Wie man grünen Rettich anbaut, damit er das Haus füllt (Wie man grünen Rettich zu Hause anbaut, damit er grün und kräftig ist)

Wie man grünen Rettich anbaut, damit er das Haus füllt (Wie man grünen Rettich zu Hause anbaut, damit er grün und kräftig ist)

Wahl der Pflanzerde

Wählen Sie einen gut durchlässigen, fruchtbaren, lockeren und leicht sauren Anbauboden. Für Topfpflanzen können Sie für bessere Ergebnisse 70 % Lauberde, 20 % Gartenerde und 10 % Perlite mischen.

Ein solcher Boden ist locker und atmungsaktiv, humusreich und fruchtbar, was das Wachstum kräftiger Ranken aus grünem Efeu begünstigt, die sich über die gesamte Mauer ranken können.

Die Bewässerung sollte ausreichend sein

Chlorophytum bevorzugt eine feuchte Wachstumsumgebung, daher muss die Anzuchterde immer feucht gehalten werden, insbesondere während der Hauptwachstumsperiode im Frühling und Sommer. Die Blumenerde sollte feucht und nicht trocken gehalten werden. Um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen, sollten die Blätter und die Umgebung täglich mit Wasser besprüht werden.

Im Herbst und Winter sollte die Wassermenge reduziert werden. Am besten hält man die Erde im Winter leicht feucht und leicht trocken, damit die Blätter nicht gelb werden und die Hauswände bedecken.

Die Lichtintensität muss angemessen sein

Pothos ist eine Pflanze, die Halbschatten oder helles, diffuses Licht bevorzugt. Sie benötigt nicht viel Licht und die Topfpflanzen sollten zur Pflege an einem belüfteten Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden.

Bei zu starker Sonneneinstrahlung kommt es zu Wachstumsstörungen der Pflanze, die Blätter welken und kräuseln sich, in schweren Fällen verfärben sie sich gelb und fallen ab.

Allerdings sollte insbesondere bei den buntblättrigen Sorten des grünen Rettichs ein zu schattiger Standort nicht gegeben sein. Wenn die Pflanze an einem relativ dunklen Ort gepflanzt wird, werden die Blätter grün. Zu diesem Zeitpunkt kann die Pflanze an einen Ort mit hellem, diffusem Licht gestellt werden, und die Blattmuster werden wieder erscheinen.

Topdressing-Dünger sollte angemessen sein

Während der kräftigen Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer sollte alle 10 bis 15 Tage ein Stickstoffdünger ausgebracht werden, oder es kann körniger Langzeitdünger in die Erde eingemischt werden.

Die konkrete Methode besteht darin, mit einem Schraubenzieher drei 5 cm tiefe Löcher in die Blumenerde zu bohren und 5 bis 10 Langzeitdünger-Granulat hineinzugeben. Während der heißen Ruhezeit im Hochsommer und der kalten Jahreszeit im Winter sollte jedoch kein Dünger ausgebracht werden.

Halten Sie die richtige Temperatur

Der grüne Rettich bevorzugt hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und einen halbschattigen Standort. Die für das Wachstum am besten geeignete Temperatur beträgt 18–25 °C.

Darüber hinaus verträgt die Kletterpflanze Pothos niedrige Temperaturen und kalte Umgebungen nicht gut. Wenn die Umgebungstemperatur unter 5 °C liegt, werden die Blätter gelb und fallen ab. Daher sollte die Wachstumstemperatur angemessen gehalten und die Zucht bei Kälte und niedrigen Temperaturen vermieden werden.

<<:  Kann der neu verpflanzte Osmanthusbaum beschnitten werden (wie man die neu gepflanzte Osmanthusbaum-Topfpflanze beschneidet)

>>:  Welches Medikament sollte ich meinem Papagei gegen Durchfall geben? Warum kackt mein Papagei so viel Wasser?

Artikel empfehlen

Kann Drachenfrucht in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Drachenfrucht in Töpfen angebaut werden? Dra...

Kürbis-Süßkartoffel-Polenta

Der Nährwert von Kürbis-, Süßkartoffel- und Maisb...

Wie wäre es mit BlackBerry? BlackBerry-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist BlackBerry? BlackBerry ist ein bekannter k...

Kann man Wildgurken essen? Wie man Wildgurken isst

Wildgurken sind ein traditionelles chinesisches H...

So essen Sie Tremella für die Schönheit So essen Sie Tremella für die Schönheit

Tremella enthält eine große Menge natürlicher Gel...