So kontrollieren Sie das Wachstum von Chlorophytum comosumDie meisten Leute, die Grünlilien züchten, möchten, dass diese mehr Zweige bekommen und eine wasserfallartige Grünlilie bilden, die den Topf ausfüllt. Sie möchten das Wachstum der Pfingstrosen-Grünlilie kontrollieren, daher hat vielleicht jeder seine eigenen Vorlieben. Um das Wachstum von Chlorophytum comosum zu kontrollieren, müssen wir von mehreren Aspekten ausgehen. Ich werde es Ihnen im Folgenden kurz mitteilen. Erstens: TemperaturkontrolleDer Temperaturbedarf für das Wachstum von Chlorophytum comosum liegt bei etwa 20 Grad. Wenn die Pflanze im Sommer einer Umgebung mit hohen Temperaturen ausgesetzt ist, verlangsamt sich ihre Wachstumsrate häufig und sie befindet sich in einem halbruhenden Zustand. Aufgrund dieser Eigenschaft kann eine Temperaturkontrollmethode verwendet werden, um Chlorophytum comosum in einer Wachstumsumgebung mit hohen Temperaturen zu halten. Dadurch wächst die Pflanze nicht und ihre Wachstumsrate verlangsamt sich. Die Temperaturkontrollmethode ist die erste Methode zur Kontrolle des Wachstums von Chlorophytum comosum. Zweitens: LichtsteuerungStellen Sie das Chlorophytum comosum an einen Ort mit wenig Licht, sodass die Lichteinwirkungszeit verkürzt wird. In einer dunklen Umgebung kann das Chlorophytum comosum aufgrund von Lichtmangel keine gute Photosynthese durchführen und hört daher auf zu wachsen. Drittens: Kontrollieren Sie die FeuchtigkeitFür das Wachstum von Chlorophytum comosum ist ausreichend Wasser erforderlich. Bei zu geringer Bewässerung verringert sich die Stoffwechselleistung der Pflanze und das Wachstum geht verloren. Wenn Sie also das Keimen von Chlorophytum comosum verhindern möchten, können Sie die Häufigkeit des Gießens kontrollieren, um die Pflanze in einem Zustand des Wassermangels zu halten, wodurch sie schwach wächst und nicht genügend Wasser zum Keimen hat. Viertens, KontrolldüngerChlorophytum comosum benötigt zum Wachsen ausreichend Dünger. Wenn die Düngemittelzufuhr so kontrolliert wird, dass es an Nährstoffen mangelt, wird das Keimphänomen gestoppt. Wenn Sie das Austreiben von Chlorophytum comosum verhindern möchten, ist eine Düngerreduzierung eine sehr gute Methode. 【 Zusammenfassung und Vorschläge 】 Um das Wachstum von Chlorophytum comosum zu kontrollieren, müssen Methoden in vier Bereichen angewendet werden: Temperaturkontrolle, Lichtkontrolle, Wasserkontrolle und Düngekontrolle. |
Was ist Life Creation Library_UNY? UNY ist eine 19...
Wie oft sollte ich den tausendjährigen Baum gieße...
Niu Niu: Ich verstehe nicht, warum Abtreibung in ...
Es ist Herbsterntezeit. Gerade jetzt ist die Zeit...
Tilapia ist ein nahrhaftes aquatisches Lebensmitt...
Citronella, auch Zitronengras genannt, eignet sic...
Gießtipps für alte Sukkulenten Als alte Sukkulent...
Gardenien-Schnittzeit Gardenien müssen normalerwe...
Kakisamen können ausgesät werden und haben eine h...
Hatten Sie schon einmal „grundlose“ Beinkrämpfe? ...
Getrocknete Taglilien gelten aufgrund ihrer dicke...
Was ist die Saudi Basic Industries Corporation? Di...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Das Wildgemüse Februarorchidee ist eine Delikates...