So pflegen Sie die Vierjahreszeiten-Kamelie im Sommer (Vorsichtsmaßnahmen für die Innenpflege der Vierjahreszeiten-Kamelie)

So pflegen Sie die Vierjahreszeiten-Kamelie im Sommer (Vorsichtsmaßnahmen für die Innenpflege der Vierjahreszeiten-Kamelie)

Sommerpflegemethoden für Vierjahreszeiten-Kamelien

Die Vier-Jahreszeiten-Kamelie hat eine schöne Form, lederartige Blätter und farbenfrohe Blüten. Es wird von vielen Blumenliebhabern geliebt. Heutzutage züchten viele Menschen die Kamelie, die das ganze Jahr über wächst, gerne als Topfpflanze im Zimmer, aber bei der Pflege und Haltung muss man vorsichtig sein, sonst verwelkt sie schnell. Beim Anbau von Ganzjahreskamelien im Haus müssen Sie auf die folgenden Punkte achten.

Erstens, Boden

Im Zimmer gepflanzte Kamelien in Töpfen haben nicht so viel Platz zum Wachsen wie Kamelien im Freien. Daher sollte der Nährboden für Kamelien, die das ganze Jahr über gepflanzt werden, locker, atmungsaktiv und fruchtbar sein und eine gute Drainage aufweisen.

Im Allgemeinen ist sandiger Boden am besten geeignet und normalerweise wird ein wenig Basisdünger hinzugefügt. Nur so können die Wachstumsbedürfnisse von Topfpflanzen im Innenbereich über alle vier Jahreszeiten hinweg erfüllt werden.

Zweitens, Beleuchtung

Die Vier-Jahreszeiten-Kamelie mag Licht. Bei der Innenhaltung muss der Platz ausreichend hell sein. Bei unzureichender Beleuchtung verlangsamt sich das Wachstum und es bilden sich weniger Blüten, was den Zierwert der Kamelie für alle vier Jahreszeiten beeinträchtigt. Allerdings sollte im heißen Sommer auf Sonnenschutz geachtet werden .

Drittens: Temperatur und Belüftung

Kamelien haben relativ hohe Temperaturansprüche und sind weder hitze- noch kälteresistent. Deshalb muss bei der Haltung im Innenbereich auf eine Temperaturregulierung geachtet werden. Bei hohen Temperaturen im Sommer müssen Sie auf Belüftung und Kühlung achten , und im kalten Winter müssen Sie darauf achten, sich warm zu halten.

Viertens, Bewässerung

Die Vier-Jahreszeiten-Kamelie mag feuchte Erde, daher müssen Sie beim Gießen darauf achten, dass die Erde feucht ist. Trockenheit verträgt sie nicht. Besonders im Sommer muss einmal morgens und einmal abends gegossen werden, um den Wasserbedarf der Kamelie zu allen vier Jahreszeiten zu decken. Im Winter können Sie die Wassergaben der Vierjahreszeiten-Kamelie entsprechend reduzieren, um Erfrierungen der Wurzeln vorzubeugen.

Fünftens: Beschneiden und Schädlingsbekämpfung

Die Vier-Jahreszeiten-Kamelie wächst üppig und muss rechtzeitig beschnitten werden, um ihre perfekte Pflanzenform zu behalten. Gleichzeitig kann durch das Beschneiden die Belüftung zwischen Zweigen und Blättern verbessert und das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verringert werden. Gleichzeitig sollte auch auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen geachtet werden . Wenn erkrankte Zweige vorhanden sind, schneiden Sie diese ab und besprühen Sie sie zur Behandlung mit Anthere.

<<:  Was ist der letzte Tag des Jahres 2020? Warum können wir am letzten Tag des Jahres keine Couplets zum Frühlingsfest veröffentlichen?

>>:  Wie man Orchideen bei hohen Temperaturen im Sommer pflegt und pflegt (wie man im Sommer Orchideen in Töpfen züchtet)

Artikel empfehlen

Vollnarkose, Teilnarkose oder örtliche Betäubung, wer hat das letzte Wort?

Produziert von: Science Popularization China Prod...

Der Nährwert von Mandarine und Pampelmuse

Tangelome ist eine köstliche Frucht, die sowohl G...

Wie man mit Gladiolen nach der Blüte umgeht

Behandlung von Gladiolen nach der Blüte 1. Restli...

Die Wirksamkeit von Traubenbrei

Welche Wirkungen und Funktionen hat Traubenbrei? ...