Erstens, BodenFür den erfolgreichen Anbau von Radieschen ist die Wahl des Bodens entscheidend. Die Zusammensetzung des Bodens bestimmt das Wachstum der Wurzeln . Der für den grünen Rettich vorbereitete Boden sollte seinen Wachstumseigenschaften entsprechen. Verwenden Sie lockere, atmungsaktive und fruchtbare Erde mit guter Luft- und Wasserdurchlässigkeit, damit die Wurzeln nicht so leicht verfaulen. Im Allgemeinen werden Humus, Kokoskleie, Vermiculit und Perlit miteinander vermischt . Die Funktion des Humus besteht darin, ausreichend Nährstoffe bereitzustellen. Kokoskleie hat weniger Nährstoffe, kann aber die Luftdurchlässigkeit verbessern. Vermiculit und Perlit können Wasser speichern und für Luftdurchlässigkeit sorgen. Die aus diesen vier Zutaten hergestellte Erde deckt nicht nur den Nährstoffbedarf des grünen Rettichs, sondern ist auch locker und atmungsaktiv, ohne dass sich Wasser ansammelt, sodass das Wurzelsystem voll wachsen kann. Zweitens, BefruchtungDer Boden ist die Grundlage für den erfolgreichen Anbau von grünem Rettich. Obwohl der Boden bestimmte Nährstoffe enthält, wirkt sich eine zu lange Belassung des Bodens auch auf das Wachstum des grünen Rettichs aus . Durch den langfristigen Mangel an Dünger werden die Nährstoffe im Boden vom grünen Rettich zu stark absorbiert und verbraucht, und das Wurzelsystem wächst aufgrund des Nährstoffmangels langsam. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Düngung erforderlich. Eigentlich ist das Düngen des grünen Rettichs ganz einfach. Sie können das Reiswasser zu Hause verwenden. Nachdem das Reiswaschwasser fermentiert und zersetzt ist, kann es zum Gießen des grünen Rettichs verwendet werden, wodurch der grüne Rettich mit einer großen Menge Stickstoff, Phosphor und Kalium versorgt werden kann . Die Wirkung ist nicht schlechter als bei Dünger, Sie können es versuchen. Drittens, BeleuchtungObwohl für das Wachstum des grünen Rettichs eine gewisse Menge Licht erforderlich ist, ist sein Lichtbedarf nicht groß. Daher ist es beim Anbau von grünem Rettich besser, ihm ausreichend Licht zu geben, solange er gelegentlich Streulicht ausgesetzt ist . Wird der grüne Efeu auf dem Balkon platziert und zu lange der Sonne ausgesetzt, kann er nicht gut wachsen. Daher empfiehlt es sich, den grünen Rettich an einem Ort zu platzieren, der nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, sondern an einem hellen Ort . Damit es kräftig wachsen kann, kann es gelegentlich etwas Streulicht ausgesetzt werden. Viertens, BewässerungObwohl der grüne Rettich eine starke Anpassungsfähigkeit besitzt, darf das Gießen nicht außer Acht gelassen werden, wenn er kräftig wachsen soll. Pothos hat keine Angst vor Dürre oder Überschwemmungen und kann sich an fast alles anpassen . Wenn die Umgebung jedoch zu trocken oder zu nass und feucht ist, wächst der grüne Rettich nicht gut. Achten Sie daher unbedingt auf die Regelmäßigkeit beim Gießen. Geben Sie nur dann Wasser, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie dabei gründlich, damit der grüne Rettich gut wachsen kann . Wenn Sie zum Gießen Leitungswasser verwenden, müssen Sie es einen Tag stehen lassen, bevor Sie erneut gießen. Sie können auch etwas Wasser auf die Blätter sprühen, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen und die Blätter gleichzeitig zu reinigen . Dadurch wird die Atmung verbessert und die Blätter werden größer und grüner. |
Gänseeier sind Eier, die von Geflügelgänsen geleg...
Wann muss der Boden für die Kirin-Blume gewechsel...
Professor Wang Xingguo Professor der Fakultät für...
Autor: Wang Mengyu: Das Sechste Volkskrankenhaus ...
Jeder kennt Guaven. Wir alle wissen, dass es sich...
Wolfsbeere – Wachstumsbedingungen Lycium barbarum...
Shiitake-Pilze und Raps sind ein Gericht, das jed...
In jüngster Zeit wurden in der Kinderambulanz der...
Kennen Sie die Vorteile von Schneebirnen-Lotuswur...
Haben Sie schon einmal getrocknete rote Trauben g...
Obwohl Rosen die Liebe symbolisieren, sind sie au...
Weißdorn ist eines der am häufigsten verwendeten ...
Was ist Brad Pitts Website? Brad Pitt ist ein berü...
Autor: Wang Jin, Wuhan Union Hospital Gutachter: ...