Darf man Hibiskus im Herbst beschneiden?Der Schnittzeitpunkt für Hibiskus ist grundsätzlich im Frühjahr und nach der Blüte . Der Rückschnitt zu diesen beiden Zeitpunkten dient hauptsächlich dazu, das Wachstum der Pflanze zu fördern. Darüber hinaus ist es durchaus möglich, Hibiskus auch im Spätherbst zu schneiden . Dies ist nicht nur möglich, sondern auch ein unverzichtbarer, gründlicher Rückschnitt. Darüber hinaus ist der Rückschnitt des Hibiskus im Spätherbst ein großer Schritt . Da die Temperaturen zu dieser Zeit bereits sehr niedrig sind, hat sich die Blütezeit vom üppigen Frühling und Sommer zu einer spärlichen Phase geändert und die Pflanzen verfallen langsam in einen Ruhe- und Erholungszustand. Dies ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden und zur Nährstoffspeicherung. 1. ZwergwuchsDer Hibiskus ist ein verholzender Strauch oder kleiner Baum mit starkem Wuchsvermögen und Widerstandsfähigkeit gegen Beschneiden. Da sie normalerweise als Blume gezüchtet wird, muss sie nicht zu groß werden, insbesondere wenn sie als Topfblume gezüchtet wird. Daher wird es von den Menschen oft angemessen klein dargestellt. Jedes Jahr im Spätherbst, wenn die Blüten weniger werden und die Pflanze in den Ruhezustand übergeht, können Sie den zu hohen Stamm sowie die überwucherten Stämme und Äste entsprechend der Größe der Pflanze und der Umgebung, in der sie normalerweise lebt, abschneiden und für eine entsprechende Pflege sorgen. Sie können erfolgreich Zwergzucht betreiben und einen „genau richtigen“ Ziereffekt erzielen . 2. Modellierung Der Rückschnitt im Spätherbst ist eine großartige Gelegenheit, Hibiskuszweige in Form zu bringen.Aufgrund des starken Wachstums im Frühjahr und Sommer sind viele Stämme und Äste zu lang, zu dicht, unordentlich und chaotisch, und auch die Baumform erscheint kompliziert und zufällig. Dies führt unweigerlich zu chaotischen Auswirkungen auf die Umgebung und das Sehvermögen der Menschen, was sich stark auf ihre Stimmung auswirkt. Daher ist es im Spätherbst notwendig, den Hibiskus in eine Form zu schneiden, die Ihnen gefällt und ideal ist. 3. LagerungAuch ein spätherbstlich erfolgender Rückschnitt des Hibiskus ist für die Ansammlung und Speicherung von Nährstoffen sehr förderlich. Nach dem kräftigen Wachstum im Frühling und Sommer und dem Nährstoffverbrauch durch die kontinuierliche Blüte sind die Hibiskuspflanzen allmählich erschöpft und in einen Ruhezustand übergegangen, um sich zu erholen. Das Abschneiden unnötiger Stämme und Äste zu diesem Zeitpunkt ist nicht nur für das Zwergwachstum und die Formgebung des Baumes von Vorteil, sondern verringert auch den Nährstoffverbrauch erheblich und ist äußerst vorteilhaft für die Ansammlung und Speicherung von Nährstoffen. 4. KrankheitspräventionDas Beschneiden von Hibiskus im Spätherbst ist auch eine hervorragende Maßnahme zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten. Im Frühling und Sommer breiten sich Krankheiten und Schädlinge am stärksten aus, und zwischen den Stämmen, Zweigen und Blättern verstecken sich zwangsläufig Krankheitserreger und Insekteneier. Nach diesem starken Rückschnitt im Spätherbst werden zahlreiche krankheitserregende Zweige und Blätter entfernt, was einen guten Beitrag zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten leistet. |
>>: Was bedeutet „verschiedene Berge und Flüsse, derselbe Mond und derselbe Himmel“?
Jedes Jahr werden am Nationalfeiertag einige Trib...
Salat hat vielleicht jeder schon einmal gegessen,...
Was ist die Tata Steel Group? Tata Steel Limited i...
Vor kurzem ist ein einzigartiger Apfel auf dem Ma...
Der 60-jährige Herr Wang schlief bei offenem Fens...
Es wird kalt. Hast du deine lange Unterhose angez...
Was ist Goo? goo ist ein umfassendes japanisches P...
Wie bereitet man Feimeis frische Abalone köstlich...
Was ist Democratic Voice of Burma (DVB)? Die Demok...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: F...
Was ist die Website des International Cricket Coun...
Übersicht zur Rosendüngung Die Rose ist ein immer...
In letzter Zeit erfreut sich das Anti-Gang- und A...
Was ist Million Grid? Million Squares wurde von ei...