Erstens verursacht der Boden den Mangel an BlütenknospenDer Boden für Gardenien sollte locker und atmungsaktiv sein, ohne Wasseransammlungen oder Verdichtungen, leicht sauer und leicht gedüngt sein. (1) Ohne lockeres und atmungsaktives Pflanzmaterial können die Wurzeln der Gardenien nicht ungehindert atmen und nicht gesund wachsen. Ohne ausreichende Fähigkeit zur Aufnahme von Nährstoffen wird die Gardenie schwach und kann nicht blühen. (2) Die Drainageeigenschaften des Pflanzmaterials ermöglichen flexiblere Bewässerungspläne. Sobald es zu leichter Staunässe und Wurzelfäule im Boden kommt oder Wassermangel und Wurzeltrockenheit auftreten, wird die Gardenienpflanze während der Erholungsphase geschwächt und blüht nicht. (3) Gardenien bevorzugen leicht saure Böden und Eisen. Das Eisen im alkalischen Boden reagiert und Eisenmangel führt zur Gelbfärbung der Blätter. Die Wurzeln der Gardenie können sich nicht an billiges alkalisches Pflanzmaterial anpassen. Außerdem ist die Pflanze geschwächt, was dazu führt, dass sie nicht blüht. VerarbeitungAls Pflanzmaterial für Gardenien eignet sich Mischerde, also eine Mischung aus Gartenerde, Humuserde und Vulkangestein im Verhältnis von jeweils einem Drittel. Es kann die Wachstumsanforderungen von Gardenien erfüllen. Verwenden Sie beim täglichen Gießen 2 bis 3 Mal im Monat „fermentiertes Reiswasser“, um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen. Zweitens, UmweltgründeGardenien bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt zwischen 18 und 32 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit muss über 55 % liegen. Eine geeignete Wachstumsumgebung ist Voraussetzung für das gesunde Wachstum der Gardenie. Wenn Sie möchten, dass die Gardenie mehr blüht, müssen Sie auf das Thema Licht achten. Gardenien wachsen gut in halbschattigen Umgebungen. Um jedoch mehr Blüten zu bekommen, benötigt die Pflanze mehr als 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag. BehandlungZüchten Sie Gardenien auf einem Balkon, der von Norden nach Süden offen ist. Stellen Sie die Gardenie für die tägliche Pflege an einen vollsonnigen Standort. Im heißen Sommer sollten wir täglich für 6 Stunden Sonnenlicht sorgen. Wenn es mittags stark hell ist, können wir ein Schattennetz verwenden, um das starke Licht zu filtern. Befeuchten Sie die Zweige täglich mit einem Spray, um den Wasservorrat aufzufüllen und die Befeuchtung des Mikromilieus zu erhöhen. Ausreichend Licht ist ein wichtiger Faktor für die Blüte der Gardenie. Drittens: Düngen Sie richtigDie Düngung wird in verschiedene Phasen eingeteilt und es werden unterschiedliche Düngemethoden angegeben: (1) Bei der täglichen Düngung werden häufig feste organische Düngemittel verwendet . Vergraben Sie die fermentierten Schafsmistbällchen flach in der flachen Oberfläche der Blumenerde, indem Sie den Boden auflockern. Schafmistbällchen sind ein milder Dünger mit langanhaltender Wirkung. Und es kann den pH-Wert des Bodens verbessern. (2) Beim Düngen während der Wachstumsperiode können Sie einmal im Monat organisches Düngewasser hinzufügen, indem Sie „fermentiertes Reiswasser“ im Verhältnis 1:3 mit Wasser mischen und es auf die Blumenerde gießen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und das Wachstum der Gardenien zu fördern. (3) Vor der Blütezeit der Gardenie können wir als Ergänzung zum Blattdünger „Kaliumdihydrogenphosphat“ verwenden, das mit dem 1500-fachen Wasser verdünnt wurde . Kaliumdihydrogenphosphat kann die Zellspaltung fördern, die Photosynthese unterstützen und die Blüte fördern. (4) Gardenien bevorzugen eisenhaltige und leicht saure Böden. Nachdem Sie die Gardenien ein halbes Jahr lang gepflegt haben, können Sie den Boden jeden Monat mit der 800-fachen Konzentration von Eisensulfat gießen . Es kann Eisen ergänzen, um der Gelbblattkrankheit vorzubeugen, und es kann auch den Boden verbessern und ihn in einem leicht sauren Zustand stabilisieren. (5) Nach dem Rückschnitt der Gardenie einmal mit stickstoffreichem Harnstoff düngen, um das Wachstum der Seitenknospen zu fördern . Stellen Sie dann auf die Anwendung eines organischen Düngers mit ausgewogenen Nährstoffen um. Gardenien blühen meist an neuen Zweigen, fördern Sie daher zunächst den Austrieb und geben Sie anschließend organischen Dünger mit ausgewogenen Nährstoffen. Viertens, unregelmäßiges Beschneiden:Wenn die Gardenie ihre Wachstumsperiode erreicht, werden die ursprünglichen alten Zweige ohne menschliches Eingreifen weiter wachsen und nur sehr wenige Seitenknospen bilden. Die Blühfähigkeit neuer Zweige ist sehr gering. Nachdem die Gardenie eine Zeit lang gewachsen ist und die alten Zweige etwa 3 bis 5 Zentimeter lang sind, müssen wir die Zweige rechtzeitig kappen. Wenn man ihm erlaubt, unbegrenzt zu wachsen, wird es spindeldürr. Wächst die Pflanze weiter in die Höhe, verbraucht sie Nährstoffe und blüht weniger oder gar nicht mehr. Bei täglicher Pflege bildet die Gardenie bei jeder Düngung Adventivknospen an ihren Zweigen und an der Basis . Diese Knospen beeinflussen nicht nur die Form, sondern verbrauchen auch viele Nährstoffe. Umgehend zu löschen. Nachdem die Baumkrone nach oben gewachsen ist, erscheinen im Inneren innere Äste, Achseläste, gedämpfte Äste, Queräste usw. Muss auch häufig getrimmt werden. Reduzieren Sie den Nährstoffverbrauch und konzentrieren Sie die Nährstoffe auf die verbleibenden Zweige. |
<<: Wie kann ein Anfänger Hortensiensetzlinge gut züchten (wie man Hortensien zu Hause gut züchtet)
Lilienwachstumsbedingungen Lilien mögen eine warm...
Wenn ein Kind zu Hause wählerische Essgewohnheite...
Ich habe vor ein paar Tagen mit einem Freund zu A...
Soll ich für Clematis einen großen oder kleinen T...
Kann Koriander hydroponisch angebaut werden? Kori...
Der Winter ist da und die Temperaturen sind niedr...
Garnelen sind reich an Magnesium, das eine wichti...
Wie man Hoya vermehrt Die wichtigsten Methoden zu...
Das Wichtigste bei Rosinen ist das Aussehen des P...
Wie das Sprichwort sagt: „Je mehr Herbstregen fäl...
Zeit der Bodenveränderung bei Kamelien Die Zeit z...
ESP ist das Karosserie-Stabilitätssystem. In best...
Wann sollte man Zucchini im Freien pflanzen? Zucc...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Feige...