So beschneiden Sie Sukkulenten, die seit mehreren Jahren wachsen(1) Schneiden Sie den Blütenstiel abDie meisten Sukkulenten können durch Blatt- und Zweigstecklinge vermehrt werden, und es ist nicht notwendig, die Blütenstiele aufzubewahren. Da Sukkulenten Nährstoffe aufnehmen müssen, um zu blühen, führt die Aufnahme von Nährstoffen auch dazu, dass die Blätter der Sukkulenten dünner werden und der Abstand zwischen den Blättern größer wird. Bei manchen Sorten mit nicht besonders üppiger Blüte kann man die Blüten daher auch abschneiden, wenn die Blütenstiele gerade herausgewachsen sind. Sie müssen nicht warten, bis die Blumen blühen und abfallen. (2) Abgestorbene Blätter entfernenSukkulenten haben im Keimlingsstadium keine sichtbaren Zweige. Im späteren Stadium bilden sie durch den kontinuierlichen Verzehr der Blätter außerhalb der Blattscheibe nach und nach verholzende Zweige. Wenn sich trockene Blätter an der Außenseite der Laubschale bilden, können diese daher entsprechend entfernt werden, um zu verhindern, dass sich in den angesammelten, toten Blättern beim Gießen Feuchtigkeit ansammelt und sie zu einem Nährboden für Krankheitserreger und Schädlinge werden. Darüber hinaus kann durch regelmäßiges Absterben der Blätter eine gute Belüftung zwischen den Zweigen der Pflanze aufrechterhalten, das Austrieben angeregt und der Pflanze ein sauberes und gepflegtes Aussehen verliehen werden. (3) Zwergwuchs und lange ÄsteBei Sukkulenten ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg zu wenig Sonnenlicht bekommen oder zu viel gegossen werden. Die Zweige und Stämme dieser Sukkulenten haben nicht nur einen geringen Holzanteil und grüne Blätter, sie können an den Knotenpunkten sogar Luftwurzeln in unterschiedlichem Ausmaß aufweisen. Es sieht nicht nur unansehnlich aus, sondern fällt aufgrund mangelnder Unterstützung auch um. Daher ist es notwendig, einige der überwachsenen Äste abzuschneiden oder zu beschneiden, was nicht nur dazu führt, dass der Baum kleiner wird und schöner aussieht, sondern auch die Apikaldominanz durchbricht, was der Bildung neuer Äste förderlich ist. Es ist auch eine gute Idee, die abgeschnittenen Blätter oder Zweige für die Stecklingsvermehrung zu verwenden. Dadurch lässt sich nicht nur die Form der Sukkulenten kontrollieren, sondern auch Nachkommen züchten. (4) Wurzelschnitt und UmtopfenWenn zu alten Stümpfen herangewachsene Sukkulenten lange nicht umgetopft wurden und dünne Blätter aufweisen, langsam wachsen oder grundsätzlich stagnieren, deutet dies auf eine Überalterung des Wurzelwerks und einen Nährstoffmangel in der Blumenerde hin. Sie können die Pflanzen rechtzeitig umtopfen und die Erde austauschen und beim Umtopfen auch einen entsprechenden Wurzelschnitt vornehmen. Das Abschneiden einiger offensichtlich alter und verfaulter Wurzeln ist hilfreich, um das Wachstum neuer Wurzeln anzuregen und das Nachwachsen alter Stümpfe zu fördern. |
Wintermelonensaft ist nicht nur lecker und erfris...
Satellitenschüsseln sind gesetzlich nicht geschüt...
Fingerabdruck an der Seite, Fingerabdruck unter d...
Die Pueraria-Wurzel ist ein traditionelles chines...
Was ist Saputo? Saputo ist ein bekanntes kanadisch...
Der schöne Jasmin hat elegante Farben und eine sc...
Was ist Meetup? Meetup ist ein amerikanisches Soci...
Wie macht man Rindfleischsoße? Ich glaube, dass d...
Die Chinesen essen gerne Fisch, doch mit der Verb...
Myrte enthält reichhaltige Nährstoffe wie Vitamin...
Rindfleisch ist eine häufige Fleischzutat. Es hat...
Das Trinken von Osmanthuswein während des Mitther...
Bier ist das älteste alkoholische Getränk der Men...