Welcher Dünger lässt Schefflera schnell und stark wachsen (Dünger für gutes Wachstum der Schefflera)

Welcher Dünger lässt Schefflera schnell und stark wachsen (Dünger für gutes Wachstum der Schefflera)

Welcher Dünger lässt Schefflera am schnellsten wachsen?

Schefflera ist eine Pflanze zum Betrachten von Blättern und Wurzeln. Bei der täglichen Pflege wird hauptsächlich die Düngemethode „Stickstoff als Hauptdünger, Phosphor und Kalium als Hilfsdünger“ verwendet.

Stickstoff fördert vor allem das Wachstum von Zweigen und Blättern sowie das Auskeimen von Seitentrieben. Phosphor und Kalium können das Wurzelwachstum fördern, die Krankheitsresistenz von Schefflera arborvitae verbessern und seine Anpassungsfähigkeit an die Umgebung verbessern. Zur Düngung wird eine kleine Menge Stickstoff-Einzeldünger und organischer Dünger empfohlen, um das Wachstum zu fördern.

Erstens Stickstoffdünger:

Stickstoffdünger ist zweifellos der schnellste Weg, das Wachstum von Schefflera arborvitae zu fördern. Beim Düngen im Frühjahr und Herbst werde ich jedes Jahr zuerst Harnstoff ausbringen. Harnstoff enthält relativ reinen Stickstoff und kann das Wachstum von Zweigen und Blättern schnell fördern.

Nach jedem Beschneiden werde ich Harnstoff anwenden, um das Wachstum der Seitenknospen schnell zu fördern.

Zweitens, organischer Dünger:

(1) Organisches Düngewasser:

Organisches Düngewasser enthält außerdem ausgewogene Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumelemente. Am häufigsten werden Reiswasser und fermentierter menschlicher und tierischer Urin verwendet. Reiswasser mit Wasser im Verhältnis 1:3 mischen. Menschlicher und tierischer Urin wird im Verhältnis 1:5 mit Wasser verdünnt.

Durch direktes Gießen auf die Blumenerde wird die Schefflera langsam mit Nährstoffen versorgt. Einmal im Monat, zweimal im Monat im Frühjahr und Herbst während der Hauptwachstumszeit.

(2) Organischer Festdünger:

Der organische Festdünger, den ich häufig verwende, besteht aus fermentierten Schafsmistbällchen. Schafmistbällchen haben den höchsten Nährstoffgehalt unter den festen Tiermistdüngern. Darüber hinaus verfügt es über eine langanhaltende Düngewirkung und milde Düngeeigenschaften. Eine etwas geringere Menge beeinträchtigt das Wachstum nicht und eine etwas höhere Menge verbrennt die Wurzeln nicht.

Lockern Sie beim Düngen die Erde auf und graben Sie etwa 5 Löcher in den Blumentopf. Düngen Sie häufig und in kleinen Mengen. Einmal im Monat, zweimal im Monat im Frühjahr und Herbst während der Hauptwachstumszeit.

Drittens, Hormondünger:

Kaliumdihydrogenphosphat ist ein zusammengesetzter Hormondünger. Der Gehalt an Phosphor und Kalium beträgt etwa 83 %, der anderer Spurenelemente etwa 17 %.

Obwohl Kaliumdihydrogenphosphat zur Förderung der Blüte eingesetzt wird, kann das monatliche Besprühen des Stammes der Schefflera mit einer 1500-fachen wässrigen Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung das Wachstum der Luftwurzeln fördern.

Nachdem die Luftwurzeln am Boden gewachsen sind, können sie auch Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Mit Hilfe der Luftwurzeln kann Schefflera schnell wachsen.

<<:  So lassen Sie Clivia-Blätter ordentlich und schön wachsen (so halten Sie die Blätter aufrecht und flach)

>>:  Wie man Jasmin im Topf gut züchtet (wie man Jasmin-Bonsai gut züchtet, damit er blüht)

Artikel empfehlen

Bevorzugt Buntnessel Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Buntnessel Schatten oder Sonne? Coleus ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rittersporn

Delphinium, auch Taubengras genannt, verdankt sei...

Die Wirksamkeit und Funktion der Knoblauchverbrennung

Knoblauch ist für uns zwar nur eine Zutat, enthäl...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wasser eingeweichtem Ingwer

Ingwer ist eine Lebensmittelzutat, die jeder kenn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbisblüten

Haben Sie schon einmal Kürbisblüten gegessen? Ken...

Jakobsmuschelbrei in Gold und Silber

Ich frage mich, wie viel Sie über goldenen und si...

Mag Evergreen Sonnenschein?

Einführung in Dieffenbachia Es gibt viele Arten d...