Beim Anpflanzen von Obstbäumen kann es ein Jahr mit guter Ernte und ein anderes Jahr mit schlechter Ernte geben. Das nennt man im Allgemeinen „gutes und schlechtes Jahr“. Was ist ein „großes Jahr“ für Obstbäume?Wechselfruchtbarkeit kommt häufiger bei Obstbäumen vor, insbesondere bei Apfel- und Birnbäumen. Wenn sie in einem Jahr mehr Früchte tragen, werden sie im nächsten Jahr weniger oder sogar gar keine Früchte tragen. Dies ist das, was wir als Wechsellagerung bezeichnen . Das Jahr mit mehr Früchten wird als „großes Jahr“ bezeichnet, während das Jahr mit weniger oder keinen Früchten als „kleines Jahr“ bezeichnet wird. In der Vergangenheit war die abwechselnde Fruchtfolge ein häufiges Problem beim Wachstum von Obstbäumen. Um dieses Problem zu lösen, war eine gute Düngung, Düngung, Beschneidung usw. erforderlich. Mit der zunehmenden Verbreitung des wissenschaftlichen Anbaus und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Düngemittelsorten nimmt das Problem der Wechselfruchtbildung zwar allmählich ab, ist aber noch nicht völlig verschwunden. Gründe für das Phänomen „großes Jahr und kleines Jahr“ bei ObstbäumenDas größte Symptom für den Wechselfruchtanbau ist, dass die Blüten- und Fruchtrate im zweiten Jahr relativ gering ist. Das Hauptproblem hängt mit der Differenzierung der Blütenknospen zusammen. Obstbauern wissen alle, dass die Blütenknospen von Obstbäumen eigentlich schon im Herbst des Vorjahres gebildet werden. Bilden sich im Herbst weniger Blütenknospen, ist die Blührate im zweiten Jahr sehr gering und die Fruchtbildungsrate unbefriedigend. Was beeinflusst also die Differenzierung der Blütenknospen von Obstbäumen im Herbst? Die Antwort lautet: Nährstoffe . In einem guten Jahr tragen Obstbäume viele Früchte und die wachsenden und sich entwickelnden Früchte müssen zunächst ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Wenn die Zweige der Obstbäume nicht genügend Nährstoffe erhalten, wirkt sich dies auf die Bildung von Blütenknospen aus und führt dazu, dass die Anzahl der Blüten im zweiten Jahr gering ausfällt . Allerdings verlaufen die guten und schlechten Jahre bei Obstbäumen nicht so regelmäßig und hängen nur mit der Anzahl der Blütenknospen zusammen. In der Produktion gibt es oft unerwartete „Winde und Wolken“. So vermeiden Sie „gute und schlechte Jahre“ bei ObstbäumenUm bei Obstbäumen Wechseljahre zu vermeiden und eine ausgewogene Nährstoffversorgung für ihr Wachstum sicherzustellen, müssen drei Dinge getan werden: Zunächst müssen Obstbäume im „großen Jahr“ sorgfältig ausgedünnt werden, um die normale Fruchtproduktion aufrechtzuerhalten und den Bäumen die Möglichkeit zu geben, ausreichend Nährstoffe zu speichern. Andernfalls reichen die Nährstoffe in den Bäumen nicht für die Blütenknospendifferenzierung im Herbst aus, was den Ertrag im Folgejahr beeinträchtigt. Im Jahr des kleinen Neujahrs müssen wir gründlich pflügen, Unkraut jäten, düngen usw. und Blumen und Früchte gut schützen. Zweitens müssen wir Obstbäume gründlich beschneiden . Durch die Anpassung der Fruchttriebe und Nährstofftriebe können wir den jährlichen Fruchtertrag sicherstellen und die Nährstoffversorgung der Bäume erhalten. Um die Obstbäume in einem einigermaßen ausgeglichenen Zustand zu halten, sollte man sie am besten ein- bis zweimal im Jahr stutzen. Abschließend sollte im Herbst eine Basisdüngung erfolgen. Im Allgemeinen wird der Basisdünger nach der Ernte der Früchte und vor dem Abfallen der Blätter ausgebracht. In dieser Phase kommt es im Allgemeinen zur Differenzierung der Blütenknospen, daher ist die Anwendung eines Basisdüngers sehr wichtig. Wir können eine Kombination aus organischem Dünger + mikrobiellem Wirkstoff + wasserlöslichem Dünger verwenden, um die Nährstoffe schnell zu ergänzen und kontinuierlich bereitzustellen. Dadurch kann die Differenzierung der Blütenknospen im zweiten Jahr sichergestellt und der Fruchtertrag jedes Jahr im Wesentlichen gleich gehalten werden. |
<<: Pflanzmethoden und Pflegetechniken für Teebäume (welcher Boden ist für Teebäume geeignet)
Hoher Blutzuckerspiegel (hyperglykämische Krise) ...
Können Wassermelonen hydroponisch angebaut werden...
Ist es einfach, einen Granatapfelbaum zu züchten?...
Kürzlich hatten wir einen solchen Patienten in de...
In letzter Zeit hat es viel geregnet und die Leut...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Jetzt ist die Saison für Litschis auf dem Markt 1...
Prüfungsexperte: Li Weiyang Bekannter Wissenschaf...
Erdbeeren lieben die Sonne Erdbeeren sind sonnenl...
Mit welcher App kann ich Medikamente online kaufe...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben zu Hause G...
Können Hyazinthen hydroponisch angebaut werden? H...
Wie man Katzengras pflanzt Das Gras, das Katzen g...
Ich erinnere mich, dass es in meiner Kindheit zu ...
Die Zubereitung von Ingwer-Knoblauch-Brei ist eig...