Verstehen Sie die Merkmale des KautschukbaumwachstumsDer Gummibaum liebt Wärme und fürchtet Kälte. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 18–26 °C. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 5 °C liegen, daher muss die Pflanze zum Überwintern in ein Gewächshaus gebracht werden. Sie verträgt Halbschatten und kann auch im Hochsommer der sengenden Sonne ausgesetzt sein. Sie mag eine feuchte Umgebung und verträgt keine Trockenheit in der Blumenerde. Es verträgt trockenen oder leicht feuchten Boden. Es mag fruchtbare Bodenbedingungen. Während der Wachstumsphase sollte ausreichend gedüngt werden. Geben Sie 1 bis 2 Mal im Monat Flüssigdünger oder Mehrnährstoffdünger. Der Gummibaum wächst kräftiger und bekommt helle und dicke Blätter, was seinen Zierwert erheblich steigern kann. Pflegetipps für üppiges und kompaktes GummibaumlaubWenn Sie möchten, dass der Gummibaum mehr Blätter bekommt, ist ein jährlicher Rückschnitt unerlässlich. Die Blätter des Gummibaums wachsen senkrecht zum Stamm oder in einem 60-Grad-Winkel, sodass die Lichtaufnahmefläche vergrößert werden kann. Darüber hinaus ist dieser Winkel proportional zum Licht. Je dunkler das Licht, desto kleiner der Winkel zwischen Blatt und Stängel und umgekehrt. Da die Blätter des Gummibaums groß sind, ist auch die Wasserverdunstung groß. Es mag Feuchtigkeit und mag keine Trockenheit. Wenn die Erde im Topf trocken ist, verlieren die Blätter Wasser und fallen ab. Darüber hinaus kann eine langfristige Haltung in einer dunklen Umgebung auch zum Blattfall führen. Wie man Gummibäume züchtet, damit ihre Blätter groß und leuchtend sind1) Wählen Sie lockeren und fruchtbaren BodenFür Gummibäume im Topf wird lockerer, fruchtbarer, gut durchlässiger und leicht saurer Lehmboden bevorzugt. Für Topfpflanzen im Haus können Sie zu gleichen Teilen Humus, Gartenerde und groben Flusssand mischen, um die Kulturerde herzustellen, und zersetzten Geflügelmist als Basisdünger auf den Boden des Topfes geben. 2) Während der Wachstumsperiode ausreichend Dünger verabreichenWährend der Wachstumsphase des Gummibaums im Sommer und Herbst können Sie zusätzlich zu einer ausreichenden Düngung beim Eintopfen zwei- bis dreimal Stickstoffdünger auftragen, um ihm zu helfen, leuchtend grüne Blätter und üppige Zweige und Blätter zu entwickeln. Allerdings sollte der Dünger nicht zu konzentriert oder zu viel sein, besser ist eine dünne und leichte Anwendung. 3) Die Wasserversorgung sollte angemessen seinGummibäume mögen Feuchtigkeit. Die Gelbfärbung der Blätter an der Basis wird meist durch zu trockene Topferde oder stickiges, unbelüftetes Raumklima verursacht. Besonders im heißen Sommer sollte bei Gummibäumen in Innenräumen auf eine bessere Belüftung, mehr Blattwasser und eine höhere Luftfeuchtigkeit geachtet werden, um ihr Wachstum zu fördern. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass alte Blätter abfallen. Wenn sich an der Basis der alten Blätter noch Blattknospen befinden, stellen Sie die Topfpflanze zur Pflege ins Freie an einen halbschattigen, belüfteten und feuchten Ort und geben Sie rechtzeitig Dünger, dann bekommt der Gummibaum neue Blätter. Allerdings sollten Sie in der winterlichen Frostschutz- und Wärmeperiode darauf achten, dass die Blumenerde relativ trocken bleibt. Nicht zu viel und nicht zu häufig gießen. Ist die Blumenerde häufig zu nass, kommt es zu Wasseransammlungen im Topf, Wurzelfäule und Blattfall. Daher ist es wichtig, Wurzelfäule durch Staunässe in der Blumenerde zu vermeiden. Diese führt dazu, dass die Blätter des Gummibaums gelb werden, ihre grüne Farbe und ihren Glanz verlieren und in schweren Fällen sogar zum Abfallen der Blätter führen können. |
Autor: Zhang Jianzhong, Chefarzt, Volkskrankenhau...
Weinanbaugebiet Kyoho Im Allgemeinen eignen sich ...
Gießen Sie Podocarpus jeden Tag? Im Sommer kann m...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Körperform und Ü...
Vor einiger Zeit ging ich in die Gemeinde, um ein...
Wie lautet die Website der University of Hull? Die...
Viele Menschen kennen die Wasserkastanie nicht un...
Passionsfrüchte haben nicht nur das gemischte Aro...
1. Alterung und Seneszenz aktiv verstehen Ältere ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, eine Katze aufz...
Wie gut kennen Sie sich damit aus? Porridge ist e...
Brot ist für uns mittlerweile fast zu einem Gourm...
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Spargelfarn...
Das Attraktivste an in Rotwein gebratenem Steak i...