Katarakte werden hauptsächlich durch Alterung, Vererbung, lokale Ernährungsstörungen, Immun- und Stoffwechselstörungen, Traumata, Vergiftungen, Strahlung und andere Gründe verursacht, die zu Störungen des Linsenstoffwechsels und damit zu einer Linsentrübung führen. Eine Linsentrübung lässt sich allerdings nicht rückgängig machen. Hua Xia, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Tianjin, sagte, dass eine medikamentöse Behandlung die frühzeitige Degeneration und den Verfall der Linse nur bis zu einem gewissen Grad verzögern könne, den Grauen Star jedoch nicht wirklich heilen könne. Die derzeitige Behandlung des Grauen Stars besteht darin, die trübe Linse operativ durch eine klare Kunstlinse zu ersetzen. Welche Gefahren birgt der Graue Star? 1. Gefahren in der Anfangsphase: Die Sehkraft verschlechtert sich allmählich und kann von verschwommenem Sehen, monokularer Diplopie, Polyvision und dunklen Schatten vor den Augen begleitet sein, was die Sehqualität beeinträchtigt. 2. Gefahren während der Expansionsphase: Die Patienten leiden unter Augenschmerzen, Kopfschmerzen, farbigen Lichthöfen beim Blick ins Licht und einer starken Verschlechterung der Sehkraft. Bei Auftreten eines Glaukoms muss die Linse umgehend entfernt werden, da es sonst zur Erblindung kommen kann. 3. Gefahren bei Reife und Überreife: Bei manchen Katarakten ist die Erkrankung bereits zu weit fortgeschritten und das verflüssigte Kataraktmaterial gelangt ins Auge, was zu einer Uveitis führen kann. Bei einigen Kataraktpatienten treten schwerwiegende Komplikationen auf, beispielsweise ein phakolytisches Glaukom. Kann Katarakt verhindert werden? Obwohl Katarakte, insbesondere Alterskatarakte, unvermeidlich sind, kann ihr Fortschreiten verlangsamt werden. Wir sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln, wie etwa eine ausgewogene Ernährung, eine vernünftige Nährstoffkombination und aktive körperliche Betätigung. Versuchen Sie bei Aktivitäten im Freien, einen Sonnenhut oder eine Sonnenbrille zu tragen, um die Schäden der Linsen durch ultraviolette Strahlen zu reduzieren. Darüber hinaus kann das Risiko eines Katarakts verringert werden, wenn auf die Vorbeugung und Behandlung entsprechender Augenkrankheiten geachtet wird. |
<<: Nationale Ernährungswoche | Gängige Nährwertbewertungen für Lebensmittel
>>: Nationale Ernährungswoche | Liste der Gerüchte über Ernährung und Gesundheitswissenschaften
Pflanzen, die im September gepflanzt werden könne...
Ich frage mich, wie viele von Ihnen wissen, wie m...
Wie oft wird im Jahr Mais angebaut? Maisanbau ist...
Wir alle wissen, dass die Wohnzimmer in vielen Hä...
Je näher die Eröffnung der Olympischen Winterspie...
Podocarpus ist eine weit verbreitete Zierpflanze....
Bedingungen und Anforderungen für die Rosenwachst...
Die Dangshan-Birne ist eine im In- und Ausland be...
Haben Sie schon einmal von dem Rezept für Schweine...
Anzugjacken gehören im Herbst zu den am häufigste...
Ich glaube, dass sich jeder Chinese auf den äußer...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Wenn Sie Asternsamen sammeln möchten, erfolgt die...