Die Taro, die wir hier anbauen, ist groß und oval und wird hauptsächlich zur Herstellung von Taro-Bällchen für den Export und den Inlandsverkauf verwendet. Eigentlich ist der Anbau von Taro nicht schwierig, er ähnelt dem Kartoffelanbau. Nachdem Sie ausreichend Grunddünger aufgetragen haben, ziehen Sie Furchen, säen Sie Samen, bringen Sie Saatdünger aus, bauen Sie Dämme, sprühen Sie geschlossene Herbizide, decken Sie den Boden mit Folie ab und warten Sie, bis der Taro durch die Folie bricht. Achten Sie danach nur noch auf die Bewässerung, die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung sowie die Wachstumskontrolle. In den späteren Phasen des Taro-Anbaus bearbeiten wir hier den Boden nicht, ziehen keine Furchen, bringen keinen Dünger aus und schneiden die Sprossen nicht ab. Als ich anfing, Taro anzupflanzen, wusste ich nicht viel. Ich habe die Alten sagen hören, man solle den Boden bearbeiten und die Sprossen abschneiden. Doch als ich mich mit dem Taro-Anbau beschäftigte, stellte ich fest, dass dies überhaupt nicht der Fall war. Es waren zu viele Sprossen und ich konnte sie nicht alle abschneiden. Darüber hinaus war es das erste Jahr, in dem wir Taro anpflanzten, und wir wussten nicht, wie wir sein Wachstum kontrollieren sollten, sodass der Taro fast zwei Meter hoch wuchs. Nicht einmal die Leute, die hineingingen, waren zu sehen. Zudem befand sich auf dem Grat eine Plastikfolie, die rutschig war und den Boden überhaupt nicht aufbauen konnte. Am sprachlossten ist, dass die Taroblätter wie Lotusblätter aussehen, auf denen sich eine Pfütze aus Tau befindet. Es sieht klar und durchsichtig aus und ich wünschte, ich könnte etwas davon trinken. Aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Wenn dieses klare Wasser einmal an heller Kleidung klebt, lässt es sich nicht mehr auswaschen, genau wie eine Blutlache. Ist das nicht ein lebensgefährlicher Job? Ich rief an, um nachzufragen, und mein Freund, der Samen verkauft, lachte und sagte: „Sie tun gar nichts. Geben Sie keine Erde hinein und schneiden Sie keine Knospen ab. Sie haben das Wachstum einfach nicht unter Kontrolle gebracht. Sie sollten sofort Paclobutrazol oder andere Mittel zur Wachstumsbekämpfung sprühen. Achten Sie auch darauf, den Herbst-Heerwurm und die Rote Spinnmilbe zu verhindern und zu bekämpfen. Geben Sie beim Sprühen des Pestizids Klebstoff hinzu, sonst ist es nutzlos, da das Pestizid von den Blättern abperlt und keine Wirkung zeigt.“ Taro ist eine unterirdische Pflanze, die Früchte trägt und einen großen Bedarf an Kaliumdünger hat. Reicht die Düngung nicht aus, kann mit Wasser nachgespült oder auf die Blätter gesprüht werden, beispielsweise mit Kaliumdihydrogenphosphat. Beim Spritzen von Kaliumdihydrogenphosphat können Insektizide, Fungizide, andere Spurenelemente usw. zugesetzt werden. Das sollte jeder wissen. Allerdings befindet sich auf den Taroblättern eine glitschige Wachsschicht, die überhaupt nicht an Wasser klebt. Das aufgesprühte Kaliumdihydrogenphosphat, Pestizide, Fungizide und Spurenelementdünger können an den Taroblättern überhaupt nicht haften und rollen wirkungslos zu Boden. Was zu tun? Was soll ich hinzufügen? Wenn Sie Taroblätter nur mit Kaliumdihydrogenphosphat besprühen oder Pestizide hinzufügen, sollten Sie darauf achten, dass Sie zusätzlich ein superwirksames Eindring- und Ausbreitungsmittel – Silikon – hinzufügen. Silikon ist ein Tensid mit hoher Penetrationskraft, das die Oberflächenspannung von Wasser erheblich verringern und durch seine hervorragende Verteilbarkeit die Kontaktleistung der Wirkstoffe in Pestiziden und Blattdüngern auf den Pflanzen deutlich verbessern und so deren Anwendungseffekt deutlich steigern kann. Die Vorteile der Zugabe von Silikon sind: 1. Bei der Verwendung von Blattdüngern und Pestiziden auf Nutzpflanzen wie Taro kann die Zugabe einer angemessenen Menge Silikon dazu führen, dass diese sich über die gesamte Nutzpflanze verteilen und die Flüssigkeit nicht nach unten rutscht, was ihre Nutzungsrate erheblich verbessert und die Wirkung verstärkt. 2. Verbessern Sie die Durchlässigkeit der Blattporen, verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit des Flüssigdüngers gegen Regenerosion und verringern Sie die Verluste durch plötzlichen Regen nach der Verwendung des Düngers. 3. Sorgen Sie dafür, dass das flüssige Arzneimittel und der Dünger schnell absorbiert werden. Silikon wird häufig bei Nutzpflanzen wie Taro, Ingwer, Erdnüssen usw. verwendet. Es kann die Wirksamkeit von Medikamenten und Düngemitteln verbessern. Es ist besonders wirksam bei Pflanzen mit einer Wachsschicht auf den Blättern, die nicht so leicht mit Wasser benetzt werden können. Es ist jedoch nicht ratsam, Arzneimitteln wie Pyraclostrobin Silikon zuzusetzen, da es sonst zu Phytotoxizität kommt. Wenn Sie Kaliumdihydrogenphosphat ohne Silikon auf Taro sprühen, können Sie braunen oder weißen Zucker hinzufügen, um die Haftung des Kaliumdihydrogenphosphats und die Düngeeffizienz zu verbessern. Auch hier ist die Wirkung gut . |
<<: Kann ich Gaoxianle auf leeren Magen trinken? Welche Vorteile hat Gaoxianle für den Körper?
Wann ist die beste Zeit, um Geißblatt zu pflanzen...
Was ist die Website der Nara University of Educati...
„Gehen Sie nach dem Essen hundert Schritte, und S...
Desinfektion ist eine der wirksamsten Methoden, u...
Können Rosen durch Stecklinge vermehrt werden? Ro...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist der erste Ka...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Der Herbst hat gerade erst begonnen und wir könne...
Weißdorn hat wohl jeder schon einmal gegessen. Se...
Vor den Sommerferien gab der Lehrer Duoduos Mutte...
Wurzelzeit des Margaritenstecklings Margarite ist...
Warum erkranken Menschen an Krebs? Wir können die...
Blütezeit der Rose Rosen blühen im Allgemeinen je...