In welchem ​​Monat ist die Überlebensrate von Rosenstecklingen am höchsten (wann können Rosenstecklinge überleben?)

In welchem ​​Monat ist die Überlebensrate von Rosenstecklingen am höchsten (wann können Rosenstecklinge überleben?)

Die am häufigsten verwendeten Methoden zur Rosenvermehrung sind Stecklinge und Pfropfen. Viele Freunde möchten es mit Rosenstecklingen versuchen, doch oft scheitert es. Tatsächlich ist es nicht schwierig, Rosen durch Stecklinge zu vermehren. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt wählen, werden Sie so viele Setzlinge haben, dass Sie nicht alle behalten können.

Wann ist es für Rosenstecklinge einfacher zu überleben

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Rosenstecklingen ist bei Temperaturen von nur 5–10 Grad, da die Stecklinge dann die größte Überlebenschance haben . Saisonal betrachtet, also in der Zeit zwischen Winter und zeitigem Frühjahr, muss man in der nördlichen Region noch bis etwa März warten.

Im Winter und im frühen Frühling sind Rosenstecklinge aufgrund der niedrigeren Temperaturen und der geringeren Zahl an Krankheiten weniger anfällig für Schwarzfäule.

Im Winter verfallen die meisten Rosen in eine Ruhephase. Die Zweige speichern mehr Nährstoffe und durch den Winterschnitt erhält man mehr Zweige, wodurch sie sich optimal für Stecklinge eignen.

Beim Schneiden von Rosenstecklingen gibt es zwei Situationen: eine mit Zweigen und die andere mit geraden Zweigen ohne Zweige .

Durch den Winterschnitt werden oft viele Äste abgeschnitten und man findet häufig verzweigte Rosenzweige. Bei Zweigen mit Verzweigungen empfiehlt sich die Verwendung von Absatzstecklingen, die sich nach dem Überleben positiv auf ihr Wachstum auswirken.

So halten Sie Rosenstecklinge einfach am Leben

①Rosenzweige auswählen

Absatzstecklinge sind für verzweigte Rosenzweige . Beim Beschneiden der Stecklinge können Sie den gegabelten Teil einklemmen und die Gabel gewaltsam auseinanderbrechen oder die Gabel mit einem Messer auseinanderschneiden. Die Stecklinge müssen eine Ferse haben.

② Stecklinge beschneiden

Anschließend kürzen wir den oberen Teil der Zweige, schneiden sie in 6-8 cm lange Stecklinge , stecken sie in die Pflanzerde und gießen sie gründlich an.

③Fersenschnitte

Bei der Vermehrung von Rosenstecklingen im Winter und frühen Frühling ist die Verwendung von reinem Vermiculit oder reinem Zhenzhen-Gestein nicht erforderlich. Zur Anzucht können Sie direkt Pflanzerde verwenden . Aufgrund der niedrigen Temperaturen kommt es selten zu schwarzen Stängeln und nach der Wurzelbildung können die Pflanzen direkt umgepflanzt und mit Erde bepflanzt werden.

Aufgrund der niedrigen Temperaturen im Winter und im zeitigen Frühjahr dauert es allerdings lange, bis die Rosenstecklinge Wurzeln schlagen. Es wird empfohlen, beim Pfropfen die Unterseite der Stecklinge in Bewurzelungspulver oder eine Bewurzelungslösung zu tauchen, um die Bewurzelung der Stecklinge zu beschleunigen .

Stecklinge mit Absatz überleben leichter, da dieser mehr Nährstoffe speichert und nach der Anwurzelung besser wächst. Darüber hinaus befinden sich an der Ferse viele unsichtbare Knospen, sodass es den neuen Setzlingen während der Pflege leichter fällt, kräftige Triebe auszubilden.

<<:  Die Stecklingsvermehrungsmethode der Bougainvillea (wie man alte Bougainvillea-Zweige mit der höchsten Überlebensrate vermehrt)

>>:  Ist Mais das wichtigste Anbauprodukt Chinas? (Ist Mais in meinem Land eine wichtige Nahrungspflanze?)

Artikel empfehlen

Wie viele Pfund Kartoffeln pro Mu

Kartoffeleinführung Kartoffeln gehören zur Famili...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pfirsichblüte

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Um...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wintermelonen- und Coixsamen

Wachskürbis und Coix-Samen sind ein ideales Paar....

Die Wirksamkeit von Ginseng-Lilienbrei

Wie gut kennen Sie die Wirkung von Ginseng- und L...