Kann Jasmin durch Stecklinge überleben? (Wie Anfänger Jasmin erfolgreich durch Stecklinge vermehren können)

Kann Jasmin durch Stecklinge überleben? (Wie Anfänger Jasmin erfolgreich durch Stecklinge vermehren können)

Wie man Jasmin durch Stecklinge überleben lässt

Jasmin hat einen erfrischenden Duft und seine Blüten sind weiß und elegant und werden von vielen Blumenliebhabern geliebt. Es ist durchaus möglich, Jasmin durch Stecklinge zu vermehren.

Wenn Sie jedoch eine hohe Überlebensrate der Stecklinge wünschen, müssen Sie einige Schnitttechniken erlernen. Ich werde sie im Folgenden mit Ihnen teilen, damit auch Anfänger problemlos Stecklinge zum Überleben bringen können.

Bereiten Sie zuerst die Schneidmaterialien vor

Jasminzweige, Schere, Mineralwasserflaschen oder Einwegbecher, Nährboden und Gießkanne.

Zweitens: Wählen Sie Zweige

Für Jasminstecklinge eignen sich am besten einjährige, kräftige Zweige. Verwenden Sie keine zarten oder zwei Jahre alten Äste. Wählen Sie lange Zweige ohne Blütenknospen. Auf diese Weise bleiben an den beschnittenen Zweigen abgestorbene Blätter zurück, aus denen neue Knospen sprießen und Blütenknospen wachsen.

Die beschnittenen Zweige müssen auf 7–8 cm lange Zweige gekürzt werden, wobei an der Spitze zwei Blätter übrig bleiben. Wenn die Blätter groß sind, schneiden Sie die Hälfte davon ab, um die Wasserverdunstung aus den Blättern zu verringern und die Erfolgsquote zu erhöhen.

Drittens wird die Kulturerde in den Becher gefüllt

Verwenden Sie einen Einweg-Plastikbecher oder eine Mineralwasserflasche. Die Flasche muss auf die gleiche Höhe wie der Becher gekürzt werden und in den Boden sollten ein paar kleine Löcher gestochen werden, damit sie wasserdurchlässig und atmungsaktiv ist.

Der Vorteil eines transparenten Bechers besteht darin, dass Sie das Wachstum der Wurzeln beobachten können. Füllen Sie es zu etwa 80 % mit Substrat und lassen Sie genügend Höhe zum Gießen.

Viertens Stecklinge

Sie können mit einem kleinen Stock ein kleines Loch in die Nährerde stechen, bevor Sie mit dem Steckling beginnen. Nachdem die Jasminzweige eingesetzt sind, verdichten Sie einfach die Erde.

Fünftens, Wartungsmanagement

Nach dem Schneiden des Jasmins müssen die Stecklinge zur Pflege und Steuerung an einen Ort gestellt werden, wo sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Achten Sie bei der Pflege von Jasminstecklingen darauf, dass die Erde beim Gießen feucht bleibt. Um die Keimung und Wurzelbildung zu beschleunigen, sind diffuses Licht und eine gute Belüftung am besten geeignet. Es kann in etwa einem Monat verpflanzt werden.

<<:  Warum müssen wir bei Diphtherie und Keuchhusten heiße Kompressen auflegen? Wie viele Tage sollten wir bei Diphtherie und Keuchhusten heiße Kompressen anwenden?

>>:  Kann Windmühlenjasmin hydroponisch angebaut werden? (Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für hydroponisch angebauten Windmühlenjasmin)

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Ubst.net? Ubst.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Ubst.com? HowStuffWorks, dessen chinesisch...

Die beste Zeit zum Schlafen wurde enthüllt. Schlafen Sie während dieser Zeit?

Die beste Zeit zum Schlafen wurde enthüllt. Schla...

So machen Sie Gemüsesaft Vorteile des Trinkens von Gemüsesaft

Gemüsesaft ist der Saft aus frischem Gemüse. Er i...

Wie man Erdbeeren im Freien anbaut

Erdbeeren haben eine leuchtend rote Farbe, sind r...

Wie man Dendrobium vermehrt und worauf man achten muss

Dendrobium-Reproduktionsmethode Die wichtigsten M...

Ist es einfach, Gardenien in Töpfen zu züchten? Wie man Gardenien zu Hause anbaut

Ist es einfach, Gardenien in Töpfen zu züchten? G...