Nebenwirkungen chemischer Düngemittel : Durch den vernünftigen Einsatz chemischer Düngemittel kann die Nahrungsmittelproduktion gesteigert werden, aber nur wenige Menschen achten auf die Gefahren eines übermäßigen Einsatzes chemischer Düngemittel. Warum sagst du das? Haben Sie das Gefühl, dass wir immer mehr Düngemittel verwenden, aber der Ertrag überhaupt nicht steigt? Haben Sie festgestellt, dass die Qualität und der Geschmack der heute angebauten landwirtschaftlichen Produkte nicht mehr so gut sind wie früher? Die Gefahren des übermäßigen Einsatzes von DüngemittelnWenn große Mengen Einzelelementdünger ausgebracht werden, können die Nährstoffe von den Pflanzen nicht effektiv aufgenommen und genutzt werden. Außerdem setzen sich einige Chemikalien wie Stickstoff, Phosphor und Kalium leicht im Boden fest. Sie bilden verschiedene chemische Salze und reichern sich im Boden an, wodurch die Nährstoffstruktur des Bodens aus dem Gleichgewicht gerät und seine physikalischen Eigenschaften beeinträchtigt werden. Auf einigen Parzellen überschreiten schädliche Metalle und schädliche Krankheitserreger den Grenzwert, was zu einer Verschlechterung der Bodeneigenschaften führt. Eine langfristige, übermäßige Anwendung von Stickstoffdünger führt außerdem zum Verlust von Elementen wie Kalzium und Magnesium, was eine kontinuierliche Versauerung des Bodens und letztlich einen Produktivitätsverlust zur Folge hat. Warum unterstützen wir organische Düngemittel als Ersatz für einige chemische Düngemittel?Die Funktion von organischem Dünger : Der Hauptvorteil von organischem Dünger besteht darin, dass er reich an organischen Stoffen ist, die den Boden verbessern und die Bodenfruchtbarkeit steigern können. Nachdem organischer Dünger auf den Boden aufgebracht wurde, kann organische Substanz die physikalischen und chemischen Bedingungen sowie die biologischen Eigenschaften des Bodens wirksam verbessern, den Boden reifen lassen, die Düngemittelspeicher- und -versorgungskapazität sowie die Pufferkapazität des Bodens verbessern und gute Bodenbedingungen für das Pflanzenwachstum schaffen. Darüber hinaus liefert organischer Dünger nach seiner Zersetzung im Boden Energie und Nährstoffe für die mikrobiellen Aktivitäten im Boden. Es fördert die mikrobielle Aktivität, beschleunigt den Abbau organischer Stoffe und produziert Wirkstoffe, die das Pflanzenwachstum fördern und die Qualität landwirtschaftlicher Produkte verbessern können. Schließlich enthalten organische Düngemittel zwar mehr Nährstoffe, aber der relative Gehalt ist geringer und sie werden langsam freigesetzt, während chemische Düngemittel einen hohen Einheitsnährstoffgehalt, wenige Inhaltsstoffe und eine schnelle Freisetzung aufweisen. Beides wird sinnvoll kombiniert eingesetzt und ergänzt sich. Die durch die Zersetzung organischer Stoffe entstehenden organischen Säuren können auch die Auflösung mineralischer Nährstoffe im Boden und in Düngemitteln fördern. Organischer und chemischer Dünger verstärken sich gegenseitig, was sich positiv auf die Aufnahme durch die Pflanzen auswirkt und die Ausnutzungsrate des Düngers verbessert. Der Unterschied zwischen Biodünger und Bio-Dünger:(1) Organische Düngemittel enthalten einen großen Anteil organischer Substanz und haben einen erheblichen Einfluss auf die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Chemische Düngemittel können Nutzpflanzen nur mit anorganischen Nährstoffen versorgen. Eine langfristige Anwendung wirkt sich negativ auf den Boden aus und macht ihn „schmieriger und fettiger“. (2) Organische Düngemittel enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, und die darin enthaltenen Nährstoffe sind vollständig ausgewogen. Chemische Düngemittel hingegen enthalten nur eine einzige Art von Nährstoffen und können bei langfristiger Anwendung leicht zu einem Nährstoffungleichgewicht im Boden und in der Nahrung führen. (3) Organische Düngemittel haben einen niedrigen Nährstoffgehalt und müssen in großen Mengen ausgebracht werden, während chemische Düngemittel einen hohen Nährstoffgehalt haben und in kleinen Mengen ausgebracht werden müssen. (4) Organische Düngemittel haben eine lang anhaltende Wirkung; Chemische Düngemittel haben eine kurze und starke Wirkung, die leicht zu Nährstoffverlusten führen und die Umwelt verschmutzen kann. (5) Organische Düngemittel stammen aus der Natur und enthalten keine chemisch-synthetischen Stoffe. Durch eine langfristige Anwendung kann die Qualität landwirtschaftlicher Produkte verbessert werden. Chemische Düngemittel sind rein chemisch-synthetische Substanzen und eine unsachgemäße Anwendung kann die Qualität landwirtschaftlicher Produkte mindern. (6) Bei der Herstellung und Verarbeitung organischer Düngemittel können diese, sofern sie vollständig zersetzt sind, die Dürre-, Krankheits- und Insektenresistenz von Nutzpflanzen verbessern und den Einsatz von Pestiziden reduzieren. Bei der langfristigen Anwendung chemischer Düngemittel sind aufgrund der verringerten Immunität der Pflanzen häufig große Mengen chemischer Pestizide erforderlich, um das Pflanzenwachstum aufrechtzuerhalten. Dies kann leicht zu einem Anstieg der Schadstoffe in Lebensmitteln führen. |
Ja, aber unter Bedingungen Bei der Frage, ob Unte...
Haben Sie schon einmal Maisstärke gegessen? Es ha...
Bananen sind eine sehr verbreitete und köstliche ...
Longan (wissenschaftlicher Name: Dimocarpus longa...
Mögen Rosen viel Dünger und Wasser? Als ich „viel...
Im Winter isst man oft Orangen. Manche behaupten ...
Die Zebra-Stockrose ist eine Stockrosenart. Sie w...
Auberginen sind in dieser Jahreszeit ein beliebte...
Kann Glasjade mit Bierwasser übergossen werden? I...
Was ist die Website der Nantes School of Economics...
Pflanzzeit für Gurkensamen Die Aussaat von Gurken...
Im goldenen Monat Oktober gibt es die goldene Pam...
Nektarinen sind eine Art Pfirsich. Sie haben eine...
Was ist die offizielle Website von Elizabeth Arden...