Wir alle haben schon körperliche Untersuchungen hinter uns und für die routinemäßigen Bluttests im Rahmen körperlicher Untersuchungen ist Fasten erforderlich. Denn wenn Sie nicht nüchtern sind, kann dies die Ergebnisse der Untersuchung beeinflussen. Warum müssen wir für Bluttests fasten? Kannst du nicht einmal Wasser trinken? Warum muss eine Blutabnahme auf nüchternen Magen erfolgen?Denn die meisten Tests, die Fasten erfordern, umfassen Leberfunktion, Nierenfunktion, Blutbiochemie (verschiedene Ionen), Blutzucker, Blutfette, Blutrheologie, pränatales Antikörperscreening usw. Diese Punkte werden leicht durch Ernährungsfaktoren beeinflusst, beispielsweise kann eine fettreiche Ernährung die Blutfettwerte beeinflussen. Um ernährungsbedingte Unterschiede zu vermeiden, wurden die Normwertbereiche dieser Artikel auf Basis der statistisch aufbereiteten Nüchternblutwerte der Normalbevölkerung formuliert. Durch die Blutentnahme im nüchternen Zustand kann der Einfluss von Ernährungsfaktoren verringert, die Testergebnisse objektiver gemacht und die Genauigkeit der klinischen Beurteilung erhöht werden. Untersuchungen der Gerinnungsfunktion, des glykosylierten Hämoglobins, des Blutbildes, der Blutsenkungsgeschwindigkeit, des Immunsystems usw. sollten möglichst auf nüchternen Magen durchgeführt werden, können aber bei Bedarf auch auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Fasten bedeutet im Allgemeinen, dass Sie 8 bis 14 Stunden vor der Untersuchung nichts essen. Wenn Sie beispielsweise morgens um 8 Uhr eine körperliche Untersuchung haben, sollten Sie am Vorabend nach Mitternacht nichts mehr essen. Manche Menschen, die sich körperlichen Untersuchungen unterziehen, fasten übermäßig, weil sie glauben, Fasten bedeute Hungern und je länger die Hungerzeit, desto genauer seien die Indikatoren. Dies führt dazu, dass sie am Vortag Mahlzeiten oder das Abendessen auslassen und ihren Körper dadurch in einen Zustand übermäßigen Hungers versetzen oder zu spät zur Blutuntersuchung ins Krankenhaus kommen, was sich ebenfalls auf die Testergebnisse auswirkt. Da der menschliche Körper über eine starke Selbstregulierungsfunktion verfügt, verändern sich im Hungerzustand verschiedene Funktionsindikatoren im Körper. Auf diese Weise können die entnommenen Blutproben verfälscht werden und die Beurteilung des Arztes beeinträchtigt werden. Der beste Zeitpunkt für eine Nüchternblutentnahme im Rahmen einer körperlichen Untersuchung ist zwischen 6:30 und 9:30 Uhr morgens, da dadurch nicht nur das Fastengebot eingehalten wird, sondern auch der Einfluss physiologischer endokriner Hormone im Körper relativ stabil bleibt. Darf ich kein Wasser trinken, wenn mir auf nüchternen Magen Blut abgenommen wird?Sie können Wasser trinken. Das Trinken einer kleinen Menge Wasser hat keinen signifikanten Einfluss auf den Test. Vermeiden Sie es jedoch, viel Wasser zu trinken, da zu viel Wasser das Blut verdünnt und Tests wie die Blutbildzählung beeinträchtigt. Am Morgen der körperlichen Untersuchung kann die Person, der Blut abgenommen wird, zu Hause nach dem Aufstehen ein kleines Glas Wasser trinken (50–100 ml abgekochtes Wasser, im Allgemeinen sind nicht mehr als 200 ml angemessen), um den Flüssigkeitsbedarf des Körpers aufzufüllen und die täglichen Medikamente wie blutdrucksenkende Mittel, blutzuckersenkende Medikamente, Antikoagulanzien usw. einzunehmen. Da der Weg von Ihrem Zuhause zum Krankenhaus und dann bis zur Blutabnahme mindestens eine halbe Stunde dauert, kann das Wasser vollständig vom Körper aufgenommen und verwertet werden und hat keinen Einfluss auf die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung. Allerdings sollten zucker-, eiweiß- und koffeinhaltige Getränke wie Alkohol, starker Tee, Kaffee, Milch oder Joghurt verboten werden. Trinken Sie nach Ihrer Ankunft im medizinischen Untersuchungszentrum kein Wasser, da dies die Ergebnisse der Blutuntersuchungen und Routineurintests beeinflussen kann. Nach Abschluss aller Fastenprogramme können Sie normal essen und trinken. Blutentnahmen, die Fasten erfordernProjekt „Streng nüchtern“ zur BlutentnahmeNüchternblutzucker, Blutfette, Nierenfunktion (vor allem Harnstoff und Harnsäure im Blut), Leberfunktion (vor allem Bilirubin, Transaminasen), Blutviskosität Blutentnahmeprojekt „Einfaches Fasten“Gerinnungsfunktion, glykosyliertes Hämoglobin, Blutroutine, Blutsenkungsgeschwindigkeit, alle Immuntestelemente wie Hepatitis B-Serie, vollständiger Hepatitis-Satz, verschiedene Hormone, Myokardmarker, Schilddrüsenfunktion, Tumormarker, Autoantikörper, rheumatoide Arthritis usw. erfordern kein striktes Fasten, einfaches Fasten ist ausreichend. Blutentnahmeprogramm ohne FastenEine Situation betrifft Patienten, die innerhalb eines Jahres nach der Operation untersucht werden und auf verschiedene Verifizierungsindikatoren getestet werden müssen, und bei denen vor der Blutentnahme nicht Fasten erforderlich ist. Bei Blutabnahmen bei Patienten mit Infektionsverdacht ist je nach Situation eine vorherige Nüchternheit grundsätzlich nicht erforderlich. Eine andere Situation besteht darin, dass für einige Blutentnahmen Messungen „nach dem Essen“ erforderlich sind: Blutzucker, C-Peptid, Insulin eine halbe Stunde, 1 Stunde, 2 Stunden, 3 Stunden nach einer Mahlzeit. Bitte halten Sie sich strikt an die Anweisungen Ihres Arztes, dass Ihnen nach der Zuckereinnahme zum exakten Zeitpunkt Blut abgenommen werden soll. |
<<: Kann ein Bluttest AIDS nachweisen? Was wird bei einem AIDS-Bluttest getestet?
Die zweite Märzwoche ist jedes Jahr die Weltglauk...
Obwohl Zwiebeln ein gewöhnliches Gemüse sind, ist...
Die langwierige Prävention und Kontrolle der Epid...
So vermehren Sie die Pflanze Für die Vermehrung v...
Was ist die Lombardy Bank? UBI Banca ist eine beka...
Erntezeit für weiße Süßkartoffeln Weiße Süßkartof...
Die körperliche Verfassung älterer Menschen ist n...
Viele Menschen trinken im Alltag gerne Fruchtsaft...
Die Ergebnisse des Sanhua-Pflaumenanbaus über meh...
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) wird als „...
Kann ich Tigerlilien zu Hause züchten? Sie können...
Die Olive ist die Frucht der Ölpflanze Olive der ...
Was ist die Rittwell Academic Academy? Die Gerrit ...