Wie wir alle wissen, stehen Gicht und Hyperurikämie im Zusammenhang mit einer übermäßigen Purinaufnahme. Durch die Kontrolle der Purinaufnahme über die Ernährung kann der Anstieg der Harnsäure bis zu einem gewissen Grad reduziert werden. Viele Menschen wissen, dass tierische Innereien, Meeresfrüchte usw. einen hohen Puringehalt haben, aber pflanzliche Lebensmittel mit hohem Puringehalt werden oft übersehen. 01 Dieses Gemüse hat einen höheren Puringehalt als Fleisch Der Puringehalt von Fleischsorten wie Schwein, Rind, Hammel und Huhn ist mäßig und enthält etwa 100 bis 150 mg Purin pro 100 Gramm. Der Puringehalt der folgenden Gemüsesorten ist weitaus höher als der von Fleisch, und Gichtpatienten müssen deren Verzehr einschränken. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Spargel Spargel ist ballaststoffreich und vitaminreich und für viele Menschen die erste Wahl zum Abnehmen und zur Fettreduzierung. Allerdings beträgt der Puringehalt von 100 Gramm Spargel bis zu 500 mg und ist damit sogar höher als bei gewöhnlichen Meeresfrüchten. Xia Wenlong, Chef-Ernährungsberaterin am Tongde-Krankenhaus der Provinz Zhejiang, sagte 2019 in einem Interview mit der Daily Business News, dass Spargel vor dem Kochen blanchiert werden sollte, was nicht nur den Puringehalt reduziere, sondern auch Oxalsäure entferne. [1] 2. Nori Viele Menschen wissen nicht, dass der Puringehalt in Algen höher ist als in Schweineleber. Laut der „Chinese Food Composition Table (6. Ausgabe)“ enthalten 100 Gramm getrockneter Seetang 415 mg Purin, was ihn zu einem purinreichen Lebensmittel macht. Eine übermäßige Einnahme kann leicht den Harnsäurespiegel im Körper erhöhen. 3. Getrocknete Bohnen Wu Yihao, Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie am Ersten Volkskrankenhaus von Hangzhou in der Provinz Zhejiang, veröffentlichte 2017 einen Artikel in der Health Times, in dem er erklärte: Was den Puringehalt pflanzlicher Lebensmittel angeht, sind verschiedene heimische Hülsenfrüchte vergleichsweise purinreich. Allerdings ist der Puringehalt von Tofu und Sojamilch, die aus geschälten Sojabohnen hergestellt werden, nicht sehr hoch. [2] 4. Getrocknete Pilze Darüber hinaus weist Dr. Wu Yihao darauf hin, dass Gichtpatienten Pilzen mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, da diese zu den Lebensmitteln mit hohem Puringehalt zählen und daher oft übersehen werden. Obwohl der Verzehr getrockneter Pilze gering ist, handelt es sich bei ihnen aufgrund ihres relativ hohen Puringehalts dennoch um ein Nahrungsmittel, dessen Verzehr bei Patienten im akuten Stadium der Gicht eingeschränkt werden muss. [2] 02 Hoher Harnsäurespiegel kann mit diesem Gemüse sicher gegessen werden Huang Runyue, Chefarzt der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie am Provinzkrankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin Guangdong, veröffentlichte 2022 einen Artikel in Health Times, in dem er erklärte, dass ein erhöhter Harnsäurespiegel die Hauptursache für Gicht sei. Neben der medikamentösen Behandlung ist die Ernährungstherapie ein wichtiger Bestandteil der Gicht. Der Verzehr von mehr Obst, Gemüse und fettarmen Milchprodukten trägt zur Linderung von Gicht bei. Die folgenden drei Gemüsesorten können sowohl während der akuten als auch der Remissionsphase der Gicht regelmäßig gegessen werden. [3] Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Kohl Der Puringehalt von Kohl beträgt 12,6 mg/100 g, der Kaloriengehalt liegt bei 71 Kilojoule (bezogen auf 100 g essbaren Anteil). Begründung der Empfehlung: Kohl enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist basisch. Es kann den Urin im Körper alkalisieren und die Ausscheidung von Harnsäure fördern. Für Gichtpatienten ist es ratsam, regelmäßig zu essen. 2. Wasserspinat Der Puringehalt von Wasserspinat beträgt 22 mg/100 g, der Kaloriengehalt beträgt 84 kJ (bezogen auf 100 g essbaren Anteil). Begründung der Empfehlung: Das im Wasserspinat enthaltene Pektin kann die Ausscheidung von Giftstoffen im Körper beschleunigen, das Lignin kann die Aktivität von Makrophagen steigern, Bakterien abtöten und Entzündungen reduzieren sowie die Darmperistaltik fördern, was sich positiv auf die Vorbeugung und Behandlung von Gicht in Verbindung mit Verstopfung und Darmerkrankungen auswirkt. 3. Kohl Kohl enthält 9,7 mg Purin pro 100 g und 92 kJ Kalorien (bezogen auf 100 g essbaren Anteil). Begründung der Empfehlung: Kohl enthält grundsätzlich kein Purin und viel Vitamin C, welches dem menschlichen Körper hilft, Schadstoffe auszuscheiden. Regelmäßiger Kohlverzehr kann das Mark nähren, die Gelenke stärken, Sehnen und Knochen stärken, die fünf inneren Organe fördern, die sechs inneren Organe regulieren, Hitze ableiten und Schmerzen lindern. Darüber hinaus ist der Puringehalt im Kohl äußerst niedrig. 03 Glauben Sie keinen dieser Ernährungsirrtümer über hohe Harnsäurewerte! Mythos 1: Tierische Lebensmittel sind alle purinreich Manche Patienten glauben, dass tierische Lebensmittel einen hohen Puringehalt aufweisen, und verzichten deshalb in ihrer Ernährung auf tierische Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Eier und Milch. Dieses Verständnis ist falsch. Liu Peng, Chef-Ernährungswissenschaftler der Abteilung für klinische Ernährung des Volkskrankenhauses der Universität Peking, veröffentlichte 2014 einen Artikel in Health Times, in dem er darauf hinwies, dass Unter tierischen Lebensmitteln versteht man eine große Kategorie von Lebensmitteln, darunter Fisch, Fleisch, Eier, Milch usw., die reich an Proteinen, Fett, Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen sind. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Viele dieser Nahrungsmittel enthalten große Mengen an Purinen, wie zum Beispiel Innereien, Brühe, verschiedene Fleischsorten und die meisten Fischsorten. Da Milch und Eier jedoch purinarme Lebensmittel und hochwertige Proteine mit einem hohen Gehalt an essentiellen Aminosäuren sind, können sie auch von Gichtpatienten verzehrt werden. Mythos 2: Tee und Kaffee sind gut für die Harnsäureausscheidung Dr. Liu Peng sagte, dass starker Tee, Kaffee und andere Getränke an sich den Puringehalt nicht erhöhen, aber eine stimulierende Wirkung auf das autonome Nervensystem haben, was die Gicht verschlimmert und auch akute Gichtanfälle auslösen kann. Gichtpatienten sollten versuchen, den Konsum dieser Getränke zu vermeiden. [4] Mythos 3: Gichtpatienten sollten mehr Vollkornprodukte essen Chen Yao, Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie am Zweiten Volkskrankenhaus der Provinz Fujian, veröffentlichte 2013 einen Artikel in Health Times, in dem er erklärte, dass Gichtpatienten mehr feine Körner und weniger grobe Körner essen sollten, da der Puringehalt in groben Körnern höher sei als in feinen Körnern. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zu den üblichen groben Getreidesorten gehören Sorghum, Mais, Hirse, brauner Reis, Schwarzmehl, Haferflocken usw.; Zu den üblichen feinen Körnern gehören raffinierter Reis, Weißmehl usw. [5] Mythos 4: Je länger die Suppe kocht, desto besser ist sie Guan Yang, leitender Arzt der Ernährungsabteilung des Nanfang-Krankenhauses der Southern Medical University, schrieb 2017 in Health Times, dass der Nährwert einer Suppe nichts mit der Kochzeit zu tun habe. Solange die Suppe eine Weile gekocht wird, schmeckt sie köstlich. Studien haben außerdem ergeben, dass die Suppe umso köstlicher schmeckt und umso mehr Nukleotide enthält, je länger sie gekocht wird. Purin, das Gicht verursacht, ist das Endprodukt des Nukleotidstoffwechsels. Mit anderen Worten: Je länger die Suppe kocht, desto höher ist das Risiko, Gicht auszulösen. [6] Quellen: [1] Daily Business News, 20. April 2019, „So isst man frischen und zarten Spargel richtig: So genießt man seinen nahrhaften und köstlichen Geschmack“ [2] 19.12.2017 Health Times: „Ignorieren Sie Purin in vegetarischer Nahrung nicht“ [3] 2022-04-19 Health Times „Gichtpatienten sollten mehr Gemüse essen“ [4] 2014-10-13 Health Times: „Um Gicht vorzubeugen, müssen Sie sich zuerst richtig ernähren“ [5] 07.11.2013 Health Times: „Patienten mit Gicht sollten mehr feine Lebensmittel und weniger grobe Lebensmittel essen“ [6] 29.08.2017 Health Times: „Achtung: Machen Sie beim Suppentrinken keine drei Fehler“ Quelle: Health Times Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Litschikerne sind ein wertvolles medizinisches Ma...
Viele Menschen trinken gerne Hühnersuppe und die ...
Sesamöl ist ein Duftöl. Es wird aus Sesam gewonne...
Petersilie ist nicht nur ein nahrhaftes grünes Ge...
Einführung in das Wachstum von Arabidopsis Arabid...
Was ist Democratic Voice of Burma (DVB)? Die Demok...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Mojiang-Purpurreis ist eine berühmte lokale Spezi...
Kann ich zu Hause einen Gummibaum züchten? Sie kö...
Wuchsgewohnheiten der Mailänder Topfpflanze Mailä...
Kann man Granatapfelbäume verpflanzen, wenn man s...
Maulbeerwein ist der beliebteste gesunde Obstwein...
Orchideen haben edle Eigenschaften und schöne Bed...
Diabetes wird oft als Wohlstandskrankheit bezeich...
Dies ist der 5103. Artikel von Da Yi Xiao Hu Am 3...