Warum verschwinden die Medikamente, die mit uns gewachsen sind, nach und nach?

Warum verschwinden die Medikamente, die mit uns gewachsen sind, nach und nach?

Vor Kurzem hat die staatliche Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde die „Bekanntmachung zur Aufhebung der Arzneimittelzulassungsbescheinigung für Belladonna-Sulfonidin-Tabletten (Nr. 2 von 2025)“ herausgegeben. Am 8. Januar wurde #Xieliping ist komplett vom Verkauf ausgeschlossen# zu einem heißen Thema auf Weibo.

„Xie Li Ting“ sind Belladonna-Sulfonamid-Tabletten. Um das Jahr 2000 wurde ein von Zhao Benshan unterstützter Werbespot in großem Umfang auf den großen Fernsehsendern ausgestrahlt. Der Slogan „Was tun bei Ruhr und Durchfall? Nehmen Sie Xieliting, Ruhr und Durchfall hören mit einer Einnahme auf“ hat sich tief in die Herzen der Menschen eingeprägt. Eine Zeit lang wurde „Xie Li Ting“ zum Synonym für Medikamente zur Behandlung von Durchfall und fand in China breite Anwendung.

Doch vor nicht allzu langer Zeit organisierte die staatliche Lebensmittel- und Arzneimittelzulassungsbehörde eine Post-Marketing-Evaluierung von Belladonna-Sulfonamid-Tabletten. Nach einer Bewertung hat die staatliche Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde beschlossen, die Produktion, den Verkauf und die Verwendung von Belladonna-Sulfonamid-Tabletten in meinem Land ab sofort einzustellen und die Arzneimittelregistrierungsbescheinigung zu annullieren. Der Rückruf bereits auf den Markt gebrachter Produkte liegt in der Verantwortung des Zulassungsinhabers. Die zurückgerufenen Produkte werden unter Aufsicht der Arzneimittelaufsichts- und -verwaltungsbehörde auf Provinzebene des Ortes, an dem sich die Produkte befinden, vernichtet, oder es werden andere unschädliche Behandlungsmaßnahmen im Einklang mit dem Gesetz ergriffen. Das bekannte „Xieliping“ hat ein Ende.

Warum ist der Verkauf von „Xie Li Ting“ verboten?

„Xie Liting“ ist nicht nur ein verschreibungspflichtiges Medikament, sondern gehört auch zu einer Kategorie mit höheren Sicherheitsrisiken. Es eignet sich für chronische Bakterienruhr, die durch Shigella dysenteriae verursacht wird, und Enteritis, die durch andere empfindliche pathogene Bakterien verursacht wird.

Dieses Mal führte die staatliche Lebensmittel- und Arzneimittelzulassungsbehörde eine Post-Marketing-Bewertung von Belladonna-Sulfonidin-Tabletten durch. Gemäß Artikel 83 des Arzneimittelgesetzes der Volksrepublik China und anderen relevanten Vorschriften handelt es sich bei Belladonna-Sulfonylidin-Tabletten nach der Bewertung um Arzneimittel mit ungewisser Wirksamkeit, schweren Nebenwirkungen oder die aus anderen Gründen die menschliche Gesundheit gefährden.

Bei „Xieliting“ handelt es sich um ein Kombinationspräparat, das vor allem Inhaltsstoffe wie Belladonna-Fluidextrakt, Sulfamethoxazol und Trimethoprim enthält. Mit zunehmender Anwendungsdauer werden jedoch allmählich die Nebenwirkungen sichtbar.

Zu den häufigen allergischen Reaktionen zählen Arzneimittelausschlag, exsudatives Erythema multiforme usw. In schweren Fällen kann ein anaphylaktischer Schock auftreten. Darüber hinaus kann Xieliping auch Schäden am Blutsystem, der Leber, den Nieren usw. verursachen und Probleme wie Neutropenie, Thrombozytopenie und aplastische Anämie verursachen.

Die in Chloramphenicol enthaltenen Sulfonamide und Belladonna-Inhaltsstoffe sind relativ unsicher und haben zahlreiche Nebenwirkungen. Sulfonamide können zahlreiche Nebenwirkungen hervorrufen, darunter allergische Reaktionen, Verdauungsbeschwerden, Leber- und Nierenschäden, Blutsystemstörungen usw. Im Hinblick auf bakterielle Resistenzen werden Sulfonamide seit vielen Jahren eingesetzt und häufige Durchfallerreger wie Shigella dysenteriae und Escherichia coli haben Resistenzen gegen diese Art von Medikamenten entwickelt. **Daher schwächen sich auch die allgemeine Wirksamkeit und die Vorteile von Xiliping ab.

Nebenwirkungen von "Xie Li Ting"

1. Allergische Reaktionen sind relativ häufig und können sich als Arzneimittelausschlag äußern. In schweren Fällen können exsudatives Erythema multiforme, exfoliative Dermatitis und atrophische Dermatitis Epidermolysis bullosa auftreten. Es gibt auch serumkrankheitsähnliche Reaktionen wie Lichtempfindlichkeitsreaktionen, Arzneimittelfieber, Gelenk- und Muskelschmerzen und Fieber. Gelegentlich kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen.

2. Neutropenie oder -mangel, Thrombozytopenie und aplastische Anämie. Patienten können Halsschmerzen, Fieber, Blässe und Blutungsneigung aufweisen.

3. Hämolytische Anämie und Hämoglobinurie. Dies tritt häufiger bei Patienten auf, bei denen nach der Einnahme von Sulfonamiden ein Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase vorliegt, und kommt bei Neugeborenen und Kindern häufiger vor als bei Erwachsenen.

4. Hyperbilirubinämie und neonataler Kernikterus. Da dieses Produkt mit Bilirubin um Proteinbindungsstellen konkurriert, kann es zu einem Anstieg des freien Bilirubins führen. Bei Neugeborenen ist die Leberfunktion beeinträchtigt und die Bilirubinverarbeitung mangelhaft. Daher ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie eine Hyperbilirubinämie und Neugeborenengelbsucht entwickeln und gelegentlich auch einen Kernikterus.

5. Leberschäden. Es kann zu Gelbsucht und verminderter Leberfunktion kommen, in schweren Fällen kann es zu einer akuten Lebernekrose kommen.

6. Nierenschäden. Es kann zu Kristallurie, Hämaturie und tubulärem Urin kommen. Gelegentlich können bei Patienten schwere Nebenwirkungen wie interstitielle Nephritis oder Nierentubulusnekrose auftreten.

7. Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit usw.

Die Symptome sind im Allgemeinen mild. Gelegentlich entwickeln Patienten eine Clostridium-difficile-Enteritis. In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt werden.

8. Gelegentlich kann es zu einer Vergrößerung oder Unterfunktion der Schilddrüse kommen.

9. Gelegentlich kann es zu toxischen Wirkungen auf das zentrale Nervensystem kommen, die sich in geistiger Verwirrung, Desorientierung, Halluzinationen, Euphorie oder Depression äußern.

10. Trockener Mund, verschwommenes Sehen, erhöhter Puls, Hautrötung, Schwindel usw. In schweren Fällen kann es zu erweiterten Pupillen, Erregung und Reizbarkeit kommen.

Der Aufruf des Landes, Durchfallerkrankungen ein Ende zu setzen, basiert auf der Perspektive der Gesundheit der gesamten Bevölkerung. Zu den Ursachen von Durchfall zählen neben infektiösen Faktoren auch Ernährungsfaktoren, Nebenwirkungen von Medikamenten, Darmerkrankungen, systemische Erkrankungen und andere verschiedene Situationen. Bei der Behandlung müssen die jeweiligen Ursachen gezielt analysiert werden. Da die Menschen immer mehr auf die Sicherheit von Medikamenten achten und die bakterielle Resistenz zunimmt, bevorzugen viele Ärzte sicherere Medikamente zur Behandlung von Durchfall. Zu den heute häufiger verwendeten Medikamenten zählen beispielsweise Montmorillonitpulver und Berberin, die relativ sicherer sind.

Auch diese häufig verwendeten Medikamente sind aus den Apotheken „verschwunden“. Obwohl das einst bekannte „Xie Li Ting“ vom Markt verschwunden ist, stellen wir, wenn wir in der Apotheke vor den Regalen stehen, um Medikamente auszuwählen, plötzlich fest, dass die Medikamente, die einst mit uns aufwuchsen, nach und nach ohne unser Wissen verschwunden sind?

Der einzigartige Geschmack von Lakritztabletten, die leuchtenden und geheimnisvollen Farben von rotem und violettem Enzian, der süße Geschmack von Pagodenbonbons und die schnelle fiebersenkende Wirkung von Analgin ... all das gehört nun der Vergangenheit an. Gibt es unter den Medikamenten, die im Lauf der Zeit verschwunden sind, eines, das Ihnen jemals geholfen hat, als Sie krank waren, und das Ihnen einzigartige Erinnerungen beschert hat?

Zusammengesetzte Lakritztabletten

Das altmodische Hustenmittel

Frisch und harmlos klingt der Name Lakritz-Pulvertabletten. Seine Hauptbestandteile sind Süßholzextrakt, Kampfer und Opium. Opium wird Opium genannt, wenn es als Medizin verwendet wird, aber wenn es als Droge verwendet wird, hat es eine andere gruselige Übersetzung: Opium.

Obwohl Opium hustenstillende und schmerzstillende Wirkungen hat, kann sein Suchtrisiko nicht ignoriert werden. Es ist wirklich zu viel verlangt, ein so starkes Medikament wie Opium nur zur Behandlung eines Hustens einzusetzen. Da sie suchterzeugende Inhaltsstoffe enthält und Hustenstiller mit weniger Nebenwirkungen auf den Markt gekommen sind, ist diese seltsam schmeckende Pille aus unserer Erinnerung nach und nach aus unserem Blickfeld verschwunden.

Roter Trank, violetter Trank

Die beiden großen Meister der Desinfektion

Der wissenschaftliche Name von Mercurochrom ist Mercurochromlösung. Die Quecksilberionen in Mercurochrom haben eine gewisse bakterizide Wirkung, bei Verwendung in großen Mengen besteht jedoch auch die potenzielle Gefahr einer Quecksilbervergiftung. Darüber hinaus ist es nicht umweltfreundlich und daher heutzutage schwer zu kaufen.

Der wissenschaftliche Name von Gentianaviolett ist Gentianaviolettlösung. Der Hauptgrund für die Eliminierung von Gentianaviolett liegt darin, dass es sich ebenfalls um einen Farbstoff handelt, der leicht eine lang anhaltende Farbe auf der Wunde hinterlassen kann, wodurch der „künstlerische Effekt“ größer ist als die desinfizierende Wirkung.

Die „neue Welle“, die Mercurochrom und Gentianaviolett ersetzt hat, ist die Jodtinktur, die eine gute Desinfektionswirkung hat, sanft und nicht reizend ist und sich leicht abwaschen lässt.

Pagodenbonbons

Süße Erinnerungen an die Welt der Insektenjagd

Dieses schöne und köstliche Ding ist keine Süßigkeit, sondern Medizin. Sein Hauptbestandteil ist Piperazinphosphat, das Spulwürmer und Madenwürmer im Darm lähmen oder abtöten und die Parasiten dann in den Kot mischen und aus dem Körper ausscheiden kann.

Mit der Entwicklung der Wirtschaft haben sich die Hygienekonzepte und Lebensbedingungen der Menschen stark verbessert. Durch unsachgemäße Ernährung verursachte parasitäre Darmerkrankungen sind heute selten und Entwurmungsmittel werden kaum noch eingesetzt. Nachdem wir eine gesunde und süße Kindheit hatten, ging Pagoda Candy in Würde in den Ruhestand.

Analgin

Ein Veteran in der Fiebersenkungsbranche

Analgin wurde bereits 1922 auf den Markt gebracht. Seine Hauptbestandteile sind Aminopyrin und Natriumsulfit. Neben der Fiebersenkung kann es auch Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen und Dysmenorrhoe lindern. In den 1980er und 1990er Jahren war es ein gängiges Hausmittel. Je mehr Menschen jedoch über Analgin erfahren, desto mehr entdecken sie auch dessen Nachteile, beispielsweise, dass es schwere Erkrankungen des Blutsystems und Leukopenie verursachen kann!

Glücklicherweise wurde zu dieser Zeit auch eine neue Generation fiebersenkender und schmerzstillender Medikamente populär, nämlich Ibuprofen und Paracetamol, die wir heute allgemein verwenden. Sie haben eine ähnliche Wirkung wie Analgin, sind aber sicherer.

Phenolphthalein-Tabletten

Ein alter Freund in der Welt der Abführmittel

Phenolphthalein-Tabletten, auch als Frucht-Abführtabletten bekannt, sind eine gute Nachricht für Menschen, die unter Verstopfung leiden. Dadurch wird Ihre Darmperistaltik angeregt und der angesammelte Kot wird schnell ausgeschieden.

Immer mehr Menschen stellen jedoch fest, dass die Einnahme von Phenolphthalein-Tabletten bei Verstopfung tatsächlich wirksam ist. Sobald Sie die Einnahme jedoch beenden, bleibt der Stuhl wie Zement im Magen stecken und kann nicht mehr ausgeschieden werden. Sie können die Einnahme dieses Medikaments zur Behandlung von Verstopfung nicht abbrechen, oder?

Forscher auf der ganzen Welt haben nach und nach herausgefunden, dass die langfristige Einnahme von Phenolphthalein-Tabletten auch zu Darmfunktionsstörungen, Elektrolytstörungen usw. führen kann.

Im Jahr 2021 haben die Aufsichtsbehörden meines Landes die Produktion, den Verkauf und die Verwendung von Phenolphthalein-Tabletten eingestellt.

Oxytetracyclin

Eine führende Persönlichkeit in der antimikrobiellen Welt

Oxytetracyclin ist ein altes Breitbandantibiotikum. Von den 1950er bis in die 1970er Jahre konnte Oxytetracyclin zur Behandlung verschiedener Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung, Durchfall und Trachom verschrieben werden.

Oxytetracyclin ist billig und wirksam, seine therapeutische Wirkung geht jedoch über die bloße Heilung der Infektion hinaus.

Nach der Einnahme von Oxytetracyclin kann sich das Medikament auf kalziumreichen Zähnen ablagern und zu einer Gelbfärbung der Zähne führen. Mit der Zeit verfärben sich die Zähne braun oder braungrau. Darüber hinaus hat Oxytetracyclin weitere Nebenwirkungen: Magen-Darm-Beschwerden, Leber- und Nierenschäden usw.

Mit dem Aufkommen wirksamerer und sichererer Antibiotika hat sich Oxytetracyclin aufgrund offensichtlicher Nebenwirkungen auch aus der historischen Phase der Humanmedizin zurückgezogen.

Einige Medikamente haben den Test der Zeit bestanden und spielen in der modernen Medizin noch immer eine wichtige Rolle, wie beispielsweise das berühmte Penicillin. andere sind zu gesunkenen Schiffen geworden, an denen Tausende von Schiffen vorbeigefahren sind und die sich nach Erfüllung ihrer historischen Mission still und leise zurückgezogen haben.

Quelle: Nationale Verwaltung für Medizinprodukte, People's Daily Health Client, Beijing Business Daily, China National Radio

Geschrieben von: Reporter Liu Daheng

Herausgeber: Liu Daheng

<<:  Während der Grippesaison sollten alle Nierenpatienten diese 5 Präventionstipps kennen!

>>:  Die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Krankheit beträgt nur 3 bis 5 Jahre. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, seien Sie auf der Hut vor ALS!

Artikel empfehlen

Was ist mit iTunes? iTunes-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist iTunes? iTunes ist eine kostenlose digital...

Was ist mit eBags? eBags-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist eBags? eBags ist eine bekannte amerikanisc...

Haferbrei mit roten Datteln und Longan

Ich glaube, jeder hat im Alltag rote Datteln und ...

So bereiten Sie Tremella fuciformis köstlich zu

Tremella ist ein Pilz, der in unserem täglichen L...

Die Vorteile des Verzehrs von Jingbai-Birne

Die Pekinger Weißbirne ist eine Fruchtbirnenart u...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wasser eingeweichten Maulbeeren

Maulbeeren sind die reifen Früchte des Maulbeerba...

Wie macht man Sorghumreisbrei? Wie man Sorghumreis kocht, damit er schnell kocht

Reisbrei aus Sorghumhirse ist eine der beliebtest...

Rheumatoide Arthritis: Ein Kampf gegen den Schmerz

In unserer schnelllebigen Gesellschaft vernachläs...

Wie kann man Agaven hydroponisch anbauen? Anleitung zur Hydrokultur von Agaven

Agave ist eine immergrüne Blattpflanze. Sie hat n...

Die Vorteile des Verzehrs von in Salz eingelegten Pflaumen

Sauerpflaumen sind eine weit verbreitete Frucht a...