Gelbe Hochtemperaturwarnung! Sechs Tipps, um der Hitze auf wissenschaftliche Weise zu entgehen →

Gelbe Hochtemperaturwarnung! Sechs Tipps, um der Hitze auf wissenschaftliche Weise zu entgehen →

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu

Stellvertretender Chefarzt, Viertes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

In Peking herrschten in den letzten Tagen anhaltend hohe Temperaturen. Laut @气象北京 wird die Höchsttemperatur in der Ebene vom 25. bis 28. Juni täglich zwischen 12:00 und 16:00 Uhr über 35 °C liegen. Peking hat ein gelbes Hochtemperatur-Warnsignal herausgegeben!

Bildquelle: Beijing Meteorological Bureau

Der heiße Sommer ist unerträglich. Entsprechenden Untersuchungen zufolge erreichen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen ihren Höhepunkt jeden Sommer ab Juni und dauern bis Mitte August. Laut früheren Statistiken steigt die Zahl der Patienten mit kardiovaskulären und zerebrovaskulären Notfällen mit jedem Anstieg der Höchsttemperatur um 1 °C um 17,3 %.

Welche Verhaltensweisen sollten wir angesichts anhaltend hoher Temperaturen vermeiden? Wie können wir einem Hitzschlag wissenschaftlich vorbeugen und diesen Sommer sicher verbringen? Wir haben die Antworten nacheinander für Sie!

6 Dinge, die Sie im Sommer vermeiden sollten

Im Sommer suchen die Menschen aufgrund der Hitze nach verschiedenen Möglichkeiten, sich abzukühlen. Einige gängige Methoden, der Hitze zu entgehen, sind jedoch möglicherweise nicht gut für Ihre Gesundheit:

01

Vorsicht beim Verzehr von über Nacht zubereiteten Speisen

In der heißen Umgebung im Sommer vermehren sich die Bakterien in Lebensmitteln schneller. Wenn Lebensmittel, die über Nacht aufbewahrt werden, nicht richtig gekühlt oder verschlossen werden, vermehren sich Bakterien und führen zum Verderben der Lebensmittel. Der Verzehr von über Nacht verdorbenen Lebensmitteln kann leichte Symptome des Verdauungssystems wie Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen usw. oder in schweren Fällen sogar eine Lebensmittelvergiftung verursachen, die schwerwiegende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit hat. Aus diesem Grund sollten Sie im Sommer versuchen, den Verzehr von über Nacht eingeweichten Lebensmitteln zu vermeiden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

02

Trinken Sie nicht zu viel Wasser auf einmal

Wenn wir auf einmal große Mengen Wasser zu uns nehmen, verdünnt sich das Blut, was zu einer relativen Abnahme des Natriumgehalts im Blut führt. Dieser Zustand wird Hyponatriämie genannt. Hyponatriämie kann eine Reihe gesundheitlicher Probleme verursachen, darunter Kopfschmerzen, Erbrechen, Hirnschwellungen und möglicherweise Hirnschäden. Darüber hinaus erhöht das Trinken von zu viel Wasser die Belastung des Herzens, da der Körper dieses zusätzliche Wasser verarbeiten muss, was zu einer Beeinträchtigung der Herzfunktion und Symptomen wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führen kann.

Daher sollte man Wasser richtigerweise in kleinen Mengen und mehrmals trinken. Es wird empfohlen, jedes Mal etwa 200–300 ml Wasser zu trinken und die Wassermenge gleichmäßig über den Tag zu verteilen. Bei anstrengenden Übungen oder wenn Sie längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt sind, können Sie die Häufigkeit und Menge des Wassertrinkens entsprechend erhöhen, sollten aber dennoch vermeiden, zu viel Wasser auf einmal zu trinken.

03

Vermeiden Sie kalte Duschen

Wenn sich der menschliche Körper einer Umgebung mit hohen Temperaturen befindet, öffnen sich die Poren auf natürliche Weise, um Wärme abzuleiten. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt plötzlich mit kaltem Wasser spülen, verengen sich die Poren schnell, wodurch die normale Wärmeableitung im Körper verhindert wird. Die plötzliche Stimulation durch kaltes Wasser kann außerdem zu einer starken Kontraktion der Blutgefäße führen und so zu Bluthochdruck führen. Bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann diese Praxis sogar schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise einen akuten Herzinfarkt. Daher empfiehlt es sich, im Sommer ein Bad in warmem Wasser zu wählen, da dies nicht nur die Haut reinigt, sondern auch die Durchblutung fördert, Müdigkeit lindert und die Schlafqualität verbessert.

04

Es ist nicht ratsam, die ganze Nacht in einem klimatisierten Raum zu schlafen.

Viele Menschen schlafen im Sommer gerne die ganze Nacht bei laufender Klimaanlage. Wenn sie sich jedoch längere Zeit in einer klimatisierten Umgebung aufhalten, insbesondere wenn der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen zu groß ist, schließen sich die Poren des menschlichen Körpers, was die normale Wärmeableitung im Körper beeinträchtigt. Dies kann nicht nur zu einer Erkältung des Körpers führen, sondern aufgrund der schnellen Kontraktion der Blutgefäße im Gehirn auch zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns. Für Menschen mit Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Vorgeschichte ist diese Situation sogar noch gefährlicher und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie einem „Hitzschlag“ führen. Gleichzeitig führt der Betrieb einer Klimaanlage bei längerem Gebrauch geschlossener Türen und Fenster zu einer Trübung der Raumluft. Daher empfiehlt es sich, Temperatur und Zeit der Klimaanlage sinnvoll zu regeln, um den Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich nicht zu groß zu halten.

05

Setzen Sie Ihre Haut nicht der sengenden Sonne aus

Im Sommer ist die Sonne sehr stark und manche Arbeiter im Freien ziehen während der Arbeit möglicherweise ihr Hemd aus, um sich abzukühlen. Bei längerer Einwirkung von UV-Strahlen kann es jedoch zu Hautrötungen und Sonnenbrand, Schmerzen und Abschälen kommen, es kann aber auch zu Hautentzündungen kommen und sogar das Risiko für Hautkrebs steigen. Noch schwerwiegender ist, dass eine langfristige, starke Sonneneinstrahlung zu Ödemen und sogar zu Nierenerkrankungen führen kann. Daher sollten Aktivitäten im Freien bei heißem Wetter, insbesondere zwischen 10 und 14 Uhr, möglichst vermieden werden. wenn das Sonnenlicht am stärksten ist. Wenn Sie im Freien arbeiten müssen, sollten Sie außerdem Sonnenschutzmaßnahmen ergreifen und regelmäßig Pausen einlegen.

06

Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf kalte Getränke

Obwohl kalte Getränke im Sommer für eine kurze Abkühlung sorgen können, wirkt sich der Konsum großer Mengen über einen längeren Zeitraum negativ auf Magen und Darm aus. Kalte Getränke können die Magen-Darm-Motilität beeinträchtigen, zu Verdauungsstörungen führen und sogar Bauchschmerzen und andere Probleme verursachen. Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Bluthochdruck können kalte Getränke außerdem eine Gefäßverengung verursachen und ihren Zustand verschlimmern.

Wie kann man einem Hitzschlag und einem Hitzeschlag vorbeugen und ihn behandeln? Was sollten Sie tun, wenn Sie versehentlich einen Hitzschlag erleiden oder sogar einen Hitzschlag erleiden?

Bildquelle: Beijing Meteorological Bureau

Ein Hitzschlag ist eine akute Erkrankung, deren Hauptsymptom eine Funktionsstörung des zentralen Nervensystems und/oder des Herz-Kreislauf-Systems ist. Sie tritt in einer Umgebung mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit und ohne Belüftung auf und ist auf eine Funktionsstörung des Körpertemperaturregulationszentrums oder einen Ausfall der Schweißdrüsenfunktion sowie einen übermäßigen Verlust von Wasser und Elektrolyten zurückzuführen.

Ein Hitzschlag ist eine Form des schweren Hitzschlags. Es handelt sich um eine tödliche Krankheit mit einer hohen Sterblichkeitsrate. Die Ursache ist eine Störung der Temperaturregulierung des Körpers aufgrund hoher Temperaturen und übermäßiger Wärmeansammlung im Körper, die zu Schäden an den Nervenorganen, hohem Fieber und Bewusstseinsstörungen führt.

Die Hauptsymptome eines Hitzschlags:

01 Vorahnung eines Hitzschlags:

Nach längerer Arbeit in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit können Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Durst, Schwitzen, Herzklopfen, Unaufmerksamkeit und unkoordinierte Bewegungen auftreten. die Körpertemperatur ist normal oder leicht erhöht, überschreitet jedoch nicht 38,0 °C.

02 Leichter Hitzschlag:

Zu den Symptomen eines Hitzschlags gehören: schneller und schwacher Puls, blasse Gesichtsfarbe, niedriger Blutdruck, peripheres Kreislaufversagen und Körpertemperatur über 38 °C.

03 Schwerer Hitzschlag:

Synkope, Koma, hohes Fieber, Körpertemperatur über 41 °C, in schweren Fällen kann es zu Hitzschlag, Sonnenstich, Hitzekrämpfen und Hitzeerschöpfung kommen.

04Hitzschlag:

Die Hauptsymptome sind hohes Fieber (orale Körpertemperatur über 39,5 °C), Schweißausbruch und Koma. Im Frühstadium der Erkrankung kommt es zu starkem kalten Schweiß, später zu keinem Schweißausbruch, flacher und schneller Atmung, schnellem Puls, niedrigem Blutdruck, Ruhelosigkeit, Verwirrtheit und Krämpfen in den Gliedmaßen.

Notfallbehandlung:

1. Verlassen Sie die heiße und feuchte Umgebung, bringen Sie den Patienten schnell an einen belüfteten Ort, legen Sie ihn flach auf die Stelle, knöpfen Sie die Kleidung auf, um die Atmung und Wärmeableitung zu erleichtern, und ruhen Sie sich an einem kühlen Ort aus.

2. Kühlbehandlung: Ergreifen Sie schnell Maßnahmen zur Kühlung der Körperoberfläche, wie z. B. Eiskompressen, Abwischen mit kaltem Wasser, kalte Bäder usw. Das Trinken von viel Wasser beeinträchtigt die Verdauungsfunktion. Es sollte empfohlen werden, mehrmals kleine Mengen Wasser zu trinken, wobei jedes Mal nicht mehr als 300 ml getrunken werden sollten. Möglichst schnell auf unter 38 Grad Celsius abkühlen.

3. Beurteilen Sie den Bewusstseinszustand der Person. Wenn keine Reaktion erfolgt und die Person nicht mehr atmet oder ihren Herzschlag aussetzt, rufen Sie die 120 um Hilfe. Geschultes Personal kann sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen.

4. Patienten mit schwerem Hitzschlag müssen sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Verwenden Sie beim Transport eines Patienten eine Trage. Achten Sie gleichzeitig darauf, möglichst oft Eisbeutel auf den Nacken, die Achseln und die Oberschenkel des Patienten aufzulegen und eine aktive körperliche Kühlung durchzuführen, um wichtige Organe wie Gehirn, Herz und Lunge zu schützen.

<<:  Achten Sie auf den Trend zu jüngerem Diabetes und führen Sie frühzeitig ein Screening durch

>>:  Der Traum von der Zahnregeneration wird wahr: Durchbruch dank neuer Medikamente

Artikel empfehlen

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Geldsäcke

Einführung von Money Pocket Goldener Ginseng, auc...

Was passiert, wenn Sie die Haare um Ihren Anus rasieren?

Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse...

Gemeinsame Wirkungen und Funktionen der Passionsfrucht

Passionsfrucht ist eine besondere Frucht, die im ...

Pfingstrosen mögen Sonne und Schatten. Mögen Sie die Sonne oder den Schatten?

Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne? Di...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Hibiskus?

Hibiskus-Einführung Hibiskus, auch bekannt als Hi...

Wie man goldenes Herz aus Jemeneisen kultiviert

Golden Heart Yemen Iron kann dem Zuhause einen Ha...

Die Wirksamkeit und Funktion von lila Lavendelkristall

Lila Lavendelkristall, auch Amethyst genannt, ist...

Wie entsteht ein Vogelnest? Welche Funktionen hat ein Vogelnest?

Vogelnester sind eine nahrhafte Nahrungszutat, di...

Wie macht man Weißdorngelee? Wie bereitet man Weißdorn-Chrysanthemen-Tee zu?

Weißdornfrüchte können roh gegessen oder zu kandi...