Wie oft sollte ich das Jungfernherz gießen?

Wie oft sollte ich das Jungfernherz gießen?

Wie oft sollte ich das Jungfernherz gießen?

Zum Gießen des Jungfernherzens können Sie Reiswasser oder gereinigtes Wasser verwenden. Im Winter muss generell weniger gegossen werden, am besten einmal im halben Monat. Im Sommer sollten Sie einmal täglich gießen. Darüber hinaus sind Frühling und Herbst für das Wachstum des Jungfernherzens besser geeignet, sodass Sie es einmal pro Woche gießen können.

Wie man das Jungfernherz gießt

1. Gießen Sie entsprechend der Temperatur: Das Jungfernherz verträgt normalerweise hohe Temperaturen. Wenn die Temperatur also nicht unter 5 Grad Celsius liegt, können Sie es mehr gießen. Die geeignetste Temperatur zum Gießen liegt im Allgemeinen bei 25 Grad Celsius, da bei dieser Temperatur das Wasser mit der Zeit verdunsten kann.

2. Achten Sie auf die Trockenheit der Blumenerde: Generell sollten Sie vor dem Gießen des Jungfernherzens die Trockenheit der Blumenerde prüfen. Normalerweise wächst er in einer relativ trockenen Umgebung, daher ist es besser, ihn weniger als häufig zu gießen, da sich sonst Wasser an den Wurzeln ansammelt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Maiden Heart

1. Bewässerungszeit: Sie müssen den richtigen Zeitpunkt zum Gießen des Jungfernherzens wählen. Im Frühjahr und Herbst können Sie morgens, mittags und abends gießen, im Sommer gießen Sie am besten morgens, um bei hohen Mittagstemperaturen genügend Wasser zu haben.

2. Reduzieren Sie die Bewässerungsmenge im Winter: Obwohl das Jungfernherz im Winter eine gewisse Kälteresistenz aufweist, kann es in einer Umgebung mit zu niedrigen Temperaturen nicht wachsen und ist zu dieser Zeit nicht zum Gießen geeignet, da das Wasser im Winter nicht rechtzeitig verdunsten kann.

Was tun, wenn Sie zu viel Maiden Heart gießen?

Wenn Sie das Jungfernherz zu viel gießen, verfaulen seine Wurzeln. Wenn Sie es retten möchten, müssen Sie es zunächst zur Wartung an einen hellen Ort bringen. Wenn das Wasser nicht rechtzeitig verdunsten kann, müssen Sie den Topf rechtzeitig wechseln und dann etwas trockene Erde zum Einpflanzen auswählen, damit die Pflanze wieder zu wachsen beginnt.

<<:  Welche Erde eignet sich für den Anbau von Grünlilien?

>>:  Wie oft sollten Kiwis gegossen werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Schweineherzbrei

Schweineherz ist ein sehr nahrhaftes Nahrungsmitt...

So züchten Sie schnell eine Venusfliegenfalle

Wachstumsbedingungen der Venusfliegenfalle Die Ve...

Kann das Essen von Fischaugen in der Kindheit wirklich Kurzsichtigkeit vorbeugen?

Als Kind hörte ich oft von älteren Menschen, dass...

Wie man roten Klebreis isst Wie man roten Klebreis isst

Klebreis ist eine Reiszutat, die häufig gegessen ...

Wie man Weihnachtskakteen gießt

Gießtipps für Weihnachtskakteen Weihnachtskakteen...

Wie Wein hergestellt wird

Wein ist ein alkoholisches Getränk, das durch Gär...

Vorsicht vor Bindehautentzündung während der Grippesaison

In letzter Zeit haben viele Menschen Symptome wie...