So düngen Sie Rosen richtig (Beherrschen Sie die Düngemethoden von Rosen im Alltag)

So düngen Sie Rosen richtig (Beherrschen Sie die Düngemethoden von Rosen im Alltag)

Damit Rosen üppig blühen, benötigen sie ausreichend Nährstoffe. Wie sollten wir Rosen also bei der täglichen Pflege düngen? Welche gängigen Düngemittel sind geeignet? Wie sollte jeweils gedüngt werden?

Das sollten Blumenliebhaber wissen, die Rosen mögen. Tatsächlich ist dies auch ein häufiges Problem, das beim Rosenanbau auftritt. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man Rosen düngt.

So düngen Sie frisch eingetopfte Rosen

Bei frisch eingetopften Rosen sollten Sie zusätzlich zum Basisdünger auf den Topfboden 2 bis 3 Mal im Monat einen Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium verabreichen.

Beispielsweise ist es bei Huaduoduo Nr. 2, Meileke-Blumendüngerflüssigkeit und Haokangduo-Dünger besser, dünnflüssige Düngemittel häufig anzuwenden.

Rosen sind an das Wachstum in neutralen oder alkalischen Böden angepasst, daher sind saure Düngemittel für Rosen nicht geeignet. Verwenden Sie beispielsweise zur Bewässerung keine säurehaltigen Düngemittel wie Alaundüngerwasser.

So düngen Sie Rosen in der täglichen Pflege

Rosen mögen Dünger. Im Allgemeinen sollten Sie vor dem Knospenaustrieb alle 5 bis 7 Tage Flüssigdünger auftragen. Während der Blütezeit keinen Dünger verwenden.

Im frühen Frühling, wenn die Rose austreibt und Blätter zu entwickeln beginnt und die neuen Triebe noch rot sind, ist dies die Zeit, in der die Rose kräftig neue Wurzeln bildet. Denken Sie daran, zu diesem Zeitpunkt keinen Dünger aufzutragen, da die Wurzeln sonst leicht verbrennen .

Topfrosen müssen jährlich umgetopft und die Erde ausgetauscht werden. Wenn Sie die Rosen aus irgendeinem Grund im nächsten Jahr nicht umtopfen können, sollten Sie im Dezember, am Ende des Jahres, wenn die Rosen in die Ruhephase eintreten, um zu überwintern und die Fruchtbarkeit der Blumenerde zu erhöhen, eine Schicht gut verrotteten organischen Düngers auftragen.

Kurz gesagt: Beim Rosenanbau ist es besser, häufig dünnflüssigen Dünger zu verwenden, insbesondere da Rosen eine lange Blütezeit haben, die jedes Jahr von Mai bis November reicht. Darüber hinaus ist die Blütenmenge groß und auch der Nährstoffbedarf ist höher .

Deshalb sollten Sie neben einer ausreichenden Basisdüngung beim jährlichen Umtopfen zusätzlich 2 bis 3 Mal im Monat stickstoff- und phosphorhaltige Dünger verabreichen. Um seinen Nährstoffbedarf zu decken.

<<:  Welche Art von süß duftendem Osmanthusbaum eignet sich gut zum Pflanzen im Garten (es ist geeignet, japanischen süß duftenden Osmanthus im Familiengarten zu pflanzen)

>>:  So stellen Sie Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger für den Hausgarten her (Rohstoffe und Verfahren zur Herstellung von Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdüngern)

Artikel empfehlen

Welcher Maskenstandard ist geeignet? So lesen Sie die Maskennormnummer

Wir alle wissen, dass Masken ein Schutzprodukt si...

Neues Bluttestverfahren: Mit scharfem Blick Alzheimer erkennen

Autor: Duan Yuechu Ein neuer Bluttest könnte Ärzt...

Rezept für Lachssuppe mit grüner Papaya

Grüne Papaya-Lachssuppe ist eine sehr leckere Sup...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glücksbambus?

Wuchsgewohnheiten des Glücksbambus Glücksbambus b...

Nielsen: Global Publishing Market Report 2014

Während der BIBF 2014 lud die Beijing Kaijuan Inf...

Wie wäre es mit Xilinx? Xilinx-Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Xilinx-Website? Xilinx, ein weltweit r...

Wissenschaftlich belegt: Eier essen kann die Gesundheit verbessern

Autor: Zhang Yu, Forscher am Chinesischen Zentrum...

Wie oft sollte man einen Kaktus gießen?

In den Augen vieler Menschen sind Kakteen pflegel...

Die Vor- und Nachteile von Eve Rouge Parfüm Rose

Das Parfüm Rose von Eve Rouge ist ein edles und e...