Ist Mais das wichtigste Anbauprodukt Chinas? (Ist Mais in meinem Land eine wichtige Nahrungspflanze?)

Ist Mais das wichtigste Anbauprodukt Chinas? (Ist Mais in meinem Land eine wichtige Nahrungspflanze?)

Ist Mais in China ein wichtiges Anbauprodukt?

Mais ist in China die am häufigsten angebaute Getreidepflanze und ein wichtiges Nahrungsmittel sowie ein wichtiges Futtermittel und Industrierohstoff.

  Seit 2013 hat Mais den Reis abgelöst und ist das am häufigsten angebaute Getreide meines Landes. Sein Ertrag macht 38,9 % der gesamten Getreideproduktion meines Landes aus. Es spielt eine entscheidende Rolle in der landwirtschaftlichen Produktion und Volkswirtschaft meines Landes.

Mais ist derzeit die am weitesten verbreitete Getreidesorte in China , eine der drei wichtigsten Getreidesorten und eines der vier wichtigsten Grundnahrungsmittel. Obwohl sein Status in Bezug auf die Ernährungssicherheit nicht mit dem der beiden wichtigsten Grundnahrungsmittel Weizen und Reis vergleichbar ist, die das Attribut „absolute Sicherheit“ haben, ist er dennoch eine wichtige Nahrungspflanze, die eine grundlegende Selbstversorgung erfordert.

Derzeit beträgt die Maisanbaufläche in China mehr als 600 Millionen Mu. Damit ist Mais die Nutzpflanze mit der größten Anbaufläche und dem höchsten Gesamtertrag und spielt eine wichtige strategische Rolle bei der Gewährleistung der Ernährungssicherheit Chinas.

Wann wurde Mais in meinem Land eingeführt?

Seit Mais während der Ming-Dynastie in China eingeführt wurde , hat er sich von Südchina, Südwestchina und Nordwestchina in alle Teile des Landes verbreitet.

Da es sich um eine neu eingeführte Nutzpflanze handelte, gaben ihr die Einheimischen bei jeder Vermarktung an einem Ort einen neuen Namen. Daher hat Mais viele verschiedene Namen. Neben den Bezeichnungen „Ausländischer Weizen“, „Westlicher Weizen“ und „Mais“ wird er auch als Mais, Sechskorn und Taillenschilf bezeichnet .

Aktueller Maisanbau und Entwicklung in meinem Land

Im Jahr 2018 erreichten die nationalen Raten für das Pflügen, Pflanzen und Ernten von Mais sowie die umfassende Mechanisierung 97,33 %, 88,73 %, 75,85 % bzw. 88,31 %.

Im Jahr 2019 wird die maschinelle Bodenbearbeitungsrate von Mais voraussichtlich etwa 97,8 % erreichen, was einer Steigerung von etwa 0,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die maschinelle Aussaatrate dürfte über 90 % liegen, was einer Steigerung von etwa 2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die mechanisierte Ernterate wird voraussichtlich 80 % übersteigen, was einer Steigerung von etwa 5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Grad der umfassenden Mechanisierung dürfte 90 % übersteigen, was einem Anstieg von etwa 2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Anwendung vollmechanisierter Produktionstechnologien für die Maisproduktion wurde beschleunigt, die Zahl der Maschinen und Werkzeuge nahm weiter zu und der Mechanisierungsgrad schritt stetig voran. Die Ergebnisse der vollständigen Prozessmechanisierung zeichnen sich bereits ab.

1. Es wurden umfassende Maßnahmen zur Bodenvorbereitung durchgeführt und die Qualität der Bodenvorbereitung kontinuierlich verbessert.

Probleme wie „flache Bodenbearbeitungsschicht und dicke Pflugbodenschicht“ und „Mais ist nicht dürre-, stau- und lagerresistent“, die in der Vergangenheit durch die langjährige Bodenbearbeitung mit einer Rotationsbearbeitungsmethode verursacht wurden, wurden gemildert.

Dies hat wesentlich zur Verbesserung der Bodenqualität und zur Steigerung der Ernteerträge beigetragen. Der Bereich der Rotationsarbeiten wie Pflügen, Tiefpflügen und Lockerungs- und Eggenkombinationen erweitert sich von Jahr zu Jahr.

② Der Bereich der Präzisionssaat wurde weiter ausgebaut und die Qualität der Saat wurde bis zu einem gewissen Grad verbessert

In den Monokulturgebieten im Osten Nordchinas und den Doppelkulturgebieten der Flussbecken Huanghuai und Haihe hat sich die Präzisionssaat von Mais durchgesetzt. Die Saatqualität hat sich verbessert, insbesondere durch die schnelle Entwicklung der Direktsaattechnologie.

③ Technologien für Pflanzenschutz mit großer Bodenfreiheit und Drohnen-Pflanzenschutz entwickeln sich rasant

Maschinen zum Pflanzenschutz mit großer Bodenfreiheit werden in der Feldproduktion häufig eingesetzt und die Technologie zum Pflanzenschutz mit Drohnen hat sich rasch weiterentwickelt.

Im Jahr 2014 waren bundesweit 695 unbemannte Pflanzenschutzmaschinen im Einsatz. Bis 2018 war die Zahl auf 23.000 angestiegen und deckte ein Einsatzgebiet von etwa 300 Millionen Mu ab. Allerdings weisen landwirtschaftliche Drohnen noch immer Probleme auf, wie etwa unzureichende Tragfähigkeit und geringe Ausdauer.

④ Die Entwicklung der mechanisierten Maisernte hat sich vom schnellen Wachstum zur qualitativ hochwertigen Entwicklung verlagert

Die maschinelle Maisernte in meinem Land basiert hauptsächlich auf der Kolbenernte, die direkte Getreideernte macht weniger als 10 % aus.

Die aktuellen Aktivitäten zur Förderung einer mechanischen Direkterntetechnologie mit geringem Bruchrisiko für Maiskörner und zur vollständigen Mechanisierung von nordischem Frühlingsmais haben die Entwicklung der Kornerntetechnologie wirksam vorangetrieben.

<<:  In welchem ​​Monat ist die Überlebensrate von Rosenstecklingen am höchsten (wann können Rosenstecklinge überleben?)

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen saftiger Bergrosen? Wie topft man online gekaufte Bergrosen um?

Artikel empfehlen

Zählen Kopfhautschmerzen auch zu den Kopfschmerzen?

Dies ist der 4254. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...

Wie wäre es mit Lucire? Lucire-Rezension und Website-Informationen

Was ist Lucire? Lucire ist ein berühmtes Modemagaz...

Können Pfefferbäume eingetopft werden?

Kann der Pfefferbaum eingetopft werden? Der Sichu...

Kartoffelpflanzbedingungen für Umwelt- und Klimaanforderungen

Kartoffeleinführung Kartoffeln werden auch Süßkar...

Schmerzbehandlung: Ein Durchbruch von der Tradition zur Innovation

Schmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden d...

Wie isst man Kirschen? Wie isst man Kirschen?

Kirsche ist eine Frucht, die der Kirsche sehr ähn...

So lagern Sie rote Paprika

Roter Pfeffer ist ein scharfes Lebensmittel und k...