Wo stellt man einen Gummibaum am besten auf? Worauf ist beim Aufstellen eines Gummibaums zu achten?

Wo stellt man einen Gummibaum am besten auf? Worauf ist beim Aufstellen eines Gummibaums zu achten?

Der Gummibaum ist eine sehr dekorative Pflanze in unserem Leben. Aufgrund ihrer luftreinigenden Wirkung ist sie für viele Blumenliebhaber eine der unverzichtbaren Pflanzen in ihrem Zuhause. Wo also stellt man einen Gummibaum am besten auf? Worauf sollten Sie beim Aufstellen eines Gummibaums achten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Wo stellt man einen Gummibaum am besten auf?

Es gibt viele Orte, an denen sich Gummibäume aufstellen lassen, beispielsweise Büros, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Flure usw.

In den Ecken der Halle können Gummibäume aufgestellt werden. Da die von den Pflanzen beanspruchte Fläche sehr begrenzt ist, ist die Platzierung in den Ecken der Halle nicht nur schön, sondern beeinträchtigt auch nicht die normalen Aktivitäten der Menschen. Auch das Büro ist ein sehr geeigneter Ort zur Pflege von Gummibäumen. Gummibäume haben die Funktion, Staub zu reinigen, deshalb eignen sie sich sehr gut für den Einsatz im Büro. Am besten stellt man ihn in Fensternähe auf, allerdings ist zu beachten, dass man ihn im Winter am besten vor Kälte schützt, da der Gummibaum eine schlechte Kälteresistenz besitzt.

Worauf sollte beim Setzen von Gummibäumen geachtet werden

Küche: Gummibäume dürfen nicht in der Küche aufgestellt werden. Gummibäume benötigen während ihres Wachstums ausreichend Licht. Das Licht in der Küche ist relativ schwach und sehr feucht, sodass es für den Anbau von Gummibäumen nicht geeignet ist.

Eingang: Der Gummibaum ist groß und daher für Menschen unpraktisch, wenn sie kommen und gehen. Er ist daher nicht für den Anbau am Eingang geeignet. Darüber hinaus glaubt man im Feng Shui, dass der Türrahmen ein Ort ist, der Reichtum anzieht. Wenn Sie einen Gummibaum im Türrahmen pflanzen, wird das den Wohlstand blockieren. Deshalb ist es am besten, keine Pflanzen im Türrahmen Ihres Hauses zu pflanzen.

Flur: Gummibäume sollten am besten nicht in Fluren gepflanzt werden. Die Flure der meisten Häuser sind nicht sehr breit und die Gummibäume sind relativ üppig und belaubt. Wenn Gummibäume in Fluren gepflanzt werden, beeinträchtigt dies das tägliche Gehen der Menschen und beeinträchtigt auch das Erscheinungsbild.

Im Freien: Gummibäume vertragen Kälte nicht gut und wachsen im Allgemeinen besser in einer warmen Umgebung mit 15–35 Grad Celsius. Wenn die Temperatur unter 5 Grad Celsius fällt, müssen die Pflanzen ins Haus gebracht werden. Wenn sie im Freien gelassen werden, gefrieren sie.

Wie wurzelt der Gummibaum?

Der Gummibaum wird sehr kräftig wurzeln und einige Wurzeln werden sogar aus der Erdoberfläche herausragen. Wenn Sie möchten, dass die Wurzeln besser wachsen, müssen Sie ihnen so viel Licht wie möglich geben. Die Wartungsumgebung muss das ganze Jahr über belüftet und warm und feucht gehalten werden. Die Mindesttemperatur sollte über 18 Grad liegen, dann ist ein gutes Wachstum gewährleistet.

Eine weitere Sache ist die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit. Bei trockener Luft stellt der Gummibaum sein Wachstum ein. Damit sich mehr Wurzeln bilden können, sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 80 Grad gehalten werden.

Wenn Sie möchten, dass der Gummibaum mehr Luftwurzeln ausbildet, müssen Sie seine kontinuierliche Verzweigung fördern. Wenn die Zweige in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gesund wachsen, bilden sie weiterhin hängende Luftwurzeln.

<<:  Was ist los mit den alten schwarzen Stielen der Hydrokulturstecklinge von Schefflera arboricola (die Zweige der Stecklinge von Schefflera arboricola werden schwarz)

>>:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung eines Wespenstichs? Was kann ich tun, wenn der Wespenstich eine Schwellung verursacht?

Artikel empfehlen

Bilder von Pagodenblumenkohl und Nährwert von Pagodenblumenkohl

Das Aussehen des Pagodenblumenkohls ähnelt einer ...

Wie man Dornenballen schnell wachsen lässt

Wachstumsbedingungen des Dornballens Bei der Pfle...

Zubereitungsmethode für Drachenknochenblumenerde

Bodenanforderungen für Kielblumen Die Drachenknoc...

Wann ist die beste Zeit, um Gewächshauserdbeeren anzupflanzen?

Pflanzzeit für Gewächshauserdbeeren Der Pflanzzei...

Kann ich während der Menstruation Sojamilch trinken?

In letzter Zeit höre ich immer wieder Leute sagen...

Welcher Dünger ist am besten für Drachenknochen

Befruchtungszeitpunkt von Drachenknochen Drachenk...