Wann ist der beste Zeitpunkt, Mais im Spätstadium zu gießen (wann ist der letzte Zeitpunkt, Mais zu gießen)

Wann ist der beste Zeitpunkt, Mais im Spätstadium zu gießen (wann ist der letzte Zeitpunkt, Mais zu gießen)

Beim Maisanbau ist ausreichend Wasser unerlässlich, um hohe Erträge zu erzielen. Ich glaube, dass viele Landwirte beim Bewässern von Mais von der Bewässerung im Keimlingsstadium, im Aufflammstadium, im Ährenstadium usw. gehört haben. Mais hat in jedem Wachstumsstadium einen unterschiedlichen Wasserbedarf.

Mais benötigt während seines Wachstumsprozesses viel Wasser. Der Zeitpunkt der Bewässerung sollte entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und Umständen bestimmt werden. Daher hängt der Zeitpunkt der letzten Bewässerung des Maises vom Wachstum des Maises, den Wetterbedingungen und der Bodenfeuchtigkeit ab .

Da Mais während seines Wachstumsprozesses viel Wasser benötigt, pflanzen wir den Mais nach den Regenfällen etwa im Mai vor Ort an, wodurch die Anzahl der manuellen Bewässerungsvorgänge reduziert werden kann.

Das Warten auf den Beginn der Regenzeit kann das Wachstum fördern. In welchen Phasen des Wachstumsprozesses benötigt Mais am meisten Wasser?

1. Bewässerung während der Aussaat

Ausreichend Wasser und feuchter Boden während der Aussaat sind notwendige Voraussetzungen für die Keimung von Maissetzlingen. Deshalb pflanzen wir Mais vor Ort etwa im Mai an, wenn ausreichend Wasser vorhanden ist und der Boden nach einem starken Regen feucht ist. So ist kein erneutes künstliches Gießen nötig und die Samen keimen.

Sollte es nach der Aussaat allerdings nicht regnen, ist eine künstliche Bewässerung notwendig, da die Samen sonst im Boden schimmeln und nicht keimen.

2. Bewässerung während der Schopfperiode von Mais

Das Schossenstadium des Maises ist die Zeit, in der er am kräftigsten wächst. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich die männlichen und weiblichen Ohren zu differenzieren und benötigen große Mengen Wasser. Bei Trockenheit, ausbleibendem Regen und zu dieser Zeit trockener Erde ist eine künstliche Bewässerung erforderlich.

3. Bewässerung während der Ährenperiode von Mais

Die Blattfläche ist groß und die Transpiration stark. In dieser Lebensphase benötigt Mais am meisten Wasser. Durch das Gießen zu diesem Zeitpunkt kann die Vitalität des Maispollens erhöht und die Bestäubung erleichtert werden.

Wir können auch die Funktion der Blätter erweitern und die Photosynthese verbessern. Wenn es in dieser Zeit nicht regnet, müssen Sie den Mais daher rechtzeitig gießen und dürfen die Maisblätter nicht welken lassen.

4. Bewässerung während der Maisfüllungsperiode

Auch in dieser Zeit wird viel Wasser benötigt, um vorzeitiger Alterung vorzubeugen und die Photosynthese aufrechtzuerhalten. Außerdem kann dadurch die Kornfülldauer verlängert, die Füllgeschwindigkeit erhöht und das Korngewicht gesteigert werden.

【Zusammenfassen】

Daher sollte der Zeitpunkt der letzten Bewässerung des Maises auf dem Wachstum des Maises basieren.

<<:  Methoden und Zeitpunkt der Bekämpfung des Pfirsichbohrers (was tun, wenn der Pfirsichbaumstamm ein vom Wurm gebohrtes Loch aufweist)

>>:  Was ist der Unterschied zwischen organischem und chemischem Dünger (Sinn und Ziel des Ersatzes von chemischem Dünger durch organischen Dünger)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Dattel-Braunzuckerwasser

Viele Menschen trinken Jujube- und braunes Zucker...

Was sind die vier Wunder von Guilin? Liegt Guilin in Guangxi?

Guilin ist eine weltberühmte malerische Touristen...

Wie man Gips-Mungbohnenbrei macht

Ich glaube, viele meiner Freunde wissen, wie man ...

Nielsen: Der „Kampf der Geschlechter“ im mobilen Internet

Das Wort „Innovation“ ist für Verbraucher ein sch...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?

Tomaten sind mehr als nur ein Gemüse. Tomaten zu ...

Saubohnen salzen und pfeffern

Ich esse am liebsten Saubohnen mit Salz und Pfeff...

Wie man Austernfleischbrei macht

Austern sind ein sehr nahrhaftes Nahrungsmittel. ...