Die Orchidee hat fließende Blätter und eine anmutige Haltung, wodurch sie sehr edel und würdevoll wirkt. Allein der Anblick der Pflanze und der Blätter ist schon sehr bewegend. Wenn sie das Glück hat zu blühen, wird sie noch schöner sein. Wenn Sie Orchideen gut züchten möchten, ist das Versprühen von Blattdünger sehr wichtig. Man kann sagen, dass es für die Erhaltung der Schönheit der Blätter und der Gesundheit der Pflanzen sehr wichtig ist. Auch das richtige Versprühen von Blattdünger während der Differenzierungsphase der Blütenknospen ist für die Keimung der Blütenknospen und die spätere Blüte von großer Bedeutung. Wann sollten Sie Orchideen mit Blattdünger besprühen? Was ist beim Spritzen von Blattdünger zu beachten? 1. Harnstoff:Bei der täglichen Düngung verwende ich überwiegend feste organische Düngemittel. Indem ich dem Pflanzmaterial jeden Monat eine kleine Menge Dünger hinzufüge, kann ich den täglichen Bedarf der Orchideen ergänzen. Aber während der Wachstumsphase der Orchideen werde ich Harnstoff verwenden, um das Wachstum zu fördern. Normalerweise verwende ich Harnstoff als Blattspray. Der Hauptgrund, warum wir das Pflanzmaterial nicht gießen, besteht darin, dass wir befürchten, dass überschüssiger „Stickstoff“ im Boden verbleibt und die Blüte beeinträchtigt. Wenn Sie jedoch Blattspray verwenden, kann der überschüssige Stickstoff durch das Blattspray weggespült werden, nachdem die Orchidee einige Nährstoffe aufgenommen hat. Wenn Sie Harnstoff als Blattdünger verwenden, können Sie ihn folgendermaßen anwenden: Suchen Sie sich eine 1,25-Liter-Wasserflasche oder eine Cola-Flasche. Verwenden Sie einen Flaschenverschluss als Dosierhilfe, geben Sie etwa einen halben Flaschenverschluss mit 1,25 Teilen Wasser hinzu, rühren Sie gleichmäßig um und schon können Sie es als Blattdünger versprühen. Im Allgemeinen einmal im Monat im Frühjahr und Herbst verwendet. 2. Kaliumdihydrogenphosphat:Es ist nicht ungewöhnlich, Kaliumdihydrogenphosphat für Orchideen zu verwenden, und ich glaube, die meisten Orchideenliebhaber verwenden es. Dies ist ein effizienter und sicherer Blattdünger. Bei richtiger Anwendung werden Orchideensetzlinge kräftiger und erhalten mehr Blüten. Ich weiß, dass es hier drei Hauptfunktionen gibt: 1. Ende der Ruhephase : Wenn die Temperatur im Winter und Sommer für Orchideen zu niedrig oder zu hoch ist, verfallen sie in eine Ruhe- oder Halbruhephase. Dann ist es an der Zeit, das normale Wachstum wieder aufzunehmen. Wir können „Kaliumdihydrogenphosphat“ verwenden, um ruhende Orchideen zu wecken. Vor allem „Kaliumdihydrogenphosphat“ kann die Zellaktivität fördern. 2. Wachstumsphase: Die Wachstumsphase der Orchideen ist gleichzeitig auch die Wachstumsphase der Blattknospen. Verwenden Sie dann zu diesem Zeitpunkt „Kaliumdihydrogenphosphat“. Es kann das Wachstum des Wurzelsystems fördern. Nur wenn das Wurzelsystem kräftig ist, werden die neuen Knospen voll sein. Die Hauptsache ist, dass „Kaliumdihydrogenphosphat“ auch die Wurzelbildung fördert, die Photosynthese fördert und die Effizienz der Nährstoffaufnahme verbessert. 3. Blüte fördern: Etwa 3 Monate vor der Blütezeit der Orchidee. Solange die Temperatur im für das Orchideenwachstum geeigneten Bereich liegt, etwa zwischen 15 und 32 Grad Celsius, können gesunde Orchideen zum Blühen gebracht werden. Kaliumdihydrogenphosphat kann die Blüte fördern und die Blütezeit verlängern. Die Methode besteht im Allgemeinen darin, mit einem Strohhalm die 1-Gramm-Marke aufzusaugen und dann direkt 1,25 Liter Wasser aus einer Cola-Flasche hinzuzufügen. Abhängig von der jeweiligen Phase: 1. Aus dem Winterschlaf aufwachen. Ungefähr eine volle Flasche Wasser. 2. Während der Wachstumsphase etwa 4/5 einer vollen Flasche. 3. Um die Blüte zu fördern, verwenden Sie etwa 4/5 der Flasche. |
>>: Welche Vorteile hat es, regelmäßig Kopfstände zu machen? Die Vor- und Nachteile des Handstands
Gießen Sie den Salat täglich? Der Wasserbedarf vo...
Schneekohl, auch Schneegemüse oder Frühlings-Imme...
Opuntia paniculata ist eine Kaktusart, die wir al...
Fuchsien-Schnittzeit Fuchsien können durch Steckl...
Der Winter kommt und das Wetter ist kalt. Viele M...
Wabenhonig ist eine dicke Paste aus alten Bienens...
Bonsais aus toten Bäumen erfreuen sich in letzter...
Wildbananen sind wilde Pflanzen, die in tropische...
Datteln sind das beste Stärkungsmittel, insbesond...
Können Sukkulenten im Sommer umgetopft werden? Su...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Horten...
Der 12. Oktober 2024 ist der 28. Weltarthritistag...
Hot Pot ist ein Gericht, das viele Leute gerne es...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Radieschen Radies...