Tipps zum Pflanzen von Pfingstrosen im Topf (Pflegemethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pfingstrosen)

Tipps zum Pflanzen von Pfingstrosen im Topf (Pflegemethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pfingstrosen)

Wie man Pfingstrosen pflanzt

1) Pflanzzeit

Schneiden Sie Mitte August den oberirdischen Teil der Mutterpflanze ab, graben Sie die Wurzeln der Staude aus und entfernen Sie die Erde. Da die Wurzeln spröde sind und leicht brechen, müssen sie zum Trocknen 1 bis 2 Tage an einem belüfteten und kühlen Ort aufbewahrt werden.

Schneiden Sie mit einem sterilisierten Messer den Verbindungsteil der Sprossen ab, nehmen Sie 3 bis 4 Knospen als Beutel und schneiden Sie die Hauptwurzel von der Knospe nach unten ab, sodass eine Länge von 15 bis 20 cm übrig bleibt. Ist er zu kurz, beeinträchtigt dies die Blüte im nächsten Frühjahr.

Der Anbau kann im Freiland oder in Töpfen erfolgen. Für Topfpflanzen sollten tiefe Töpfe verwendet werden. Wenn der Boden für die Bepflanzung nicht zu trocken ist, gießen Sie ihn nach 10 bis 20 Tagen gründlich, damit die Schnittstelle des Rhizoms verkrusten und sich erholen kann, um Fäulnis durch zu frühes Gießen zu vermeiden.

2) Die Düngung sollte angemessen sein

Gießen Sie die Topfpfingstrose, wenn die Erde trocken ist. Bei ausgewachsenen Pfingstrosensetzlingen im Topf geben Sie zwischen Herbst und Winter einmalig einen Basisdünger.

Beginnen Sie Mitte bis Ende März des folgenden Frühjahrs mit der Düngung bis zur Blütezeit und wenden Sie die Düngung alle 7 bis 10 Tage an. Während der Blütezeit sollte nicht mehr gedüngt werden, auch nach dem Verblühen ist noch eine Düngung erforderlich. Nur Pfingstrosen mit kräftigen Zweigen und Blättern legen eine gute Grundlage für die Blüte im nächsten Frühjahr.

3) Achten Sie auf die Bepflanzung

Vermeiden Sie es, Pfingstrosen zu Beginn des Frühlings zu teilen und zu pflanzen, da dies die Wurzeln der Pfingstrosen schädigt, ihre Keimung behindert und ihr Wachstum und ihre Blüte beeinträchtigt. Daher heißt es, dass „im Frühling gepflanzte Pfingstrosen nicht blühen“, und Blumenliebhaber müssen darauf achten.

Darüber hinaus ist die beste Zeit zum Pflanzen von Pfingstrosenzweigen Mitte bis Ende August, bevor die ersten Knospen wachsen. Wenn Sie die Pfingstrose zu diesem Zeitpunkt pflanzen, haben Sie Zeit, ihr Wachstum wieder aufzunehmen und neue Wurzeln zu bilden.

Beim Pflanzen von Pfingstrosen müssen Sie die Blütenknospen ausdünnen

Im Allgemeinen beginnen Pfingstrosen im Frühjahr Mitte April mit der Blattentfaltung. Wenn sich Blütenknospen zeigen, sollte rechtzeitig mit dem Auslichten begonnen werden. Beim Ausdünnen der Knospen sind neben den Hauptknospen noch 3 bis 4 Nebenknospen vorhanden.

Um eine große und schöne Blüte der Hauptknospen zu fördern, sollten die Nährstoffe auf die Versorgung der Hauptblütenknospen konzentriert werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir einige Blütenknospen der Pfingstrose ausdünnen. Die Ausdünnungsmethode ist wie folgt:

1) Zeit zum Ausdünnen der Blütenknospen

  Generell gilt: Wenn Sie sich für das Ausdünnen der Knospen entscheiden, sollten Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Generell sollte der Zeitpunkt zum Ausdünnen der Blütenknospen an einem sonnigen Tag zwischen 8 und 10 Uhr morgens liegen.

Da Temperatur, Licht und Windgeschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt besser geeignet sind, trocknen die durch die Ausdünnung entstandenen Wunden auf natürliche Weise aus, wodurch die Wunden so schnell wie möglich heilen und das Eindringen von Krankheitserregern vermieden wird.

2) Messer zum Trimmen von Blütenknospen

Zum Ausdünnen der Nebenknospen sollten Sie eine scharfe, vorher sterilisierte Schere verwenden. Seien Sie beim Beschneiden vorsichtig und achten Sie darauf, die zarten Blätter und die Blätter neben den Blütenknospen nicht zu beschädigen oder die Blätter ganz abzuschneiden.

Andernfalls öffnen sich die Hauptknospen der Pflanze aufgrund der Verringerung der Anzahl der Blätter, die Nährstoffe synthetisieren, nicht rechtzeitig.

3) Das Ausdünnen sollte richtig durchgeführt werden

Wenn der Durchmesser der Blütenknospen etwa 1 cm beträgt, empfiehlt es sich, die Blüten auszudünnen. An einem Zweig sollten die Hauptblütenknospe und eine Seitenknospe erhalten bleiben, die restlichen Blütenknospen sollten ausgedünnt werden.

Wenn die Hauptknospe beschädigt ist und nicht gesund wächst, können Sie warten, bis die Seitenknospen etwas größer sind, und die Hauptknospe durch die Nebenknospe ersetzen. Wenn die Hauptknospe gut wächst, behalten Sie die Hauptknospe und schneiden Sie die Nebenknospen ab.

<<:  Warum ist der Blutdruck morgens am höchsten? Was ist der normale Blutdruckbereich am Morgen?

>>:  Wie man Gummibäume so züchtet, dass ihre Blätter größer, grüner und glänzender werden (wie man Gummibäume stark und üppig wachsen lässt)

Artikel empfehlen

Wie kann man feststellen, ob die Rose gegossen werden muss?

Rosen sind sehr robuste Blumen, die Kälte und Tro...

Wie man Gersten- und rote Bohnenbrei macht

Weiß jemand, wie man Gerstenbrei mit roten Bohnen...

„Große Grippe“? „Kleines Aids“? Was genau ist das neue Coronavirus?

In letzter Zeit hat sich im Internet und in WeCha...

Nährwert und Wirksamkeit von getrockneten Bohnen

Haben Sie schon einmal getrocknete Bohnen gegesse...

Wann ist die beste Zeit, um Wassermelone zu essen?

Wassermelonen sind im Sommer eine unverzichtbare ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mais-Hirse-Brei

Mais-Hirse -Brei ist nahrhaft und lecker, was unt...

Chaoshan Gemüsesorten Was sind die häufigsten Gemüsesorten in Chaoshan

Chaoshan liegt an der Südostküste der Provinz Gua...

Welcher ist der beste Monat, um im Frühling Knoblauch zu pflanzen?

Wann sollte man im Frühling Knoblauch pflanzen? D...

Weißer Rettich beugt Erkältungen vor

Obwohl weißer Rettich ein Gemüse ist, habe ich ge...

So kocht man Brokkoli So kocht man Brokkoli

Brokkoli ist ein besonderes Mitglied der Blumenko...