Welches Gemüse lässt sich gut im eigenen Garten anbauen?Die Gärten ländlicher Häuser sind im Allgemeinen geräumig und für den Anbau verschiedener Gemüsesorten geeignet, aber das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Bei zu vielen Sorten besteht die Gefahr der Übertragung von Schädlingen und Krankheiten. Andererseits wirken sich Faktoren wie Licht- und Belüftungsbedingungen sowie das Vorhandensein von Bäumen im Garten direkt auf das Wachstum des Gemüses aus. Wenn diese Faktoren nicht gegeben sind und der Garten sehr groß ist, können Sie einige Gemüsesorten anbauen, die Sie normalerweise essen, da Sie nicht damit rechnen, das Gemüse im Garten für viel Geld verkaufen zu können. 1. Kidneybohnen und AugenbohnenKidneybohnen können zweimal im Jahr gepflanzt werden: Sommerbohnen und Herbstbohnen. Sommerbohnen werden Mitte April ausgesät und können von Juni bis Juli durchgehend geerntet werden. 2. KirschtomatenKirschtomaten, auch Cherrytomaten genannt, sind reich an Vitamin C und nahrhaft. Kirschtomaten sind ein sehr ertragreiches Gemüse mit einer langen Erntezeit. Es gibt sie in roten und gelben Sorten, die zusammen gepflanzt werden können, was sie sehr schön macht und Ihnen bei der Ernte ein Erfolgserlebnis verschafft. 3. LuffaLuffa kann Ende Mai gepflanzt und von August bis Oktober geerntet werden. Luffa ist sehr dürreresistent und seine Blätter verbrennen nicht so leicht. Gießen Sie es einmal täglich und düngen Sie es alle 10 Tage. Wenn die Ranken eine Länge von über 3 Metern erreichen, sollten sie gekappt werden und es sollten nicht zu viele Seitenäste vorhanden sein, was den Fruchtansatz und die Qualität der Melone verbessert. 4. LauchSchnittlauch ist in einem kleinen Gemüsegarten unverzichtbar und kann nach einmaliger Pflanzung kontinuierlich geerntet werden. Im Juli macht Schnittlauch eine „Winterruhe“, daher sollten Sie zu dieser Zeit weniger ernten. Wenn es kühler wird, beginnen sie wieder zu wachsen und Sie können bis in den Spätherbst mehrmals ernten. Im Frühling und Herbst duftet Schnittlauch stärker. 5. GurkeGurken sollten täglich gegessen werden, und selbst angebaute Gurken schmecken besser. Wenn Sie einen kleinen Gemüsegarten haben, müssen Sie zwei Gurkenstöcke anpflanzen. Sie können im Frühling und Sommer gepflanzt werden. Die Frühjahrspflanzung sollte jedes Jahr im April erfolgen, und Herbstgurken sollten unmittelbar nach dem Herausziehen der Ranken im Juli gepflanzt werden. Auf diese Weise gibt es immer Gurken zum Essen. 6. FrühlingszwiebelnFrühlingszwiebeln können kalt, gebraten oder roh gegessen werden. Wir können nicht jeden Tag ohne sie leben. Ohne sie würde dem Tisch etwas fehlen. Durch die Zugabe wird das Essen köstlicher. Das Anpflanzen von Frühlingszwiebeln ist ganz einfach. Geben Sie ihnen einfach zuerst Wasser und pflanzen Sie die Setzlinge dann ein. Innerhalb von 3 Tagen werden sie langsam wachsen. Achten Sie auf die Bodenbeschaffenheit und gießen Sie entsprechend, und achten Sie auf die Bodenbearbeitung. |
<<: Welches Gemüse eignet sich für den Anbau an der Südwand?
Während des Wachstumsprozesses hat Salat einen re...
Mit Erdnüssen geschmorte Schweinefüße sind bei vi...
Was ist die Website von Kunting_Christofle? Christ...
Die Meeresfrüchte von Phuket sind weltberühmt für...
Sandsturmwetter tritt hauptsächlich im Winter und...
Was ist die Website des Arcada Institute of Techno...
Wie wir alle wissen, stehen Gicht und Hyperurikäm...
Kartoffelmehl ist ein berühmter traditioneller Sn...
...
Rote Datteln sind eine weit verbreitete Lebensmit...
Experte dieses Artikels: Wang Xiaohuan, Doktor de...
Meine Bürokolleginnen, Schwestern! Schwangerschaf...
Autor: Yang Lihua, stellvertretender Chefarzt, Zh...
Jackfrüchte sind sehr beliebte tropische Früchte....
Die Zubereitung von Geißblattbrei ist eigentlich ...