Wie man mit Lisianthus nach der Blüte umgeht

Wie man mit Lisianthus nach der Blüte umgeht

Behandlung nach der Blüte von Eustoma

Wenn der Nährstoffverbrauch der Lisianthus nach der Blütezeit nicht zu hoch ist, kann sie ein zweites Mal kultiviert werden. Im Allgemeinen wird es vom zweiten Paar echter Blätter oben geerntet und dann entsprechend gegossen und gedüngt. Auf diese Weise wachsen nach etwa drei Monaten wunderschöne Blüten heran.

Wie man Lisianthus züchtet

Die natürliche Blütezeit der Pflanze Eustoma ist jedes Jahr von Mai bis Juli. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Anbautechnologie kann sie jedoch auch das ganze Jahr über blühen. Die Blütezeit dauert lange, es gibt jedoch leichte Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen und Sorten.

1. Kontrollieren Sie die Bewässerung

Lisianthus mag Feuchtigkeit. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze erfolgreich blüht, halten Sie die Erde am besten feucht, ohne dass sich Wasser ansammelt. Vor der Blüte können Sie die Gießzeiten entsprechend verlängern.

2. Ausreichende Beleuchtung

Lisianthus ist eine lichtliebende Pflanze. Für eine erfolgreiche Blüte ist auf ausreichend Licht, am besten den ganzen Tag, zu achten und ein Sonnenbrand ist nicht zu befürchten.

3. Geeignete Temperatur

Lisianthus blüht im Sommer und stellt daher hohe Temperaturansprüche. Am besten regelt man die Temperatur zwischen 15 und 28 °C. Wenn die Temperatur über 30 °C liegt, verkürzt sich die Blütezeit.

<<:  Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Blaubeeren

>>:  Umgang mit Dendrobium officinale nach der Blüte

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für Vier-Jahreszeiten-Fastfood

Pflanzzeit von Four Seasons Fast Food Schnelles G...

Wie trinkt man Bols Eigelbwein? So bereitet man Bols Eigelbwein zu

Bols Eigelbwein ist ein importierter ausländische...

Wie man Rettich einlegt

Wie legt man Radieschen ein? Nachfolgend gebe ich...

Ist eine Fettabsaugung wirklich sicher? Nach der Lektüre werden Sie es verstehen!

Wissen Sie, woher der Begriff „steriler Operation...