Sojabohnen sind eine Sojabohnensorte. Die Leute denken im Allgemeinen, dass Sojabohnen Sojabohnen sind, aber das ist eigentlich falsch. Es gibt mehr als ein Dutzend Farben von Sojabohnensamenschalen, die je nach Farbe in fünf Kategorien unterteilt werden können, nämlich Gelb, Grün, Schwarz, Braun und Zweifarbig. Wir bauen hier im Allgemeinen gelbe Frühlings- und gelbe Sommersojabohnen an, während in einigen Gebieten gelbe und schwarze Sojabohnen im Frühling und braune Teebohnen nach der Ernte des Frühreises im Herbst gesät werden. Wann ist die beste Zeit, um Sojabohnen anzupflanzen?Der Aussaatzeitraum für Sojabohnen sollte anhand von Faktoren wie Klima, Sorte, Bodenqualität und Bodenfeuchtigkeit bestimmt werden. Generell kann mit der Aussaat begonnen werden, wenn die Bodentemperatur in 5 cm Tiefe stabil über 8 °C liegt. Normalerweise säen wir Frühlingssojabohnen, wenn die Außentemperatur über 15 °C liegt. Obwohl es bei den Aussaatterminen von Sojabohnen verschiedener Anbauarten große Unterschiede gibt, ist das Streben nach einer frühen Aussaat innerhalb der entsprechenden Aussaatzeit einer der Schlüsselfaktoren für die Erzielung hoher Sojabohnenerträge, insbesondere von Sommersojabohnen, und die Anbautechnologie strebt eine frühe Aussaat an. Wenn wir beispielsweise im Frühling Sojabohnen anpflanzen, sollte dies nach dem Qingming-Fest geschehen, normalerweise zwischen Ende März und Anfang April. In hochgelegenen und kalten Gebieten wie dem Nordosten ist es im Allgemeinen am besten, Sojabohnen von Ende April bis Anfang Mai anzupflanzen . Auch bei uns erfolgt die Aussaat von Sommersojabohnen meist direkt nach der Weizenernte, Mitte bis Ende Juni. In der südlichen Region erfolgt die Aussaat im Allgemeinen Ende Mai bis Anfang Juni . An manchen Orten mit höheren Temperaturen werden Herbst- und Wintersojabohnen gesät. Die Aussaat von Herbstsojabohnen erfolgt im Allgemeinen von Mitte Juli bis Anfang August, die Aussaat von Wintersojabohnen von Ende Dezember bis Anfang Januar des Folgejahres . Um einen hohen Sojaertrag zu erzielen, müssen Sie neben der frühen Aussaat zum richtigen Zeitpunkt auch auf die Saatgutbehandlung, die Fruchtfolge, das Dünge- und Wassermanagement sowie die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung achten. Sojabohnen-Anbaumethoden und Managementtechniken1. Saatgut verarbeitenVor der Aussaat von Sojabohnen müssen die Samen getrocknet, gemischt und umhüllt werden. Der erste Schritt besteht darin, die Samen 1–3 Tage lang in der Sonne zu trocknen, um die Keimrate zu erhöhen. Die zweite Methode besteht darin, die Samen mit Mikrodüngern wie Ammoniummolybdat zu mischen. Die dritte Methode besteht darin, spezielle Saatbeschichtungsmittel für Bohnen zum Beschichten zu verwenden. 2. SaatdichteDie Aussaatdichte von Sojabohnen sollte auf Grundlage der Wachstumsperiode der Sorte, der Verzweigungseigenschaften, der Wachstumsgewohnheiten, der Bodenfruchtbarkeit, der Wasserbedingungen usw. bestimmt werden. Bei einer langen Wachstumsperiode, starker Verzweigung, hohen Pflanzen, fruchtbarem Boden und guten Wasserverhältnissen sollte die Dichte entsprechend reduziert werden, andernfalls sollte sie erhöht werden. Die Pflanzdichte von Sommersojabohnen sollte höher sein als die von Frühlingssojabohnen. Hier gilt im Allgemeinen, dass bei der manuellen Aussaat von Frühlingssojabohnen 6–8 Jin Samen pro Mu verwendet werden. Bei maschineller Aussaat sind es meist 8-10 Jin, es kommen auch schon mal um die 12 Jin vor. 3. Blüten, aber keine FrüchteIn den letzten Jahren ist der Sojaanbau hier selten geworden. Sojabohnen sind fast ausgestorben, vor allem weil die angebauten Sojabohnen nur zu Pflanzen heranwachsen, blühen und Hülsen produzieren, aber keine Körner. Die Gründe dafür sind vielfältig und lassen sich wie folgt zusammenfassen:Ein Grund dafür ist die Vielfalt . Wie das Sprichwort sagt: „Tausend Meilen Weizen, hundert Meilen Bohnen“, zeigt dies, dass Sojabohnensorten nur eine begrenzte Anpassungsfähigkeit aufweisen. Bei der Aussaat spätreifender Sorten führt die niedrige Temperatur während der Kornfüllung zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Kornfüllungsgeschwindigkeit und somit zur Bildung von Blüten ohne Früchte. Beispielsweise werden Sojabohnensorten, die aus dem Süden in den Norden eingeführt werden, Veränderungen erfahren, wie etwa eine längere Wachstumsperiode, eine verzögerte Reife und eine größere Pflanzenhöhe. Werden die Sorten aus dem Norden in den Süden eingeführt, verkürzt sich die Vegetationsperiode, die Reife erfolgt früher, die Schoten werden kleiner und die Körner kleiner. Der zweite Grund ist der Mangel an Spurenelementen im Boden . Ein Mangel an Bor im Boden führt beispielsweise dazu, dass Sojabohnen zwar blühen, aber keine Früchte tragen, da Bor ein wichtiges Spurenelement für die Bildung und das Wachstum von Sojabohnenschoten ist. Der dritte Grund ist eine unzureichende Bewirtschaftung , beispielsweise durch Bodenverdichtung, mangelndes Unkrautwachstum und übermäßige Aussaatdichte, die die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigt. Viertens ist es auf die Auswirkungen widriger klimatischer Bedingungen wie Dürre oder Staunässe zurückzuführen . Fünftens gibt es die Auswirkungen von Schädlingen und Krankheiten sowie Schäden durch Pestizide, wie etwa Viruserkrankungen, Maiszünsler und Abdriftschäden durch Maisherbizide. Sechstens ist die Zeit für selbsterhaltende Samen zu lang , was zur Alterung der Sorten, Vermischung, Degeneration der Artmerkmale und Schwächung der Widerstandsfähigkeit gegen Widrigkeiten führt. Es handelt sich jedoch nicht um einen einzelnen Schaden, der durch diese Gründe verursacht wird, sondern um einen kombinierten Schaden mehrerer Faktoren. Darüber hinaus ist der Sojabohnenertrag gering und der Preis nicht gut, was dazu führt, dass die Sojabohnen zwar blühen, aber keine Früchte tragen, oder dass sie blühen, aber keine Früchte tragen usw., was die Landwirte unglücklich macht. Sie müssen den Sojaanbau einstellen und auf andere Nutzpflanzen umsteigen. |
Hopfenanbaubedingungen Hopfen bevorzugt eine kühl...
Der 29. Juni 2012 markiert den fünften Jahrestag ...
Standortauswahl und Parkbau Wenn Sie einen Garten...
Zitronen werden allgemein für Schönheitszwecke ve...
Haben Sie schon einmal Gurkenblüten gegessen? Bei...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der wirtsch...
Wie oft sollte ich die Bougainvillea gießen? Boug...
Der Glücksbaum ist eine tropische Pflanze, die au...
Dendrobium ist eine besondere Pflanze, die sowohl...
Lungenkrebs ist eine der Krebsarten mit den weltw...
Haarausfall kann als eine der neuen „unheilbaren ...
Der Lotussamenkern ist der grüne Teil in der Mitt...
Ich traf zufällig eine Tante, die auf dem Platz t...