Sonnenschutz auftragen und trotzdem braun werden? Diese fünf Punkte müssen beachtet werden

Sonnenschutz auftragen und trotzdem braun werden? Diese fünf Punkte müssen beachtet werden

Warum werden manche Menschen dunkler, obwohl sie täglich Sonnenschutzmittel auftragen? Ich hoffe, Sie können die folgenden fünf Gründe überprüfen.

1. Wählen Sie Sonnenschutzmittel

Um festzustellen, ob Ihr Sonnenschutzmittel das Bräunen verhindern kann, achten Sie auf den Lichtschutzfaktor und den PA des Produkts. Wir müssen uns vor ultravioletter Strahlung schützen. Wenn auf der Verpackung eines Sonnenschutzmittels nur der LSF-Wert ohne PA-Wert angegeben ist oder der PA-Wert niedrig ist, kann es die Bräunung nicht wirksam verhindern, sondern nur einen Sonnenbrand. Obwohl einige Produkte mit einem Breitband-Sonnenschutz gekennzeichnet sind, verfügen sie über keinen PA-Index und ihre Fähigkeit, die Bräunung zu verhindern, kann relativ schwach sein. Je nach Situation können Sie den passenden Sonnenschutz wählen. Für den Alltag können Sie LSF 25, PA+ wählen, für Outdoor-Aktivitäten LSF 30, PA+++ und für die Küste und exponierte Umgebungen LSF 50, PA++++.

2. Tragen Sie Sonnenschutzmittel

Seien Sie vorsichtig bei der Menge und Technik des Auftragens von Sonnenschutzmitteln. Bei Sonnenschutzmitteln mit hoher Fließfähigkeit benötigen Sie möglicherweise eine münzgroße Menge. Bei klebriger Sonnencreme reicht es meist aus, 1 bis 2 cm herauszudrücken. Bei einer zu geringen Menge ist die Schutzwirkung schwach. Darüber hinaus müssen wir beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln darauf achten, dass wir diese in die gleiche Richtung auftragen, um die Bildung eines Sonnenschutzfilms zu erleichtern und die Haut wie einen Schutzfilm zu schützen. Reiben Sie nicht wiederholt in kreisenden Bewegungen, da das Produkt sonst matschig wird.

3. Nicht rechtzeitiges erneutes Auftragen von Sonnenschutzmitteln

Wenn Sie zum Vergnügen ausgehen, wählen Sie am besten ein wasserfestes Produkt und tragen Sie es alle ein bis zwei Stunden erneut auf. Wenn Sie stark schwitzen, müssen Sie die Creme häufiger erneut auftragen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Sonnenschutzwirkung haben, können Sie es einmal auftragen, eine Weile warten und es dann ein zweites Mal auftragen.

4. Sonnenschutz ist nicht gleich Sonnencreme

Auch ein umfassender Sonnenschutz kann keine Garantie dafür sein, dass Sie nicht zu 100 % braun werden. Besser als Sonnencreme sind harte Sonnenschutzmethoden wie Sonnenschirme, Hüte und Sonnenbrillen.

5. Keine Linderung nach Sonneneinstrahlung

Wenn Ihre Haut nach dem Sonnenbaden nicht rot wird, können Sie einfach auf einfache Hautpflegeprodukte zurückgreifen. Bei Rötungen oder Brennen empfiehlt es sich, zunächst zu sprühen oder einen kalten Umschlag aufzulegen und anschließend eine reparierende Creme aufzutragen.

Kurz gesagt, Sie müssen die oben genannten fünf Punkte entsprechend Ihrer eigenen Situation lösen, damit Sie sich keine Sorgen mehr um den Sonnenschutz machen müssen und den Sommer unbeschwert verbringen können.

<<:  Yujian Science Popularization – Hepatitis verstehen, die Leber lieben und schützen. Eine Impfung gegen Hepatitis A kann Hepatitis A wirksam vorbeugen

>>:  Heiß, heiß, heiß, verdammt heiß

Artikel empfehlen

Welche Jahreszeit ist die beste, um Seerosen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Seeros...

XBB.1.16 wurde in 33 Ländern entdeckt. Wird es eine neue Epidemiewelle auslösen?

◎ Science and Technology Daily-Reporter Zhang Jia...

So lässt sich der Downhill-Stapel schnell verwurzeln

Methode zum schnellen Durchwurzeln von Hangpfähle...

Tritt Rhinitis im Frühling häufiger auf? Wie sollen wir uns retten?

Mit dem Frühlingsbeginn treten häufig verschieden...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kleinblättrigen Osmanthus

Die Pflege des kleinblättrigen Osmanthus fragrans...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mandel-Mispel-Schneebirnenpulver

Im Herbst erfreuen sich Mandel-, Mispel- und Birn...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien

Hortensien-Anbaumethode Hortensien gehören zur Fa...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Lavendelöls

Verschiedene Arten ätherischer Öle sind bei Freun...