In letzter Zeit gibt es für das neue Coronavirus viele Übertragungswege, unter anderem über die Luft. Manche Menschen verstehen nicht, warum das Öffnen von Fenstern Gicht verursacht. Manche Leute fragen sogar: Wenn das Haus sicher ist, warum dann die Fenster zum Lüften öffnen? Können Viren durch das Öffnen der Fenster zur Belüftung eindringen? Kann das neue Coronavirus über die Luft übertragen werden?1. Direkte Übertragung: Das bedeutet, dass das Virus in den Tröpfchen aus Niesen, Husten und Gesprächen des Patienten und sogar in den ausgeatmeten Gasen vorhanden ist. Direktes Einatmen durch engen Kontakt kann zu einer Infektion führen. 2. Übertragung durch Aerosole: Tröpfchen von Patienten, die niesen, husten und sprechen, schweben in der Luft. Große Partikel setzen sich ab, während Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 µm sich in der Luft vermischen und Aerosole bilden. Einmal eingeatmet, kann es zu Infektionen führen. 3. Kontaktübertragung: Kontakt mit Niesen, Hustentröpfchen, Speichel, Auswurf, Speichel und anderen Sekreten des Patienten sowie mit verschiedenen Sekreten kontaminierte Hände beim Berühren von Gegenständen des täglichen Bedarfs, die alle Viren enthalten und leicht zu einer Infektion führen können. Was die derzeit Infizierten betrifft, so haben sich viele Patienten in der Vergangenheit in Wuhan aufgehalten und sich latent bei Besuchen bei Verwandten und Freunden oder auf Geschäftsreisen in Wuhan angesteckt. einige Freunde oder Familienmitglieder wurden durch Kontakt mit Patienten infiziert; und einige medizinische Mitarbeiter haben sich leider bei der Behandlung von Patienten infiziert. Daher kann das Virus über die Luft verbreitet werden. Warum Fenster zum Lüften öffnen, wenn Viren über die Luft übertragen werden?Viele Experten haben uns gewarnt, dass wir zur Vorbeugung einer Virusinfektion nicht nur beim Ausgehen eine Maske tragen, uns häufig die Hände waschen und mehr Sport treiben müssen, sondern auch mehr lüften und für eine Luftzirkulation in Innenräumen sorgen müssen. Viele Menschen sind verwirrt. Heißt es da nicht, dass das Virus über die Luft übertragen werden kann? Sollten wir nicht die Fenster schließen, um die Verbreitung von Viren zu verhindern? Warum wird uns jetzt gesagt, wir sollen die Fenster öffnen, um besser zu lüften? Ist das nicht ein Widerspruch? Eigentlich ist es das nicht. Egal ob Bakterien oder Viren: Um Menschen krank zu machen, müssen sie eine bestimmte Konzentration erreichen. Durch das Öffnen der Fenster zum Lüften kann nicht nur der Virengehalt im Raum effektiv gesenkt und ein Verdünnungseffekt erzielt werden, sondern auch für mehr Belüftung und Luftzirkulation gesorgt werden. Frische Luft ist gesundheitsfördernd und stärkt die Widerstandskraft des Körpers. Darüber hinaus benötigt das Virus einen Parasiten, um sich vermehren und überleben zu können. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Virus stirbt, wenn es längere Zeit der Luft ausgesetzt ist. Worauf sollten Sie beim Fensteröffnen zum Lüften achten?1. Das Öffnen der Fenster zum Lüften bedeutet nicht, je mehr, desto besser, und es bedeutet auch nicht, dass Sie die Fenster einfach immer geöffnet lassen müssen. Generell reicht es aus, morgens, mittags und abends dreimal die Fenster zum Lüften zu öffnen. Die einzelnen Intervalle sollten nicht zu lang sein, da sich ältere Menschen und Kinder im Winter sonst leicht Erkältungen und andere Infektionen der oberen Atemwege einfangen. 2. Wenn der Raum klein und die Außenumgebung kalt ist, wird empfohlen, die Fensteröffnungszeit zum Lüften zu verkürzen, um einen erheblichen Abfall der Raumtemperatur zu vermeiden, der die Gesundheit beeinträchtigen kann. Untersuchungen haben gezeigt, dass es bei einem 80 Quadratmeter großen Haus je nach Situation ausreicht, die Fenster zum Lüften für 10–20 Minuten zu öffnen. Ältere Menschen, Kinder und körperlich geschwächte Personen sollten daran denken, sich vor dem Öffnen der Fenster zum Lüften anzuziehen, um Erkrankungen durch sinkende Raumtemperaturen vorzubeugen. Weitere News zum Thema1. Achten Sie darauf, Versammlungen und andere Aktivitäten mit großen Menschenansammlungen zu reduzieren, verzichten Sie auf Neujahrsgrüße und gehen Sie seltener an überfüllte Orte. 2. Denken Sie daran, beim Ausgehen eine Maske zu tragen und sich häufig die Hände zu waschen. 3. Achten Sie auf Ruhe und erhalten Sie die normale Immunität des Körpers. 4. Wenn Sie Kontakt zu einem Verdachtspatienten hatten oder bei Ihnen verdächtige Symptome aufgetreten sind, suchen Sie unbedingt Hilfe bei einer Berufsorganisation. |
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Mit Beginn des Herbstes ändert sich das Wetter er...
Wie oft sollte ich Zi Le gießen? Die Bewässerungs...
Was ist 61 Music Network? Thesixtyone ist eine ber...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Es ist normal, dass man sich die Hände mit Öl ver...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Poria Coc...
Düngezeit von Luffa 1. Bevor Sie Luffa pflanzen, ...
Grapefruit ist als natürliches Dosenobst bekannt....
Longan, auch Lorbeer genannt, ist eine Frucht mit...
Viele Menschen essen gerne Sauerkraut und möchten...
Wenn ein Kind krank ist, ist es für die Eltern sc...
Wie oft sollte ich die Begonie gießen? Begonien m...
Geschwollene Beine, geschwollene Füße, Fußschmerz...
Im Sommer ist Eiscreme eine Art kühlendes Lebensm...