So beschneiden Sie Sukkulenten, die seit mehreren Jahren wachsen(1) Schneiden Sie den Blütenstiel abDie meisten Sukkulenten können durch Blatt- und Zweigstecklinge vermehrt werden, und es ist nicht notwendig, die Blütenstiele aufzubewahren. Da Sukkulenten Nährstoffe aufnehmen müssen, um zu blühen, führt die Aufnahme von Nährstoffen auch dazu, dass die Blätter der Sukkulenten dünner werden und der Abstand zwischen den Blättern größer wird. Bei manchen Sorten mit nicht besonders üppiger Blüte kann man die Blüten daher auch abschneiden, wenn die Blütenstiele gerade herausgewachsen sind. Sie müssen nicht warten, bis die Blumen blühen und abfallen. (2) Abgestorbene Blätter entfernenSukkulenten haben im Keimlingsstadium keine sichtbaren Zweige. Im späteren Stadium bilden sie durch den kontinuierlichen Verzehr der Blätter außerhalb der Blattscheibe nach und nach verholzende Zweige. Wenn sich trockene Blätter an der Außenseite der Laubschale bilden, können diese daher entsprechend entfernt werden, um zu verhindern, dass sich in den angesammelten, toten Blättern beim Gießen Feuchtigkeit ansammelt und sie zu einem Nährboden für Krankheitserreger und Schädlinge werden. Darüber hinaus kann durch regelmäßiges Absterben der Blätter eine gute Belüftung zwischen den Zweigen der Pflanze aufrechterhalten, das Austrieben angeregt und der Pflanze ein sauberes und gepflegtes Aussehen verliehen werden. (3) Zwergwuchs und lange ÄsteBei Sukkulenten ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg zu wenig Sonnenlicht bekommen oder zu viel gegossen werden. Die Zweige und Stämme dieser Sukkulenten haben nicht nur einen geringen Holzanteil und grüne Blätter, sie können an den Knotenpunkten sogar Luftwurzeln in unterschiedlichem Ausmaß aufweisen. Es sieht nicht nur unansehnlich aus, sondern fällt aufgrund mangelnder Unterstützung auch um. Daher ist es notwendig, einige der überwachsenen Äste abzuschneiden oder zu beschneiden, was nicht nur dazu führt, dass der Baum kleiner wird und schöner aussieht, sondern auch die Apikaldominanz durchbricht, was der Bildung neuer Äste förderlich ist. Es ist auch eine gute Idee, die abgeschnittenen Blätter oder Zweige für die Stecklingsvermehrung zu verwenden. Dadurch lässt sich nicht nur die Form der Sukkulenten kontrollieren, sondern auch Nachkommen züchten. (4) Wurzelschnitt und UmtopfenWenn zu alten Stümpfen herangewachsene Sukkulenten lange nicht umgetopft wurden und dünne Blätter aufweisen, langsam wachsen oder grundsätzlich stagnieren, deutet dies auf eine Überalterung des Wurzelwerks und einen Nährstoffmangel in der Blumenerde hin. Sie können die Pflanzen rechtzeitig umtopfen und die Erde austauschen und beim Umtopfen auch einen entsprechenden Wurzelschnitt vornehmen. Das Abschneiden einiger offensichtlich alter und verfaulter Wurzeln ist hilfreich, um das Wachstum neuer Wurzeln anzuregen und das Nachwachsen alter Stümpfe zu fördern. |
Winterjasmin Umtopfzeit Nach mehreren Jahren des ...
Johannisbeeren sind köstliche Beeren, die Trauben...
Einführung in die Sojabohne Sojabohne ist eine Pf...
Kann Ginseng in Töpfen angebaut werden? Ginseng k...
Tomatenertrag pro mu Tomaten werden auch Tomaten ...
Angesichts der Popularität von Dramen mit schwule...
Der Geschmack von Rosinenreisbrei ist ziemlich gu...
Leviathan Press: Generell geraten diejenigen, die...
Kastanien- und Hühnerbrei ist der heute empfohlen...
Topfzeit der Kalanchoe ändern Die Kalanchoe kann ...
Huazis Vater wurde ins Krankenhaus eingeliefert, ...
Zitronenwasser ist reich an Vitaminen und hat ein...
Zink steht in Zusammenhang mit vielen Aspekten un...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: T...
Popcorn ist ein aufgeblasenes Lebensmittel, das b...