Was ist los mit den alten schwarzen Stielen der Hydrokulturstecklinge von Schefflera arboricola (die Zweige der Stecklinge von Schefflera arboricola werden schwarz)

Was ist los mit den alten schwarzen Stielen der Hydrokulturstecklinge von Schefflera arboricola (die Zweige der Stecklinge von Schefflera arboricola werden schwarz)

Schefflera ist das ganze Jahr über immergrün und eine sehr dekorative Grünpflanze mit einer starken Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Es kann auch als Dekoration dienen, wenn es im Haus aufgestellt wird.

Schefflera arborvitae kann hydroponisch vermehrt werden. Werden die Stiele bei der Hydrokultur-Vermehrung schwarz, liegt das sicher daran, dass folgende Punkte nicht beachtet wurden. Ich werde sie kurz mit Ihnen teilen.

Erstens: Probleme mit der Wasserqualität

Das für Stecklinge der Schefflera arborvitae verwendete Wasser muss sauber sein, und viele Menschen verwenden für Stecklinge Leitungswasser.

Verwenden Sie Leitungswasser am besten nicht direkt, da es Chlor und Bleichmittel enthält. Wenn Sie Leitungswasser für die Stecklinge verwenden, lassen Sie es unbedingt etwa einen Tag stehen, damit das Chlor verdunsten kann, da es sonst der Wurzelbildung nicht förderlich ist. Bei Verwendung von sauberem Mineralwasser ist die Überlebensrate der Stecklinge etwas höher .

Zweitens, wechseln Sie das Wasser

Bei der Vermehrung von Schefflera arborvitae müssen Sie auf einen regelmäßigen Wasserwechsel achten. Manche Blumenliebhaber wechseln das Wasser nie und die Wasserqualität ist verunreinigt, was zur Vermehrung einer großen Anzahl von Bakterien und zur Schwarzfäule der Wurzeln führt.

Daher sollten Sie beim Wasserwechsel auf die Wasserqualität achten. Am besten ist es, das Wasser regelmäßig und häufig zu wechseln. Warten Sie mit dem Wasserwechsel nicht, bis sich die Farbe des Wassers ändert.

Drittens das Beleuchtungsproblem

Viele Blumenliebhaber achten beim Schneiden der Schefflera nicht auf die Umgebung und stellen sie unter das Licht. Tatsächlich benötigt es beim Schneiden kein Sonnenlicht. Am besten stellen Sie es an einen kühlen und belüfteten Ort .

Im Allgemeinen kann ich die Glasflasche bei der Pflege mit Papier abdecken, um sie vor Licht zu schützen. Dies kann die Wurzelbildung beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit schwarzer Stiele verringern.

Zusammenfassen

Achten Sie beim hydroponischen Anbau von Schefflera arborvitae auf die Wassermenge und schneiden Sie das Rhizom in einem 45-Grad-Winkel, um die Wurzelbildung zu erleichtern .

Behalten Sie einfach 2 oder 3 Blätter, um die Photosynthese durchzuführen und die Wurzelbildung zu beschleunigen . Um die Wurzelbildung zu fördern, können Sie auch etwas Wurzelpulver auftragen.

Wechseln Sie das Wasser regelmäßig und reinigen Sie die Flaschenwand. Die Lebensbaumpflanze Schefflera wurzelt relativ schnell und ist relativ einfach zu züchten. Sie können es noch einmal versuchen.

<<:  In welchem ​​Monat ist die Überlebensrate von Bougainvillea-Stecklingen am höchsten (die beste Methode zum Schneiden von Bougainvillea)

>>:  Wo stellt man einen Gummibaum am besten auf? Worauf ist beim Aufstellen eines Gummibaums zu achten?

Artikel empfehlen

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Seegurken Wie man Seegurken isst

Seegurken sind Meerestiere, die durch die Ernähru...

Welcher Boden eignet sich am besten für den Ingweranbau?

Ingwer ist am Rande tropischer Regenwälder heimis...

Anleitung zum Einlegen von Grünkohl

Grünkohl, auch als Senfkohl bekannt, ist ein einz...

Kann Diabetes zur Erblindung führen?

Diabetes ist eine weit verbreitete und in der Öff...

Die häufigsten „Fallstricke“ bei der Mundhygiene (I)

Dies ist der 4763. Artikel von Da Yi Xiao Hu Da d...

Knieschmerzen, Vorsicht vor Gänsefußsehne

Was ist eine Pes anserinus-Bursitis? Der Gänsefuß...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichter Orangenschale

Orangenschalen haben bestimmte medizinische Wirku...

Tomaten-Rührei Rezeptschritte

Wie gut kennen Sie das Rezept für Rührei mit Toma...