Was sind die acht Vorteile von Kürbiskernen? Sind geröstete Kürbiskerne kalorienreich?

Was sind die acht Vorteile von Kürbiskernen? Sind geröstete Kürbiskerne kalorienreich?

Kürbiskerne sind reich an B-Vitaminen, Vitamin E, ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen und verschiedenen Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Phosphor. Der Verzehr einiger Kürbiskerne nach einer Mahlzeit kann die Magensaftsekretion fördern und die Verdauung und Aufnahme unterstützen. Ballaststoffe können die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen und Fettleibigkeit vorbeugen. Es ist sehr gut für Menschen geeignet!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche acht Vorteile haben Kürbiskerne?

2. Sind frittierte Kürbiskerne kalorienreich?

3. Womit vertragen sich Kürbiskerne nicht?

1

Was sind die acht Vorteile von Kürbiskernen?

1. Tötet Parasiten im menschlichen Körper. Kürbiskerne töten Pärchenegel-Larven sehr effektiv ab und können außerdem die Degeneration ausgewachsener Würmer bewirken und die Anzahl der Würmer verringern. Sie haben auch eine gewisse therapeutische Wirkung bei Bilharziose. Darüber hinaus sind Kürbiskerne auch wirksame Bandwurm-Antagonisten ohne Toxizität oder Nebenwirkungen und haben eine offensichtliche Wirkung auf Patienten mit Madenwurmerkrankungen, Bandwurmerkrankungen, Hakenwurmerkrankungen usw.

2. Vorbeugung und Behandlung von Prostataerkrankungen. Eine Studie in den USA ergab, dass der tägliche Verzehr von etwa 50 Gramm Kürbiskernen Prostataerkrankungen wirksam vorbeugen und behandeln kann. Da die Hormonausschüttungsfunktion der Prostata von Fettsäuren abhängt, sind Kürbiskerne reich an Fettsäuren, die die Funktion der Prostata aufrechterhalten können. Darüber hinaus können die in Kürbiskernen enthaltenen Wirkstoffe die anfängliche Schwellung einer Prostatitis beseitigen und wirken so auch vorbeugend gegen Prostatakrebs.

3. Linderung einer stabilen Angina Pectoris. Kürbiskerne sind reich an Pantothensäure, die eine stabile Angina Pectoris lindern und den Blutdruck effektiv senken kann.

4. Behandeln Sie postpartale Ödeme und Diabetes. In alten medizinischen Büchern ist festgehalten, dass das Rösten und anschließende Abkochen von Kürbiskernen bei der Behandlung von postpartalen Ödemen, postpartalen Fußödemen und Diabetes hilfreich sein kann.

5. Entgiftung. Es enthält Vitamine und Pektin. Pektin hat gute Adsorptionseigenschaften und kann bakterielle Toxine und andere schädliche Substanzen im Körper, wie Blei, Quecksilber und radioaktive Elemente in Schwermetallen, binden und beseitigen und kann eine entgiftende Rolle spielen.

6. Magenschleimhaut schützen und Verdauung fördern: Das im Kürbis enthaltene Pektin kann die Magenschleimhaut zudem vor der Reizung durch grobe Nahrung schützen, die Geschwürheilung fördern und ist für Patienten mit Magenproblemen geeignet. Die im Kürbis enthaltenen Inhaltsstoffe können die Gallensekretion fördern, die Magen-Darm-Motilität verbessern und die Verdauung von Nahrung unterstützen.

7. Vorbeugung und Behandlung von Diabetes und Senkung des Blutzuckerspiegels: Kürbis ist reich an Kobalt, das den Stoffwechsel des Körpers aktivieren, die hämatopoetische Funktion fördern und an der Synthese von Vitamin B12 im menschlichen Körper beteiligt sein kann. Es ist ein notwendiges Spurenelement für menschliche Pankreaszellen und hat besondere therapeutische Wirkungen bei der Vorbeugung und Behandlung von Diabetes und der Senkung des Blutzuckers.

8. Karzinogene beseitigen: Kürbis kann die Mutationswirkung des Karzinogens Nitrosamin beseitigen, hat eine Anti-Krebs-Wirkung und kann helfen, die Leber- und Nierenfunktionen wiederherzustellen und die Regenerationsfähigkeit von Leber- und Nierenzellen zu verbessern.

2

Sind geröstete Kürbiskerne kalorienreich?

Der Kaloriengehalt von Kürbiskernen ist relativ hoch. 100 Gramm Kürbiskerne enthalten etwa 500 Kalorien. Es ist kein großes Problem, jeden Tag eine moderate Menge zu essen, aber vermeiden Sie es, zu viel zu essen.

Kürbiskerne sind reich an B-Vitaminen, Vitamin E, ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen und verschiedenen Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Phosphor. Der Verzehr von Kürbiskernen nach einer Mahlzeit kann die Magensaftsekretion fördern und die Verdauung und Aufnahme unterstützen. Ballaststoffe können die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen und Fettleibigkeit vorbeugen. Ungesättigte Fettsäuren können die Blutviskosität senken und Arteriosklerose vorbeugen.

3

Womit sind Kürbiskerne nicht kompatibel?

Kürbis verträgt sich nicht mit Spinat, Raps, Tomaten, Paprika, Chinakohl und Blumenkohl und sollte nicht zusammen gegessen werden. Kürbis passt gut zu roten Datteln, Adzukibohnen, Rindfleisch, Mungobohnen usw. und kann zusammen gegessen werden.

Da Kürbis Vitamin C-abbauende Enzyme enthält, führt der Verzehr (Braten oder Kochen) von Kürbis mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln wie Spinat, Raps, Tomaten, Paprika, Chinakohl und Blumenkohl dazu, dass eine große Menge an Vitamin C zerstört wird und sein Nährwert abnimmt. Kürbis sollte daher nicht frittiert oder zusammen mit Tomaten, Paprika etc. gegessen werden, ebenso wenig wie mit Vitamin-C-reichen Früchten.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbiskernen für Männer? Führt der Verzehr von Kürbiskernen zu innerer Hitze?

>>:  Diese Faktoren können eine „vorzeitige Pubertät“ verursachen! Wenn Kinder diese Verhaltensweisen zeigen, sollten Eltern darauf achten

Artikel empfehlen

Kinder können keine Kontaktlinsen tragen?

Mythos: Kontaktlinsen werden für Kinder im Allgem...

Medizinischer Wert und essbare Methoden der Königsblume

Kennen Sie die Königin der Blumen? Wissen Sie, we...

Können Pfefferbäume eingetopft werden?

Kann der Pfefferbaum eingetopft werden? Der Sichu...

So isst man rote Herzfrüchte So isst man rote Herzfrüchte

Wenn Sie an eine rotherzige Frucht denken, denken...

Welche Wirkung hat Mehrkornbrei

Die Menschen lieben Vollkorn, insbesondere die al...

Die Wirksamkeit von selbstgemachter Mispelpaste

Jeder hat schon einmal Mispelpaste gegessen und j...

Viola yedoensis

Viola philippica (wissenschaftlicher Name: Viola ...