Beim Maisanbau ist ausreichend Wasser unerlässlich, um hohe Erträge zu erzielen. Ich glaube, dass viele Landwirte beim Bewässern von Mais von der Bewässerung im Keimlingsstadium, im Aufflammstadium, im Ährenstadium usw. gehört haben. Mais hat in jedem Wachstumsstadium einen unterschiedlichen Wasserbedarf. Mais benötigt während seines Wachstumsprozesses viel Wasser. Der Zeitpunkt der Bewässerung sollte entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und Umständen bestimmt werden. Daher hängt der Zeitpunkt der letzten Bewässerung des Maises vom Wachstum des Maises, den Wetterbedingungen und der Bodenfeuchtigkeit ab . Da Mais während seines Wachstumsprozesses viel Wasser benötigt, pflanzen wir den Mais nach den Regenfällen etwa im Mai vor Ort an, wodurch die Anzahl der manuellen Bewässerungsvorgänge reduziert werden kann. Das Warten auf den Beginn der Regenzeit kann das Wachstum fördern. In welchen Phasen des Wachstumsprozesses benötigt Mais am meisten Wasser? 1. Bewässerung während der AussaatAusreichend Wasser und feuchter Boden während der Aussaat sind notwendige Voraussetzungen für die Keimung von Maissetzlingen. Deshalb pflanzen wir Mais vor Ort etwa im Mai an, wenn ausreichend Wasser vorhanden ist und der Boden nach einem starken Regen feucht ist. So ist kein erneutes künstliches Gießen nötig und die Samen keimen. Sollte es nach der Aussaat allerdings nicht regnen, ist eine künstliche Bewässerung notwendig, da die Samen sonst im Boden schimmeln und nicht keimen. 2. Bewässerung während der Schopfperiode von MaisDas Schossenstadium des Maises ist die Zeit, in der er am kräftigsten wächst. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich die männlichen und weiblichen Ohren zu differenzieren und benötigen große Mengen Wasser. Bei Trockenheit, ausbleibendem Regen und zu dieser Zeit trockener Erde ist eine künstliche Bewässerung erforderlich. 3. Bewässerung während der Ährenperiode von MaisDie Blattfläche ist groß und die Transpiration stark. In dieser Lebensphase benötigt Mais am meisten Wasser. Durch das Gießen zu diesem Zeitpunkt kann die Vitalität des Maispollens erhöht und die Bestäubung erleichtert werden. Wir können auch die Funktion der Blätter erweitern und die Photosynthese verbessern. Wenn es in dieser Zeit nicht regnet, müssen Sie den Mais daher rechtzeitig gießen und dürfen die Maisblätter nicht welken lassen. 4. Bewässerung während der MaisfüllungsperiodeAuch in dieser Zeit wird viel Wasser benötigt, um vorzeitiger Alterung vorzubeugen und die Photosynthese aufrechtzuerhalten. Außerdem kann dadurch die Kornfülldauer verlängert, die Füllgeschwindigkeit erhöht und das Korngewicht gesteigert werden. 【Zusammenfassen】 Daher sollte der Zeitpunkt der letzten Bewässerung des Maises auf dem Wachstum des Maises basieren. |
Weißdornscheiben werden hergestellt, indem frisch...
Für Mädchen mit langen Haaren sind verschiedene H...
Umgang mit der Alkalität im Boden Wenn Ihr Boden ...
Anjia Zhu Shanshan ist eine sehr süße Figur. Sie ...
Vor Kurzem hat die staatliche Lebensmittel- und A...
Wie oft sollte ich Amaryllis gießen? Während der ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Aussaatzeit für Eisenkraut Eisenkraut ist eine Pf...
Was ist Wenger? Wenger gilt weltweit als die beste...
Xiao Zhang war in letzter Zeit bei der Arbeit bes...
Drachenbartalgen sind Meeresorganismen. Sie sind ...
Jeder weiß, dass Kiwis eine köstliche Frucht sind...
Ein Gesichtsdampfer ist heute das beliebteste Sch...