Warum hat der Kakibaum seit zwei oder drei Jahren keine Früchte getragen? (Der Grund, warum es letztes Jahr Früchte trug, dieses Jahr aber nicht)

Warum hat der Kakibaum seit zwei oder drei Jahren keine Früchte getragen? (Der Grund, warum es letztes Jahr Früchte trug, dieses Jahr aber nicht)

Vor meiner Tür stehen zwei Kakibäume, einer süß und einer herb. Den süßen Kakis geht es gut, aber bei den herben Kakis habe ich die Köpfe abgeschnitten, sodass nur der Hauptstamm übrig geblieben ist, den ich als Wäscheleine verwende. Es gibt viele Gründe, warum Kakis nach einigen Jahren keine Früchte mehr tragen.

Der erste Grund hängt mit der Robustheit der Zweige zusammen.

Robuste, fruchttragende Mutterzweige bringen viele lange und robuste Fruchtzweige hervor. Sie haben nicht nur viele Blüten, sondern auch eine hohe Fruchtansatzrate und große Früchte. Daher sind Anzahl und Stärke der fruchttragenden Mutterzweige wichtige Faktoren für die Erzielung hoher Erträge.

Die Menge der von den Fruchtzweigen produzierten Früchte hängt auch von der Knospenposition ab. Im Allgemeinen wachsen die Fruchtzweige, die aus den oberen Blütenknospen hervorgehen, stark und tragen Früchte, während die Fruchtzweige, die aus den Seitenzweigen unterhalb der oberen Blütenknospen hervorgehen, allmählich schwächer werden.

Wenn Sie einen Kakibaum beschneiden möchten, versuchen Sie daher, die Endknospen der Fruchtzweige zu erhalten.

Der zweite Grund hängt mit der Vielfalt zusammen

Es gibt viele Arten von Kakibäumen. Generell gilt, dass kleinfrüchtige Sorten einen höheren Fruchtansatz aufweisen als großfrüchtige Sorten.

Die kontinuierliche Fruchtfähigkeit von Kakibäumen variiert von Sorte zu Sorte. Nach der Fruchtbildung verbrauchen die Fruchttriebe der meisten Sorten viele Nährstoffe und können in der Regel nicht mehr zu gemischten Blütenknospen und fruchttragenden Muttertrieben heranwachsen. Daher kommt es bei den Fruchtzweigen zu dem Phänomen, dass sie jedes zweite Jahr Früchte tragen, was auch als Alternate-Year-Phänomen bezeichnet wird.

Bei manchen Sorten, wie beispielsweise der Kaki mit dem Stößelköpfchen, können die Endknospen der Fruchtzweige jedoch während der Fruchtbildung gemischte Blütenknospen bilden und weisen eine ausgeprägte Fähigkeit zur kontinuierlichen Fruchtbildung auf.

Der dritte Grund hängt mit Schädlingen und Krankheiten zusammen

Kakibäume leiden häufig unter Blattfleckenkrankheit, Anthraknose, Schildläusen usw., was zu einem frühen Laubfall, einer Beeinträchtigung der Baumvitalität und einer unzureichenden Fruchtproduktion führen kann.

Der vierte Grund hängt mit unzureichendem Licht zusammen

Die schlechte Fruchtbildung bei Kakibäumen ist größtenteils auf eine unzureichende Bildung von Blütenknospen zurückzuführen, die wiederum durch zu wenig Licht verursacht wird, wodurch die Mutterzweige schwach werden und sich nicht zu Blütenknospen differenzieren können.

Solche Mutteräste sollten auseinandergezogen oder ausgedünnt werden, um den Abstand zwischen den Hauptästen zu vergrößern und so die Lichtverhältnisse in der Krone zu verbessern. Zu dichte Äste sollten ebenfalls entfernt werden.


Wenn die Blütenknospendifferenzierung aufgrund übermäßiger Ernährung und übermäßiger Vitalität des Baumes schlecht ist, wird es schwierig sein, die Vitalität des Baumes durch Beschneiden zu regulieren. Die einzige Möglichkeit zur Regulierung besteht in der Düngerreduzierung oder dem Ausringen der Rinde.

Es mag noch weitere Gründe geben, aber sie fallen mir im Moment nicht ein, deshalb erwähne ich nur diese.

So steigern Sie den Fruchtertrag von Kakibäumen

Erstens: Bodenverbesserung

Ihr Kakibaum wird zu Hause gepflanzt, aber Sie pflügen den Boden selten tief, wodurch der Boden hart und nicht mehr locker und atmungsaktiv wird, was es den Wurzeln unmöglich macht, tief zu wurzeln und Wasser und Nährstoffe aus der Tiefe aufzunehmen.

Wenn der Boden tief gepflügt werden kann, verbessert sich die Wurzelentwicklung, die Düngemittelmenge kann reduziert werden und die Fruchtansatzrate ist höher.

Zweitens, Befruchtung

Wenn der Baum schwach ist, achten Sie auf die Düngung, z. B. durch die Anwendung von Dünger zur Förderung der Blüte, Dünger zur Stabilisierung der Blüte und Fruchtbildung und Dünger zur Stärkung der Früchte usw.

Als Grunddünger dient überwiegend organischer Dünger, der in der Regel vor dem Austrieb im März bzw. vor der Obsternte im September-Oktober ausgebracht und mit einer entsprechenden Menge Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrstoffdünger ergänzt wird.

Die Düngung erfolgt überwiegend mit schnell wirkenden Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdüngern, darunter Vorblütedünger, Nachblütedünger und fruchtfördernder Dünger im Juni und Juli. Die Düngung sollte im späteren Stadium des Fruchtwachstums erfolgen, also nach Mitte August. Bei zu früher Anwendung wird der Herbstaustrieb angeregt.

Achten Sie gleichzeitig auf das Gießen vor der Blüte, das Gießen während der Fruchtentwicklungsphase, das Gießen während der Quellphase und das Gießen während der Reifezeit und achten Sie während der Regenzeit auf die Drainage.

Bei Kakibäumen kommt es zum Phänomen des Selbstbeschneidens, d. h. wenn die Zweige des Kakibaums eine bestimmte Länge erreicht haben, stirbt der oberste Wachstumspunkt ab, fällt von selbst ab und hört auf zu wachsen. Anstelle der Endknospen wachsen nun die Achselknospen weiter unten. Daher besitzt der Kakibaum keine echte Endknospe. Diese Eigenschaft wird als „Selbstbeschneidungsverhalten“ des Kakibaums bezeichnet.

Obwohl Kakibäume die Angewohnheit haben, sich selbst zu beschneiden, bedeutet das nicht, dass sie nicht beschnitten werden können. Beim Winterschnitt und Sommerschnitt müssen Sie auf folgende Punkte achten: Auslichten, Kurzschnitt, Erneuerungsschnitt, Austrieb entfernen, Rückschnitt schmaler Herbsttriebe, Stutzen usw. Ich gehe hier nicht ins Detail, Sie können in meinen Überschriften danach suchen.

<<:  Wann wird das koreanische Drama Nobody Knows ausgestrahlt? Aktualisierungszeit des koreanischen Dramas „Nobody Knows“

>>:  Wann kamen die männlichen und weiblichen Protagonisten der Itaewon-Klasse zusammen? Mit wem geht Park Sae-ro-yi in der Itaewon-Klasse aus?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Klettenbrei

Ich glaube, viele Freunde haben von den Vorteilen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Ananas

Die violette Bromelie ist eine berühmte Blumenart...

Vorbeugung und Behandlung von Tomatenblütenhaut

Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Vorbeugung...

Die Wirksamkeit, Funktion und Nährwert von Sesamöl

Sesamöl, auch Sesamöl genannt, ist ein weit verbr...

Erfrieren Unzertrennliche im Winter? Wie überleben Unzertrennliche den Winter?

Unzertrennliche sind eine große Papageienart. Die...

Was ist Garnelenpaste? Welche Farbe hat die Garnelenpaste?

Garnelenpaste ist ein Lebensmittel, das wir oft e...

Wie man Salat kocht

Salat wird auch als bitteres Gemüse bezeichnet, d...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf Sandboden?

Der Boden in Sandböden ist locker und atmungsakti...

Können Okrasamen direkt gepflanzt werden?

Können Okrasamen direkt gepflanzt werden? Okrasam...