reis- und Zuckerrohrbrei ist ein gängiger Brei mi...
Rote Trauben sind eine sehr gute Traubensorte. Si...
Kann man Jackfrüchte direkt vor der Haustür anpfl...
Jeder Mensch träumt im Schlaf und kann schreien o...
Normalerweise essen die Leute gerne Bananen. Sie ...
Wann wird die Nordische Chilischote gepflanzt? No...
Können Geranien hydroponisch angebaut werden? Ger...
Zeit zum Teilen der Palme Die Areca-Palme, auch a...
„Nehmen Sie eine Flasche, wenn Sie müde und schlä...