So gehen Sie mit Grünlilien um, wenn sie stark sprießen (so gehen Sie mit Grünlilien um, wenn Sie nicht möchten, dass sie sprießen)

So gehen Sie mit Grünlilien um, wenn sie stark sprießen (so gehen Sie mit Grünlilien um, wenn Sie nicht möchten, dass sie sprießen)

So kontrollieren Sie das Wachstum von Chlorophytum comosum

Die meisten Leute, die Grünlilien züchten, möchten, dass diese mehr Zweige bekommen und eine wasserfallartige Grünlilie bilden, die den Topf ausfüllt. Sie möchten das Wachstum der Pfingstrosen-Grünlilie kontrollieren, daher hat vielleicht jeder seine eigenen Vorlieben.

Um das Wachstum von Chlorophytum comosum zu kontrollieren, müssen wir von mehreren Aspekten ausgehen. Ich werde es Ihnen im Folgenden kurz mitteilen.


Erstens: Temperaturkontrolle

Der Temperaturbedarf für das Wachstum von Chlorophytum comosum liegt bei etwa 20 Grad. Wenn die Pflanze im Sommer einer Umgebung mit hohen Temperaturen ausgesetzt ist, verlangsamt sich ihre Wachstumsrate häufig und sie befindet sich in einem halbruhenden Zustand.

Aufgrund dieser Eigenschaft kann eine Temperaturkontrollmethode verwendet werden, um Chlorophytum comosum in einer Wachstumsumgebung mit hohen Temperaturen zu halten. Dadurch wächst die Pflanze nicht und ihre Wachstumsrate verlangsamt sich. Die Temperaturkontrollmethode ist die erste Methode zur Kontrolle des Wachstums von Chlorophytum comosum.

Zweitens: Lichtsteuerung

Stellen Sie das Chlorophytum comosum an einen Ort mit wenig Licht, sodass die Lichteinwirkungszeit verkürzt wird. In einer dunklen Umgebung kann das Chlorophytum comosum aufgrund von Lichtmangel keine gute Photosynthese durchführen und hört daher auf zu wachsen.

Drittens: Kontrollieren Sie die Feuchtigkeit

Für das Wachstum von Chlorophytum comosum ist ausreichend Wasser erforderlich. Bei zu geringer Bewässerung verringert sich die Stoffwechselleistung der Pflanze und das Wachstum geht verloren.

Wenn Sie also das Keimen von Chlorophytum comosum verhindern möchten, können Sie die Häufigkeit des Gießens kontrollieren, um die Pflanze in einem Zustand des Wassermangels zu halten, wodurch sie schwach wächst und nicht genügend Wasser zum Keimen hat.

Viertens, Kontrolldünger

Chlorophytum comosum benötigt zum Wachsen ausreichend Dünger. Wenn die Düngemittelzufuhr so ​​kontrolliert wird, dass es an Nährstoffen mangelt, wird das Keimphänomen gestoppt. Wenn Sie das Austreiben von Chlorophytum comosum verhindern möchten, ist eine Düngerreduzierung eine sehr gute Methode.

Zusammenfassung und Vorschläge

Um das Wachstum von Chlorophytum comosum zu kontrollieren, müssen Methoden in vier Bereichen angewendet werden: Temperaturkontrolle, Lichtkontrolle, Wasserkontrolle und Düngekontrolle.

<<:  Welche Erde eignet sich am besten für Stecklinge von Sukkulenten (Methode zur Stecklingszucht von Jadepflanzen)

>>:  So pflegen Sie Bougainvillea nach der Blütezeit (Behandlungsmethoden nach der Blütezeit der Bougainvillea)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferbrei aus roten Bohnen und Gerste

Mögen Sie Haferbrei aus roten Bohnen und Gerste? ...

Warum fehlt manchen Zwiebeln das Aroma? Wie lagert man Zwiebeln, damit sie duften?

Frühlingszwiebeln sind ein wichtiges Gewürz im tä...

Rezept für geschmorte Auberginen

Geschmorte Auberginen sind ein Gericht, das Jung ...

Wie wäre es mit Yahoo Korea? Yahoo Korea-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Yahoo Korea? Yahoo Korea wurde im Septembe...

Was ist der Nährwert von Kokosfleisch und wie isst man Kokosfleisch?

Kokosfleisch ist das Fruchtfleisch der Blätter un...

So macht man türkischen Kebab So macht man türkischen Kebab

Türkischer Kebab ist weltweit besonders berühmt u...

Wissenschaftliche Erziehungstipps, die Eltern beachten sollten!

Wissenschaftliche Erziehung umfasst eine Reihe wi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Blutdiamant-Wildhafer

In den letzten Jahren erfreute sich Wildhafer mit...